Anfängerin braucht Hilfe

Lust und Last nach Abwurf des Ballasts
Benutzeravatar
PrincessSunFlower
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 19:40

Anfängerin braucht Hilfe

Beitrag von PrincessSunFlower »

Hallo an alle,

ich befinde mich derzeit im zweiten Zyklus nach Absetzen der Pille (letzte Pille am 15.10.2015).

Der erste Zyklus war 26 Tage lang aber leider nicht auswertbar (7 Tage Nachtdienst?) oder anovulatorisch. Zu Beginn hatte ich relativ hohe Tempi-Werte, die dann im Laufe des Zyklus niedriger geworden sind. Zur Mens hin sind sie richtig abgesackt. Im Nachhinein frage ich mich, ob die Temperatur wirklich runtergegangen ist, oder ob die Werte nur wegen dem Nachtdienst niedriger geworden sind (habe mich nach der Arbeit eine Stunde hingelegt und geschlafen und dann gemessen).

Jetzt im zweiten Zyklus herrscht irgendwie Chaos. Meine Werte sind seit der Mens stetig gestiegen und jetzt genauso hoch wie zu Beginn des ersten Zyklus.
Dazu ist mir am ZT 4 mein digitales Thermometer runtergefallen (deshalb der hohe Wert?). Seit ZT 8 messe ich nun analog und 5 Minuten.
Außerdem bin ich gerade im Umzugsstress...

Aber warum steigt meine Tempi so?
Wenn ich ZT 4 klammern würde (Thermometer vorher runtergefallen, musste es erst wieder aufheben, war dann schon richtig wach usw.) dann zeigt die automatische Auswertung eine ehM an ZT 8 an, was ich nicht glaube, weil das sehr früh wäre und der Zervixschleim nicht wirklich dazu passt. Die Frage ist dann aber, ob ich alle anderen Werte mit dem alten Thermometer auch klammern muss?

Habt ihr Tips für mich für eine schönere Temperaturkurve und bezüglich Störfaktoren, z.B. Alkohol, Schlaf?

Die Bücher habe ich natürlich schon gelesen, also die Auswertung an sich ist mir bekannt ;)

https://www.mynfp.de/display/view/umyhyvie2tg9/" target="blank

Vielen Dank schonmal im Voraus :flower:


Edit: Freigeben möchte ich diesen Zyklus nicht, das ist mir alles noch zu unsicher ;)
Bild
Lenalilena
Beiträge: 159
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 15:22

Re: Anfängerin braucht Hilfe

Beitrag von Lenalilena »

Ich bin selbst Anfängerin und für deine anderen Probleme lass ich lieber den erfahrenen hier den Vortritt dir zu helfen.
Was 1. höhere Messung im Zusammenhang mit Schleim angeht passt der bei mir auch überhaupt nicht dazu habe aber eine schöne Hochlage. Schleim kann direkt nach der Pille noch etwas durcheinander sein so wie alles andere auch.
Bei den Störfaktoren muss man mit der Zeit herausfinden inwiefern sie stören.
Benutzeravatar
Libby
Beiträge: 7745
Registriert: Montag 11. März 2013, 15:32
Wohnort: Hessen

Re: Anfängerin braucht Hilfe

Beitrag von Libby »

Es kann gut sein, dass die Temperaturveränderungen aufgrund des Thermometerwechsels und der Messdauerverlängerung zustande gekommen sind (nomalerweise verändert man seine Messoptionen während eines Zyklus auch nicht). "Postpill-Chaos" und Stress kommen natürlich auch in Frage und es könnte eine Kombination aus allem sein.
Ich würde wohl auch die Werte, die du noch mit dem alten Thermometer gemessen hast, klammern. So ist es zwar möglich, dass u. U. keine Auswertung zustande kommt, aber in diesem Zyklus möchtest du ja sowieso noch nicht freigeben sondern erstmal nur beobachten.
Was evtl. Störfaktoren angeht: Die kannst du nur durch Beobachten und Ausprobieren in der Tieflage herausfinden. Klammern würde ich zunächst nicht, da du ja auch noch nicht weißt, in welchen Bereichen sich deine Temperaturniveaus endgültig einpendeln werden.
Es ist schon mal gut, dass du dir zu allen in Frage kommenden STF Notizen machst und sie vermerkst. Im Lauf der Zeit kannst du dann erkennen, was wirklich stört und geklammert werden muss.
Benutzeravatar
Amelie_Poulain
Beiträge: 989
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 16:24

Re: Anfängerin braucht Hilfe

Beitrag von Amelie_Poulain »

hast du im zweiten Zyklus jetzt auch Nachtschichten gehabt? Weil da ist gar nichts notiert? Und nach eine Nachtschicht, schläfst du dann? Weil ich würde dann nicht nach einer Stunde messen, sondern eben dann wenn du ausgeschlafen bist (nach 5-7 Stunden) und dann schauen ob das bei dir vielleicht nicht stört
Bild
Benutzeravatar
Cutie7
Beiträge: 670
Registriert: Montag 21. September 2015, 12:04
Wohnort: Saarland

Re: Anfängerin braucht Hilfe

Beitrag von Cutie7 »

Ich würde rein Intuitiv Amelie zustimmen. Ich würde nur dann Messen wenn du genug geschlafen hast (auch wenn es dann mittags ist)
Bei mir zum Beispiel ist die Temperatur nach unten "gestört" wenn ich nicht genug schlafe, vielleicht hat der Schlaf bzw. Schlafdauer und Qualität bei dir ja auch Einfluss auf die Tempi.

Und ich würde die Werte mit dem alten Thermometer auf jeden Fall klammern. Was das ausmachen kann siehst du als Paradebeispiel in meinem ersten Zyklus (gut da lags am Messort, aber trotzdem)

Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen, dafür bin ich noch viel zu sehr Anfängerin.
Hormonfrei seit 05/10/2015 | Verheitatet: 28/04/2017 | positiv getestet am 18/02/2017 | J. *27.10.2017
-V-
Beiträge: 6433
Registriert: Sonntag 5. Juni 2011, 11:31

Re: Anfängerin braucht Hilfe

Beitrag von -V- »

PrincessSunFlower und Cutie7, streng genommen dürft ihr die Werte mit dem alten Thermometern in euren Fällen gar nicht klammern, wenn ihr das mal mit der 8. Klammerregel vergleicht, die Libby in der Signatur verlinkt hat.
Literatur über NFP - Wissensbereich - FAQ
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps

Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
Benutzeravatar
PrincessSunFlower
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 19:40

Re: Anfängerin braucht Hilfe

Beitrag von PrincessSunFlower »

Vielen Dank schonmal für eure schnelle Hilfe. Das ging ja echt fix!

Ich habe jetzt mal die Werte geklammert, die ich gemessen habe, nachdem das Thermometer runtergefallen ist. Oder soll ich doch besser alle Werte vom alten Thermometer klammern?

Nein, diesen Zyklus hatte ich keinen Nachtdienst. Ja, ich schlafe dann sobald ich nach Hause komme. Also von ca. 8 Uhr bis 15 Uhr. Dann werde ich beim nächsten erst nachmittags messen.
Ich hatte nur gedacht, ich versuch das mal so, weil im Buch ja nur steht, dass man mindestens 1 Stunde geruht haben muss.

Meint ihr es wäre dann sinnvoll, dass ich mir so eine Zusatzleiste mache und aufschreibe, wie lange ich geschlafen habe? Vielleicht sehe ich dann ja, ob das insgesamt stört...
Bild
Benutzeravatar
PrincessSunFlower
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 19:40

Re: Anfängerin braucht Hilfe

Beitrag von PrincessSunFlower »

@ -V-: Okay, dann lasse ich die Werte drin, weil sie nicht höher sind als meine jetzigen Werte oder?
Bild
-V-
Beiträge: 6433
Registriert: Sonntag 5. Juni 2011, 11:31

Re: Anfängerin braucht Hilfe

Beitrag von -V- »

Genau, man klammert prinzipiell nur erhöhte Werte.
Die Schlafdauer und die Messzeiten nach einem Nachtdienst genauer aufzuschreiben ist auf jeden Fall sinnvoll, damit du einen besseren Überblick bekommen kannst, ob das so störungsfreier und besser bei dir klappt.
Literatur über NFP - Wissensbereich - FAQ
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps

Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
Benutzeravatar
Amelie_Poulain
Beiträge: 989
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 16:24

Re: Anfängerin braucht Hilfe

Beitrag von Amelie_Poulain »

Ja eine Leiste ist sinnvoll.. ich hab auch eine ;) und so kannst du immer gut vergleichen.. notier einfach am Anfang alles, dann hast du viele Vergleichsmöglichkeiten
Bild
Antworten