Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Wer „bekennt“ sich mit mir?
sunny1985

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Beitrag von sunny1985 »

ja ich les ab und zu noch bei euch rein - bin defitiniv am hibbeln ;)

hatte gestern folli tv und in meinem rechten eierstock (wo auch das pcos zu finden ist) haben sich 5 follis gebildet, 2 davon groß genug zum springen. wir haben gestern nachmittag ausgelöst und werden heute und morgen früh noch herzchen setzen. hab utrogest bekommen, meine schleimhaut ist nur 5,xx mm aufgebaut. hab mir heute gleich frauenmanteltee und bryo in der apotheke besorgt. mach mir auch ein bisschen sorgen wegen dem hashimoto, da ja das fehlgeburtenrisiko anscheinend dreimal so hoch ist.
das spermiogramm meines mannes hat sich durch fertilisan m echt gut verbessert, gottseidank :thumbup: muss am 23.7. testen und gegebenfalls dann utrogest absetzen, sollte der sst negativ ausfallen.
die frauenärztin war total überrascht, dass ich auf das clomi so heftig reagiert habe - das hatte sie so in ihrer praxis noch nie :eh: sie ist aber spezialistin dafür...

@chillout
oh mann - du sprichst mir aus der seele!! ich weiß sowas von genau von was du redest!! ich habe seit ca 2 jahren einen richtig großen kinderwunsch, dass mir richtig im bauch warm wird wenn ich an ein baby denke. wir sind so viel unterwegs, gerne zu zweit und oft mit freunden... spontane wochenendtripps, grillfeiern, sommerkonzerte usw wir liebe es zu reisen! spontan und frei zu zweit das leben genießen, die einzigen, um die wir uns momentan sorgen, sind unsre beiden katzen :) und ich bin ja auch gerade erst seit 2 wochen von unserer letzten vor-baby-usa-reise retour.
und obwohl ich es wirklich aus tiefstem herzen will, dass sich das gefühl echt körperlich spürbar macht, kommt jeden tag ein paar mal der gedanke, dass wir vielleicht doch nochmal reisen sollten, noch einen letzten sommer so frei genießen sollten... vielleicht die rucksäcke packen und für 3 monate durch die welt reisen - aber wir können und wollen unsre jobs nicht kündigen. und meine katzen-jungs will ich auch nicht so lang alleine lassen. dabei hatten wir ja letztes jahr unseren rucksack-mit freunden auf ein festival und dann durch europa-urlaub und heuer unsere usa-reise. dennoch hab ich nicht genug und mach mir ein bisschen sorgen, wie das alles mit baby wird. hab gehört mit baby kann man wunderbar einige wochen durch australien reisen in der elternzeit, hab mir sogar schon angebote angschaut ;)

ich habe wirklich drauf hingearbeitet, die beziehung ist super, jobs passen auch, wohnung gekauft... und jetzt wäre wirklich der perfekte zeitpunkt... aber irgendwie doch nicht, irgendwie denkt man immer dran, wie endgültig diese entscheidung ist. alles wird sich ändern, und ich habe keine ahnung, worauf ich mich da jetzt einlasse. es wird aber mein ganzes leben verändern. ein leben, dass ich jetzt eigentlich für mich perfekt finde und in vollen zügen genieße. ich hab auch ein bisschen angst, dass ich irgendwas verpasse (aber ich weiß eigentlich nicht, was das sein sollte ;) ).
da komm ich mir echt auch schizophren vor :lol:

@lizlav
ist echt ruhig ohne dich :) viel spaß in bali, genießt die zeit... urlaub ist was schönes *fernweh*
chillout
Beiträge: 246
Registriert: Sonntag 17. November 2013, 22:05

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Beitrag von chillout »

sunnny, hab Gänsehaut bekommen bei deinem Beitrag, weil er mir aus der Seele spricht :flower:
Wir haben anscheinend eine ähnliche Art und Weise und ich hoffe auch sehr, dass wir es mit Kind nicht aufgeben müssen/werden, die Welt anzuschauen. Auch wenn es dann ganz anders sein wird und man vieles nicht so machen kann aber ich möchte ganz bestimmt meinem Kind die Welt zeigen, gemeinsam immer wieder Neues entdecken, usw.

Ja und das mit dem Verpassen geht mir genauso, ich kann deinen Beitrag nur 1:1 so unterschreiben.
Ich freue mich für euch, dass es nun bald losgeht und es hört sich ganz danach an, als würdet ihr auch mit Kind noch euren bisherigen "Alltag" und eure besonderen Freuden im Leben verwirklichen können! Ich bin gespannt, da gibt es bestimmt noch nen Erfahrungsaustausch in Zukunft ;)

Wie hast du die letzten zwei Jahre denn dann empfunden mit dem starken Kinderwunsch? War es für dich auf Dauer ne Belastung oder konntest du "trotzdem" dein momentanes Leben so richtig auskosten? (Ich vermute das dreht sich jetzt vielleicht im Kreis und entspricht dann wieder der Beschreibung meiner momentanen Situation oder? :crazy: :lol: )
Bild
sunny1985

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Beitrag von sunny1985 »

ich konnte auf jeden fall die letzten 2 jahre genießen :thumbup: es war schon immer ein bisschen komisch, wenn ich wieder gehört habe, dass eine freundin oder arbeitskollegin ein baby bekommt :roll: aber ich wusste ja, dass es bei uns auch irgendwann so sein wird.

nur das gerede in meiner firma nervt total, denn seit wir vor 2 jahren geheiratet haben, heißt es beinahe täglich: du bist sicher die nächste! wann ist es bei dir soweit? bist ja auch schon im richtigen alter! usw usw. aber dass ich vielleicht spontan garnicht in der lage dazu bin, schwanger zu werden, weiß ja niemand. also ich pass da in zukunft sicher auf, bevor ich irgendwem unterstelle, er solle doch endlich schwanger werden :problem:

ich sehs so: ich liebe mein leben wie es jetzt ist, und wir entscheiden uns bewusst gemeinsam dazu, noch ein kleines menschlein dazuzuholen in unsre schöne welt :love: blöd wär ja, wenn man mit dem leben jetzt nicht zufrieden ist und das baby eine lücke im leben füllen soll oder noch schlimmer, eine partnerschaft retten :nono:

und wenn man sich davor bewusst ist, dass es neben den schönen zeiten auch aufgaben und herausforderungen zu meistern gibt, kann man so sicher auch seine partnerschaft vor dem nur eltern-sein bewahren und die beziehung von früher mit in die neue familien-situation miteinbringen.
mir ist es wirklich wichtig, dass wir trotzdem wir bleiben und uns einfach gemeinsam einer neuen, schönen aufgabe stellen. und wir werden bestimmt unser möglichstes tun, unsere hobbys und leidenschaften wie reisen, sport und auch mal feiern gehen, zu bewahren :)
Benutzeravatar
maaja
Beiträge: 212
Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 18:25

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Beitrag von maaja »

Guten Morgen

Was für ein Spiel gestern! :shock: :D


Chillout, stimmt, mit der Reise hattest Du schon mal gesagt! Aber vielleicht klappt es ja schon mit Spätsommer! Die "Vorteile" habe ich (versucht) auch mehr zu genießen, wobei ich immer noch der Überzeugung bin, das ein Kind uns nicht sooo sehr einschränken wird.. Mal abwarten 8-) Wir sind auch "erst" knappe 2 Jahre zusammen. Aber bei uns hat es sich schon immer wie ewig angefühlt. Nach nem dreiviertel Jahr bin ich zu ihm gezogen. Ich muss sagen, ich hätte nie gedacht wie toll das alles sein kann, wenn man endlich mal seinen Deckel findet ;) :love:
Und dafür ist doch der Thread auch da, das man über seine Ängste/Wünsche/Träume etc. schreiben kann!

Plantalaima, hattest Du Geburtstag!? Ich sage einfach mal alles Gute nachträglich :flower:

Snohvit, jetzt wird es spannend! Du meisterst das, wirst sehen! :thumbup:

Djuna! Schön von Dir zu hören! Jetzt können wir wirklich zusammen starten! :clap: Kann Dich gut verstehen, mir ging/geht es genauso. Kann es kaum noch erwarten, der Wunsch ist einfach so groß.. Hmm, vorbereiten, also ich Versuch jetzt nochmal alles zu erledigen und auf "Topzustand" zu bringen - sozusagen. War noch Blutspenden, beim Zahnarzt, werde in zwei Wochen noch zum "durchchecken" gehen. Folsäure nehme ich schon eine Weile. Ansonsten viel lesen über Babies und deren Pflege und alles was dazu gehört, Elterngeld, etc. Kinderwagen und Co sind ja eh schon entschieden :lol: Dafür habe ich eine Baby-Kasse eingerichtet. Vielleicht alles etwas übertrieben, weiß auch nicht! :crazy:

Lizlav! Da kann man ja nur neidisch werden bei Euch! :thumbup: Genießt den Urlaub weiterhin so toll!!

Sunny schön das Du immer mal wieder reinschaust! Drück Dir die Daumen, das es mit Utro jetzt besser ist!

So, hoffe habe nichts vergessen! Freu ich mich aufs Wochenende, die Woche hat es in sich, jeden Tag nen anderen Termin und so viel los in der Arbeit...

Liebe Grüße!
Manchmal ist großes Glück ganz klein!
Unsere Prinzessinnen geb. am 21.04.2015 mit 57cm auf 3490g und am 04.09.2016 mit 57cm auf 3870g
snohvit
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 13:00

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Beitrag von snohvit »

Hallo ihr lieben,

Stimmt, das Spiel gestern war echt der Hammer. Bei so einem Spiel hab ich mich echt etwas geärgert, dass ich es alleine geguckt habe.

Ich habe heute einen Kontrolltermin bei meiner FA gehabt und eigentlich habe ich für morgen noch eine Pille im Blister, aber da mein Mann eh für zwei Wochen verreist ist, kann ich genauso gut die letzte Pille weglassen. Wollte nur nicht meine Blutung haben, wenn ich zum Arzt muss, deswegen habe ich sie noch genommen. Bin echt gespannt ob und wie bald sich Veränderungen einstellen werden. Habe mit der FÄ heute auch kurz über den baldigen Kinderwunsch geredet und sie hat mir nun nahe gelegt jetzt schon mit Folio Forte anzufangen, obwohl wir ja erst im November anfangen wollen.
Sie meinte auch ich solle halt in den nächsten Monaten zwischen dem 10. und 14. zyklustag aufpassen, vorausgesetzt ich hätte einen regelmäßigen 28 Tage Zyklus. Fand ich auch etwas pauschal, vor allem weil ich weiß, dass ich zumindest damals nie einen solchen Zyklus hatte. Aber gut, damals war ich auch erst 17. mal sehen wie es sich jetzt entwickelt. Ich soll entweder in 6 oder 12 Monaten wiederkommen, je nachdem natürlich was passiert und wie mein Zyklus sich einpendelt.
Ansonsten genieße ich gerade meine ersten Ferientage mehr oder minder. Putze aber auch mal die Wohnung mit allen Details ordentlich durch.

Maja, das mit der Babykasse klingt gut. Ich hab einen Betrag, den ich regelmäßig auf ein anderes Konto überweise für eventuelle Tierarztbesuche, meine Pille und andere Quartalszahlungen. Die Summe könnte ich ja eigentlich auch erhöhen und das von der Pille, die ich nun nicht mehr brauche, dazupacken. Gute Idee von dir :D

Ansonsten habe ich auch ein paar Ängste, vor allem weil wir nun gleichzeitig bauen wollen und die finanzielle Belastung mit Kind ja noch höher ist und ich dann nicht mehr arbeiten kann vorerst. Aber ich kalkuliere schon so, dass es auch dann gut gehen wird. Hoffentlich. Man weiß ja nie...

So und jetzt wünsche ich euch noch eine schöne Restwoche!
Benutzeravatar
Straw_Berry
Beiträge: 51
Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 14:16
Wohnort: München

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Beitrag von Straw_Berry »

Ein herzliches hallo an alle :flower:

Wollt mich ja eigentlich schon eher mal wieder melden, aber immer kam was dazwischen :roll:

maaja: ja das mit der babykasse find ich auch ne gute idee und überhaupt nicht übertrieben...Wir haben sowas nicht, aber ich leg immer das was am Ende des Monats vom Haushaltsgeld übrig geblieben ist auf die Seite und da ist auch schon ein schönes Sümmchen zusammen gekommen. Normalerweise gehen wir dann von dem Geld ab und zu schön zum Essen oder ins Kino usw. aber das können wir ja dann auch für künftige Anschaffungen verwenden :D

sunny: ich bin zwar noch nicht verheiratet, aber bei mir in der arbeit kommen auch regelmäßig kommentare so von wegen im richtigen alter und jetzt wirds aber zeit usw...also meine kollegen wirds nicht wundern wenns dann wirklich mal soweit ist. Aber am besten immer cool bleiben 8-) Hab nur jetzt schon Schiss wie meine Chefin reagieren wird. Also ich denke sie wird mir natürlich gratulieren, aber so wie ich sie einschätze könnte es sein, dass sie mir dann ziemlich bald das gefühl vermittelt eh schon abgeschrieben zu sein. Bin ja quasi ihre rechte Hand. Hoffe ich versteht wie ich das meine?!
Aber egal...eine eigene Familie war mir schon immer wichtiger als im Job eine Karriereleiter zu erklimmen.

snovhit: Also die Aussage von deiner FÄ mit dem Aufpassen zwischen ZT 10 und 14 ist schon etwas mit vorsicht zu genießen. Dann wären ja sämtliche nfp regeln für die katz.
Aber wirst sehen, sobald du deine Tempi misst kriegst du relativ schnell ein Gefühl dafür wo du grade stehst in deinem Zyklus.

Bin echt schon so gespannt auf die nächsten Monate hier und vor allem bei wem´s zuerst klappt :lol:

Wir haben unseren Hibbelstart jetzt doch auf September verlegt, da ich das letzte August WE nochmal nach Hamburg fahr und Mitte September ist bei uns im Ort ein (legendäres :P ) Fest. Das alles würd ich gern noch "unbeschwert" mitnehmen bevor´s ernst wird. Wär halt ideal wenn mein ES erst in der zweiten Septemberhälfte ist...mal gucken

lizlav: falls du das liest....ich wünsch dir noch eine wunderschöne Zeit in Bali *neidisch bin* :lol:

Wünsch euch eine schönen Abend!!!
bis bald
Bild
djuna

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Beitrag von djuna »

Maaja: das mit der babykasse finde ich auch super. Haben auch schon so was. Alsooo wir haben einfach eine Kasse wo jeder immer mal wieder etwas reintut. Mein Mann weiss nur noch nicht dass ich die Kasse zur Babykasse umfunktioniert habe... ;)
Hast du dich denn schon entschieden wegen Kinderwagen? Ich bin jetzt auch ganz vorsichtig am schauen und habe schon dass eine oder andere Modell welches mir sehr gefällt. Aber ich versuche nicht zu viel nach so Sachen zu schauen sonst steigere ich mich da wieder zu fest rein.

Straw_berry: ich bin auch gespannt wie unsere chefs reagieren werden... es sind jetzt gerade zwei koellginen mütter geworden und wenn ich dann hoffentlich gegen ende jahr auch noch komme dass ich schwanger bin... mal schauen... wann habt ihr denn gedacht dass ihr eure arbeitgeber informiert? Habt ihr euch da schon gedanken gemacht?
Benutzeravatar
Junela
Beiträge: 762
Registriert: Dienstag 1. April 2014, 15:27

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Beitrag von Junela »

Hallo ihr hibbeligen Vorhibblerinnen,
ich habe mir lange überlegt ob ich mich euch anschließen soll, weil mein Mann und ich noch keinen richtigen Hibbelstart festgelegt haben. Ich merke allerdings, dass ich mich in letzter Zeit immer mehr danach sehne auch endlich loslegen zu können. In meinem Bekanntenkreis ist seit 2 Jahren der Babyboom ausgebrochen und ich komm mir manchmal echt so vor, als ob ich die einzige wäre, die noch nicht mit der Familienplanung begonnen hat :roll:
Ich habe in den letzten 2-3 Jahren immer mal wieder so eine Phase gehabt wo ich mir gedacht habe - hmm, irgendwie wär's schön ein Baby zu haben. Diese Phasen gingen immer relativ schnell wieder vorbei, weil ich mir bewusst war, dass der Zeitpunkt einfach unpassend war. Seit einem Jahr wird der Wunsch allerdings immer stärker und seit ich die Pille nicht mehr nehme, ist es kaum noch auszuhalten :roll:
Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich euch hier gefunden habe - geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid :)
1983 + 1981 =2016 & 2018 & 2022

Bild
chillout
Beiträge: 246
Registriert: Sonntag 17. November 2013, 22:05

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Beitrag von chillout »

sunny1985 hat geschrieben:
ich sehs so: ich liebe mein leben wie es jetzt ist, und wir entscheiden uns bewusst gemeinsam dazu, noch ein kleines menschlein dazuzuholen in unsre schöne welt :love: blöd wär ja, wenn man mit dem leben jetzt nicht zufrieden ist und das baby eine lücke im leben füllen soll oder noch schlimmer, eine partnerschaft retten :nono:

und wenn man sich davor bewusst ist, dass es neben den schönen zeiten auch aufgaben und herausforderungen zu meistern gibt, kann man so sicher auch seine partnerschaft vor dem nur eltern-sein bewahren und die beziehung von früher mit in die neue familien-situation miteinbringen.
mir ist es wirklich wichtig, dass wir trotzdem wir bleiben und uns einfach gemeinsam einer neuen, schönen aufgabe stellen. und wir werden bestimmt unser möglichstes tun, unsere hobbys und leidenschaften wie reisen, sport und auch mal feiern gehen, zu bewahren :)
Ein kleines Menschlein dazuholen in unsre schöne Welt :love: Hach, das klingt schön und so sollte man es auch sehen!! :thumbup:
Danke für deine Anregungen :flower:

@ maaja
Ja das Gefühl mit dem Deckel kenne ich auch, da kommt es einem so vor, als hätte man nie was andres gemacht, als mit diesem Menschen zu leben, auch wenn es eigentlich noch gar nicht soooo lange ist ;)

@snohvit
Mir ist das echt ein Rätsel, wie FÄ's immer wieder solche Aussagen treffen können bzgl. um den 14. Tag :shock: Die müssten doch am Besten wissen, wie individuell das ist und das man das so pauschal niemals sagen kann... :eh:

@ Babykasse:
Hab ich auch eine :angel: Hatte zum Abschied bei meinem alten Job von meinen Kollegen eine gefüllte Spardose bekommen. Die hab ich nicht geleert sondern kurzerhand als Windelkasse betitelt :) Seitdem steht sie bei uns zu Hause, es kommt nicht allzu oft was rein aber immer mal wieder doch ein 5er oder 10er ;)
Vor allem meine Eltern geben mir ab und zu ein kleines Scheinchen für die Windel mit :mrgreen: Kleinvieh macht auch Mist :)
Aber ihr hättet meine Schwiegis in Spe sehen sollen, als meine Eltern was reingeworfen haben. Denen sind fast die Augen rausgefallen und am nächsten Tag wussten dann die Geschwister meines Freundes schon, dass wir eine "WIIIINDELKASSE" haben :o Wer weiß, was die sich jetzt denken, es geht ja noch lange nicht los bei uns :lol:

@ GoldeneSchnatz
Ein herzliches Willkommen in unserer illustren Runde :flower: 8-)
Bei mir ist ja auch alles noch ne Zeit hin und als ich hier angefangen hab zu Schreiben, war ein Hibbelstart auch noch längst nicht fest. Macht nix, es geht ja nur darum, sich schon mal ein bisschen vorzufreuen und sich über die ganzen Gedanken auszutauschen ;) Hast du denn schon eine grobe Vorstellung vom Zeitlichen her?
Ich kenne das nur zu gut, seitdem die Pille weg ist, wird das alles nur noch verstärkt :o
Bild
snohvit
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 13:00

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Beitrag von snohvit »

Hallo ihr lieben,

Erstmal zu meiner FÄ: ja, ich fand die Aussage auch etwas pauschal, deshalb hab ich NFP auch nur noch im Nebensatz erwähnt. Ich werde denke ich mit eurer Hilfe schon gut zurechtkommen :) wir ziehen nächstes Jahr eh um und dann werde ich mir vermutlich eine neue FÄ suchen. Zumal sie ganz plötzlich, seitdem ich privat versichert bin, Ultraschall usw. macht ;) jetzt vorgestern fand ich das ganz gut, sie hat nochmal alles abgeklärt, weil ich den Kinderwunsch erwähnt hatte und mir eben auch schonmal folio empfohlen.
Aber die ersten Monate möchte ich ja noch verhüten. Ich bin schon sooo gespannt wie sich mein Körper verändern wird nach dem Pille absetzen. Denke, dass ich es so nach fünf Tagen ungefähr langsam merken werde.


Zur Arbeit: ich glaube bei mir rechnet noch niemand damit. Ich bin das Küken da und da ich gerade erst angefangen habe, glaubt wohl keiner, dass es bald passieren wird. Ich möchte auch ein Schuljahr komplett machen und dann gucken wir weiter. Dafür passt eben der Start im November ganz gut. Aber man muss sagen, dass die Arbeit in einem älteren Kollegium, wo alle schon Kinder haben, den wünsch schon vergrößert. :D

GoldeneSchnatz: herzlich Willkommen :)
Antworten