(ehemals) rauchende Männer bei KiWu

Erfahrungen, Umfragen

Moderatoren: Papiertigerin, -Susi-

Hat dein Mann wärend des Bastelns geraucht oder vorher aufgehört ?

Er hat lange vorger aufgehört ( > 3 Monate vor Bastelstart)
12
40%
Er hat kurz vorher aufgehört (Tage bis Wochen)
3
10%
Er hat weiterhin regelmäßig geraucht ( > 1 Schachtel/ Woche)
14
47%
Er hat weiterhin gelegentlich geraucht ( < 3 Zigaretten/Wochen)
1
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30

Benutzeravatar
Liloe
Beiträge: 222
Registriert: Montag 31. März 2014, 06:02

(ehemals) rauchende Männer bei KiWu

Beitrag von Liloe »

Hallo ihr Lieben,
ich habe mal eine Frage an diejenigen unter euch mit qualmenden Männern Bild

Bei uns solls mit dem kommenden Jahr in die Bastelphase gehen und wir haken gerade ein paar Dinge auf der Vorbereitungsliste ab (Impfen, schonmal Folsäure nehmen etc.). Das Frau nicht rauchen sollte ist eh klar und zumindest bei mir keine Thema da ich noch nie geraucht habe und rauchen auch bääähhh finde.
Der Mann raucht seit ca. einem Jahr schonmal viel weniger, würde sagen so 0-10 Stk. die Wochen (raucht auch mal ein paar Wochen nicht), je nach Stresslevel :crazy: (er war auch schonmal ein paar Jahre bei 1/2 Schachtel pro Tag). Er würde eigentlich selber gern aufhören und hat es auch immer wiedermal für 1-12 Monate geschafft, aber da er auch schon seit der Jugend raucht ist das leider in seinem Hirn als Antistress Mittel verknüpft :| .

Wenn man sich nun einschlägig informiert ( http://link.springer.com/article/10.100 ... 1-5#page-1" target="blank ) kommt schnell raus das mittlerweile sogar belegt ist, das Rauchen die Spermienqualität signifikant schädigen kann (nicht muss). Weniger die Anzahl, als eher ihre Beweglichkeit und vor allem treten bei Raucherspermien wohl gehäuft Gendefekte auf was entwender zu (Früh)Aborten oder sogar zu Fehlbildungen führen kann.
Ich hätte gerne dass er zumindest in der Bastelphase und mind. 3 Monate voher (Zeit der Spermienreifung) das Rauchen völlig sein lässt, weil ich natürlich das beste für das Baby möchte und mich im Falle einer Fehlgeburt oder Schlimmerem (klar ist jetzt worst case, aber kann man ja auch nicht ausschließen) nicht fragen möchte ob der Mensch den ich liebe daran schuld sein könnte, ich denke das würde die Beziehung extrem belasten... Ich weis ja das man nicht alles verhindern kann, aber wenn etwas so offensichtlich schädlich für ein Baby/Schwangerschaft sein kann, sollte man doch erwarten können das derjenige sich dahingehed Mühe gibt !?
Ich hab ihm mal ein paar Publikationen zu dem Thema gegeben und er war auch einigermaßen geschockt und ich denke das er jetzt auch erstmal aufhören kann.

Wie war das bei euch ? Nehme ich das Thema zu ernst/übertreibe ich Bild
Benutzeravatar
Liloe
Beiträge: 222
Registriert: Montag 31. März 2014, 06:02

Re: (ehemals) rauchende Männer bei KiWu

Beitrag von Liloe »

Ich hatte so auf ein paar Erfahrungswerte gehofft :flower:
Benutzeravatar
CrazyPolly
Beiträge: 1638
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 07:37
Wohnort: Deutschland

Re: (ehemals) rauchende Männer bei KiWu

Beitrag von CrazyPolly »

Hmmm, auf deine Frage kann ich so direkt keine Antwort geben. Bei uns war es so, dass ich 2012 aufgehört habe zu rauchen und Schatz vier Wochen später auch aufhören wollte (seine freiwillige Entscheidung).
Ein paar Monate darauf sind wir zusammen gezogen und gegen Ende 2012 habe ich dann entdeckt, dass er heimlich weiter raucht. Im Vorfeld hatte ich auch immer wieder was gerochen aber er hat es immer auf andere geschoben! :roll:

Tja, das endete unweigerlich in regelmäßigem Streit, denn ich wäre nicht mit ihm zusammen gezogen, wenn er nicht mit aufgehört hätte - was er ja gar nicht wusste, denn er hatte mir ja gesagt, dass er aufhört und ich hatte es ihm gegenüber ja nie ausgesprochen.

Zwischen Mitte und Ende 2013 hat er es dann auch endlich geschafft ganz aufzuhören. Und Hibbelstart war Silvester 13/14.

Natürlich war der KiWu bei mir auch ausschlaggebend, dass er/wir das Rauchen dran geben, aber auch so, wäre ich als Nichtraucher nicht bereit mit einem Raucher zusammen zu leben. Ich ekel mich da so extrem vor, dass ich das einfach nicht ertragen kann.

Deswegen kann ich deine Sorge zwar verstehen, aber bei mir war es aus zwei Gründen motiviert - ein Zusammenleben mit einem Raucher, war für mich einfach nicht mehr denkbar. Es sei denn, ich fange selbst wieder an.

:flower:
Pillenfrei seit 11/2008, nfp-Verhütung seit 04/2012 und nach unserer Motte (11.04.2015 :love:) wieder verhütend unterwegs Bild
Rosmarin
Beiträge: 960
Registriert: Mittwoch 28. August 2013, 16:07

Re: (ehemals) rauchende Männer bei KiWu

Beitrag von Rosmarin »

Als wir uns kennenlernten, waren wir beide mäßige Raucher (ca. 2-3 Packungen pro Woche) und wir haben von Anfang an gesagt, dass wir aufhören, sobald der KIWU akut wird. Es hat sich aber so ergeben, dass wir schon 3 Jahre vorm eigentlichen Hibbelbeginn aufgehört haben.
Wir sind uns einig, dass rauchende Eltern ein absolutes No-Go sind. Auch wenns nur ein paar Zigaretten pro Woche sind - wie erklärst du es deinem Kind, dass du bewusst ein Gift inhalierst, welches erwiesenermaßen deine Gesundheit schädigt und lebensverkürzend wirkt? :( :problem:
Bild
Benutzeravatar
Liloe
Beiträge: 222
Registriert: Montag 31. März 2014, 06:02

Re: (ehemals) rauchende Männer bei KiWu

Beitrag von Liloe »

Danke schonmal für eure Berichten :) . Mir geht es ja vor allem darum für wie schädlich auf die Spermien wir das Rauchen jetzt betrachten sollten... Also der Mann will jetzt nach der Literaturlektüre def. komplett aufhören zu rauchen, aber wie lange würdet ihr jetzt noch warten, 3 Monate oder länger ? Ern würde ja am liebsten im nächsten Zyklus starten, aber ich bin da doch noch sehr gehemmt und möchte lieber nix riskieren ? Haben eure Frauenärzte zu dem Thema was gesagt ?

Zum Thema mit nem Raucher zusammenwohnen: Wenn dann hat er nie in der Wohnung geraucht, das war von Anfang an klar und ist für Ihn auch ein NoGo. Und auch bei Muttis mit Kinderwagen und Zigarette sind wir uns sehr einig, also steht alles nicht zur Debatte. Mir/Uns gehts grad wirklich um die Gesundheit des Ungeborenen.
Benutzeravatar
Tilli84
Beiträge: 194
Registriert: Donnerstag 8. August 2013, 08:24

Re: (ehemals) rauchende Männer bei KiWu

Beitrag von Tilli84 »

Leider hat mein Mann schon immer geraucht und es leider auch nicht zur Bastelzeit aufgegeben :( Ob und wie sich das jetzt auswirkt, kann man nicht sagen.

Ich muss halt dazu sagen, dass ich einige Fälle kenne wo der Mann, bzw. Mann und Frau davor und sogar WÄHREND der Schwangerschaft und Bastelphase geraucht haben und die Kinder kern gesund sind. Wiederum sind mir auch Fälle bekannt, wo auf jede Kleinigkeit penibel geachtet wurde (rauchfrei, kein Färben, was es sonst noch alles gibt, etc.) und am Ende doch was war (FG, oder sonstiges).

Ich denke man sollte versuchen einen Mittelweg zu finden. Selbstverständlich drauf achten, es aber nicht übertreiben, finde ich. Wenn die Natur will, dass das Kleine bleibt und gesund wird, wird es das auch und wenn es nicht hätte sein sollen, dann leider nicht. Klar hat man etwas Einfluss drauf, aber ich finde, man kann lieder icht alles verhindern.

Das ist meine Meinung dazu.

Alles Gute für die Bastelzeit :flower: :flower:
Bild
Benutzeravatar
Liloe
Beiträge: 222
Registriert: Montag 31. März 2014, 06:02

Re: (ehemals) rauchende Männer bei KiWu

Beitrag von Liloe »

Tilli84 hat geschrieben:Ich muss halt dazu sagen, dass ich einige Fälle kenne wo der Mann, bzw. Mann und Frau davor und sogar WÄHREND der Schwangerschaft und Bastelphase geraucht haben und die Kinder kern gesund sind. Wiederum sind mir auch Fälle bekannt, wo auf jede Kleinigkeit penibel geachtet wurde (rauchfrei, kein Färben, was es sonst noch alles gibt, etc.) und am Ende doch was war (FG, oder sonstiges).

Ich denke man sollte versuchen einen Mittelweg zu finden. Selbstverständlich drauf achten, es aber nicht übertreiben, finde ich. Wenn die Natur will, dass das Kleine bleibt und gesund wird, wird es das auch und wenn es nicht hätte sein sollen, dann leider nicht. Klar hat man etwas Einfluss drauf, aber ich finde, man kann lieder icht alles verhindern.
Danke für dein Post Tilli !

Die Situationen, die du oben beschreibst kenne ich natürlich auch. Zumindest außerlich gesunde Kinder von "Kettenrauchern" und eben das Gegenteil wo es trotz 1001 Vorsichtsmaßnahme (Frau steigt sogar komplett auf Biokosmetik um etc.) Schwiergigkeiten gibt. Und natürlich kann man nicht alles verhindern. Die Entscheidung bezüglich Bastelstart wurde mir jetzt etwas leichter gemacht, ich habe beruflich im Dezember nochmal einen Langstreckenflug und da sollte man wohl besser nicht schwanger sein. Start"schuss" ist also irgendwann Ende des Jahres Bild

Aber ich muss ja zugeben dass ich es nicht so ganz verstehen kann wenn Mann sich beim KiWu und aktivem Basteln so gar nicht im Rauchen einschränken mag (zumindest wenn einem dabei bewusst ist das es schädlich ist)...
Benutzeravatar
Tilli84
Beiträge: 194
Registriert: Donnerstag 8. August 2013, 08:24

Re: (ehemals) rauchende Männer bei KiWu

Beitrag von Tilli84 »

Ja, ich kann es auch nicht ganz nachvollziehen. Wobei heutzutage ist ja so gut wie alles schädlich. Ich bin aktuell schwanger. Noch sehr frisch alles. Und ich mach mir um alles mögliche Sorgen und achte auf alles. Werde dabei fast verrrückt :lol: Wie dem auch sei, ich denke nach wie vor, man sollte alles bisschen lockerer sehen. Alles kann man leider nicht verhindern.

Ich wünsche euch alles Gute für die Bastelzeit :flower:
Bild
Benutzeravatar
Eisfuchs82
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2014, 11:46

Re: (ehemals) rauchende Männer bei KiWu

Beitrag von Eisfuchs82 »

Mein Mann ist auch Raucher. Ich habe mehrfach mit ihm geredet und ihm versucht klar zu machen, dass die Spermien dadurch negativ beeinflusst werden können. Leider hat das nicht wirklich was gebracht. Er hat früher viel geraucht und letztes Jahr im Januar aufgehört. Dann hat er aber im Sommer wieder angefangen (heimlich 2-3 am Tag auf der Arbeit) wegen Stress. :evil:

Er ist jetzt auf e-Zigarette umgestiegen. Da ist dann "nur" noch Nikotin drin und kein Teer etc... und er meint, man würde dann auch weniger Nikotin aufnehmen, als wenn man eine Zigarette raucht. Allerdings ist ja beim Kiwu das Nikotin dafür verantwortlich, dass die Spermien Schaden nehmen können.

Ich bin sehr skeptisch und hätte am liebsten, dass er es ganz dran gibt. Aber wenn er es nicht selber wirklich will, kann ich leider nichts machen :(
Bild
crocodile
Beiträge: 241
Registriert: Dienstag 29. Oktober 2013, 17:49

Re: (ehemals) rauchende Männer bei KiWu

Beitrag von crocodile »

Hi!
Falls der Faden noch aktiv ist, melde ich mich auch kurz zu wort. wir versuchen schon seit über 2 Jahren ein Baby zu bekommen. anfangs dachte ich, es liegt NUR an mir, wegen PCO, späten ES usw.
Meine Ärztin hat mir gesagt, es sei auf keinen Fall aussichtslos und mein Mann solle sich mal untersuchen lassen. Er rauchte die letzten Jahre ca. 1/2 Packung pro Tag und hat es im letzten halben Jahr schon stark reduziert. An stressigen Tagen waren es aber doch immer mehrere. So, das SG viel dann recht schlecht (langsame Spermien) aus und das erster was der Arzt sagte war: Sie müssen sofort mit dem Rauchen aufhören!! Allerwichtigste Maßnahme. Hat er dann auch gemacht. Ob es jetzt was bringt, wissen wir noch nicht. Ich bin noch nicht schwanger und das nächste SG steht erst an, wo wir dann sehen, ob sich die Qualität verbessert hat. Auch in der Kinderwunsch Klink wurde uns gesagt, dass Rauchen das nachweislich eines der schlechtesten Dinge für die Schwimmer ist.
Für meinen Mann ist das jetzt aber kein Problem. Er möchte ja auch ein gesundes Baby und achtet jetzt noch mehr auf seinen Lebensstil. Er hält ja selber nix aufs Rauchen und ist froh, dass er nun einen richtig guten Grund hat, um es bleiben zu lassen.
Antworten