Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
lizlav
Beiträge: 992
Registriert: Sonntag 11. August 2013, 20:13
Wohnort: 63...

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Beitrag von lizlav »

Androstendion 2,82 [0,3-3,3]
DHEAS 2,05 [0,61-4,07]
Testosteron 0,46 [0,08-0,48]

auf den schriftlichen sd befund des sonos warte ich noch.
Bild
endlich mit unserm Goldschatz im Arm :love:
sarita86
Beiträge: 5539
Registriert: Mittwoch 17. April 2013, 21:45

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Beitrag von sarita86 »

Hm. Wie sehen deine Eierstöcke aus?
Mit zwei Rabauken (10/14 und 05/18)
Benutzeravatar
lizlav
Beiträge: 992
Registriert: Sonntag 11. August 2013, 20:13
Wohnort: 63...

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Beitrag von lizlav »

Hatte noch kein sono. Das muss ich beim normalen gyn machen. Und den such ich grade.
Bild
endlich mit unserm Goldschatz im Arm :love:
Benutzeravatar
maaja
Beiträge: 212
Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 18:25

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Beitrag von maaja »

Herzlich Willkommen Plantalaima :flower: Ich glaube Du bist bei uns gut aufgehoben. Hier geht es dem ein oder anderen genauso ;)

@Lizlav: vielleicht ist es ja doch ein Mittelschmerz den Du empfunden hast. Seitdem ich die Pille abgesetzt habe, zwickt und schmerzt es auch immer unterschiedlich. Hmm, schwierig! Du hattest vor ein paar Tagen mal geschrieben das Dein Freund nicht weiß, das Du nfp machst. Ich bin doch neugierig, weiß er gar nix davon? Meiner interessiert sich schon immer wo ich bin, hauptsächlich glaub wie "gefährlich" es ist bzw wegen "Verhütung"..

@Yucca: ganz herzlichen Glückwunsch!
Manchmal ist großes Glück ganz klein!
Unsere Prinzessinnen geb. am 21.04.2015 mit 57cm auf 3490g und am 04.09.2016 mit 57cm auf 3870g
Benutzeravatar
lizlav
Beiträge: 992
Registriert: Sonntag 11. August 2013, 20:13
Wohnort: 63...

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Beitrag von lizlav »

Hallo Pantalaima, dann kommst du mit auf die Liste :thumbup:

Wir warten auf unseren Hibbelstart :roll:

chillout, 27, in einer Beziehung, keine Kinder, Hibbelstart Herbst/Winter 2015
djuna, 26, verheiratet, keine Kinder, Hibbelstart August/September, Winterthur (CH)
Jvdb, 26, verlobt, keine Kinder, Hibbelstart im August 2015 (Niedersachsen)
kiScho, 24, in fester Beziehung, keine Kinder, Hibbelstart Ende 2014/Anfang 2015 (NRW)
KleinBoms, 25, keine Kinder, Hibbelstart Mai 2015
lizlav, 26, verlobt, keine Kinder, Hibbelstart Juli 2014 (Hessen)
Maaja, 26, in einer Beziehung, keine Kinder, Hibbelstart Herbst 2014
Mar_lena, 25, in einer Beziehung, Hibbelstart Herbst 2015
numbi, 28, in einer Beziehung, keine Kinder, Hibbelstart Sommer/Herbst 2014 (Hamburg)
Pantalaima, 27, verheiratet, keine Kinder, Hibbelstart Juli (Berlin)
Straw_Berry, 27, in einer Beziehung, keine Kinder, Hibbelstart August 2014
sunny1985, 28, verheiratet, keine Kinder, Hibbelstart Juni 2014(Österreich)

Wir dürfen endlich loslegen :clap:
(in einen Hibbelthread gewechselt)
Schrubbe, 27, in einer Beziehung, keine Kinder, Hibbelstart vorverlegt auf März 2014
Nikitajule, 30, verheiratet, keine Kinder, Hibbelstart vorverlegt auf März 2014
kintina, 29, verheiratet, keine Kinder, Hibbelstart vorverlegt auf April 2014
Ani81, 32, in einer Beziehung, keine Kinder, Hibbelstart April/Mai 2014, ZH (CH)

Ehemalige aufs Hibbeln wartende jetzt Bald-Mamis :love:
(in einen Mamithread gewechselt)
ET Dezember 2014: nesani, 27
ET Januar 2015: Aroniabeere, 26; nadine85., 28, YuccaPalme, 27


@Yucca: Ich gratulier auch schonmal vorsichtig :) Hab dich schonmal optimistisch zu den Bald-Mamis verschoben ;) Hab mich somit als nicht-Hibbelthreadmitglied- Mitleserin geoutet :oops: ;)

@Maaja: Glaube nicht dass es Mittelschmerz ist. Hatte ich im letzten Zyklus auch oft. War jetzt nur ein Ticken schlimmer. Heute auch wieder aber nicht ganz so extrem.
Hab meinem Freund am Anfang mal meine Kurve gezeigt, glaube es war meine zweite. Hat ihn nicht sonderlich interessiert. Und glaube er hat es dann auch wieder vergessen :lol: zu dem Piesen jeden Morgen hat er noch nix gesagt. er wundert sich nur manchmal warum ich den Wecker gestellt habe, da ich ausschlafen liebe. Glaube auch, dass es ganz gut ist. So steiger ich mich da nicht rein. wenn er noch dazu fragen würde wäre ich ganz wuschig :crazy: Hab ihm vorhin erzählt, dass ich einen Termin in einem Kinderwunschzentrum gemacht habe. Er war erstaunt. Aber als ich gesagt habe, dass ich nicht zu nem unerfahrenen Gyn möchte, der uralte Geräte hat, hat er genickt. ...Und schon wieder weiter gekocht ;)

Ja... Habe heute einen Termin ausgemacht. Eine gute Praxis bei mir in der Nähe hat mir einen Ende Juli gegeben. Das ist mir zu spät. In dem KiWu-Zentr. hab ich einen für den 10.6. bekommen. Liegt auch mit nem kleinen Umweg auf meinem Arbeitsweg. Mir ist es wichtig, dass die Ärzte auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sind und gute Geräte haben. An dem Tag wird aber "nur" vorbesprochen. Dann gehts ja eh erstmal in Urlaub.

@Urlaub. Habe gestern gebucht. Da stand dann auf der Seite: Sie haben soeben 56 Tage Vorfreude gebucht. :mrgreen: :o Krass nur noch so wenig Tage. Das ist auch der Hibbelstart :D Und wenn ich dann zurück komme gehts los mit Zyklusregulation. Seh jetzt das positive:

es ist wies ist und wird auch irgendwas positives haben. Was wird sich noch zeigen...

Hoffe ich hab nix vergessen.

Achso
@Pantalaima: Wir fangen zeitgleich mit hibbeln an! :clap:
Bild
endlich mit unserm Goldschatz im Arm :love:
Benutzeravatar
YuccaPalme
Beiträge: 1039
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2013, 07:53

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Beitrag von YuccaPalme »

Danke für die Glückwünsche :D :flower:
Meine beiden Wunder:
Mucki: 11.April 2015, 55cm/35,5cm KU/3970g
Mini Mucki: 31. März 2017, 54cm/35 cm KU/3960g


Planung Mini Mini Mucki: 2019/2020 :D
Benutzeravatar
Straw_Berry
Beiträge: 51
Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 14:16
Wohnort: München

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Beitrag von Straw_Berry »

Hallo Mädels :flower:

ich war vor 2 Wochen beim Endokrinologen um meine SD mal durchchecken zu lassen. Mein HA hat mich da ziemlich im Stich gelassen. Ich hatte nämlich vor 2 Jahren einen TSH Wert von 30!!! Das kam zufällig bei ner Blutabnahme raus. Nur hat der gute Mann völlig vergessen mir bescheid zu geben. Ich habs erst ein Jahr später erfahren als ich mal wieder einen Termin (wegen was anderem) bei ihm hatte. Dann hat er gleich nochmal meine SD überprüft und da kam dann ein TSH von 3,21 raus. Laut ihm ist der Wert total in Ordnung, auch bei KiWu. Ich hab das dann erstmal so geglaubt und erst ein paar Monate später angefangen mich darüber mal schlau zu machen. Laut den neuesten Erkenntnissen ist das ja immer noch viel zu hoch. Naja ich glaub nicht das ich zu dem nochmal geh...das Vertrauen ist echt im Eimer :thumbdown:
Jedenfalls bin ich jetzt beim Endo gewesen und siehe da, mein TSH ist bei 0,9 und die freien Werte sind auch in Ordnung und das ganz ohne jegliche Behandlung. Ich kann das irgendwie fast gar nicht glauben dass sich das alles wieder von selbst so eingestellt hat. Andererseits hat das absetzen der Pille vielleicht auch seinen Teil dazu beigetragen!?!?

Am Sonntag haben mein Freund und ich nochmal ernsthaft über Familienplanung gesprochen und der Hibbelstart ab August steht nun endgültig sicher fest, dazu noch die guten SD-Werte und ich bin einfach nur happy :clap:

Hab seit 2 Tagen meine Mens und die Blutungen werden, seit ich die Pille nimmer nehme, immer stärker. Komischerweise werden die Bauchschmerzen aber viel weniger. Passt iwie gar nicht zusammen. Aber ist das nicht ein gutes Zeichen dafür, dass sich die GM-Schleimhaut viel und ordentlich aufgebaut hat wenn man dann bei der Mens auch mehr davon "verliert" ??? ;)

Viele Grüße
Straw_Berry
Bild
Benutzeravatar
lizlav
Beiträge: 992
Registriert: Sonntag 11. August 2013, 20:13
Wohnort: 63...

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Beitrag von lizlav »

@Strawberry: also mit dem tsh kommt es auf den referenzbereich an. Das kan von arzt und vorallem labor abhängen. Aber wenn es jetzt ok ist dann is doch prima. Und so ein fester hibbelstart macht eh gute laune ;)
und normal hat die blutungsstärke nicht direkt was mit der gm-schleimhaut zu tun. Auch frauen mit wenig blutung haben oft ne gute dicke. Aber das passt schon. Meist verhindert die pille ja den aufbau. Und wenn jetzt welche aufgebaut werden kann dann blutets auch mehr.

Sonst so ruhig hier...?!
Bild
endlich mit unserm Goldschatz im Arm :love:
sarita86
Beiträge: 5539
Registriert: Mittwoch 17. April 2013, 21:45

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Beitrag von sarita86 »

lizlav hat geschrieben:@Strawberry: also mit dem tsh kommt es auf den referenzbereich an. Das kan von arzt und vorallem labor abhängen.
Für den TSH-Wert stimmt das eigentlich nicht. Die Labore haben zwar unterschiedliche Referenzwerte, aber eigentlich wäre ein Referenzbereich von 0,3-2,5 für alle Labore korrekt.

@Straw_Berry: ich würde die Werte immer mal wieder überprüfen lassen. Bei Hashimoto können z.B. immer mal wieder Phasen der Normal- oder Überfunktion vorkommen, weil das Schilddrüsengewebe zerstört wird und dadurch Hormone freigesetzt werden.
Mit zwei Rabauken (10/14 und 05/18)
Benutzeravatar
numbi
Beiträge: 225
Registriert: Mittwoch 26. Juni 2013, 19:02

Re: Der hibbelige "wir warten auf das Hibbeln" Thread

Beitrag von numbi »

Ich wollte mich auch mal wieder zu Wort melden! Wir wohnen nun seit 1,5 Wochen in der neuen Wohnung, aber der Stress hört dann ja leider nicht sofort auf. Unsere Küche wird erst nächsten Donnerstag geliefert und an diesem WE geht es noch mal in die alte Wohnung um einen Großputz zu machen.

Ich hoffe, ich finde trotzdem mal wieder etwas mehr Zeit um hier mitzuschreiben. Lesen tu ich aber immer fleißig :)
Da ich gerade wieder mal von der Arbeit aus schreibe, schreibe ich auch nur erstmal kurz was zu den letzten aktuellen Sachen:

@alle Neu-Schwangeren: Meine Herzlichsten Glückwünsche! :) Ich find das so toll, dass es bei so vielen schon so schnell geklappt hat. Das macht auf jeden Fall Mut!

@lizlav: Dir muss ich ja wirklich mal etwas sagen: ich finde es so toll, wie positiv du trotz deiner "Zyklusprobleme" hier rüberkommst. Und das Gute ist ja wirklich, dass du dich jetzt schon vor dem Hibbelstart um diesen ganzen Krempel kümmern kannst und das wirkliche dann Hibbeln dann entspannter werden kann, wenn man sich um die Sachen, die derzeit noch Probleme bereiten, schon gekümmert hat.
Ich drück dir die Daumen für das KiWu-Zentrum. :flower:

@Straw_Berry: Glückwunsch zum festgelegten Hibbelstart-Termin! :thumbup:
Glücklich zu viert :love: *07/15 und *01/19
Antworten