Mich interessiert, ob man einen Zusammenhang zwischen Dauer der Einnahme und etwaigen Zyklusstörungen erkennen kann. Sicherlich spielt auch die Art des Präparates und andere Einflüsse eine Rolle und mit der Frageoption hier, kann man es eh nicht zusammehängend darstellen, aber vielleicht entwickeln sich im Gespräch darunter offensichtliche Vergleiche.
Ich vermute, dass besonders viele nach langer Pilleneinahme den Weg zu NFP finden- unabhängig vom Zweck (Verhütung oder Kinderwunsch oder Beobachtung).
Bin gespannt!
( Falls es keine dauerhafte Phase der Einnahme gab, kann man ja die übrigen Jahre zusammenzählen und ich denke mal, dass wir mal nicht soo streng sein wollen und auch NuvaRing etc- Verhüterinnen mitabstimmen können).
Ich finde die Fragestellung passt nicht zu der "Hypothese". ZUmindest ist sie irreführend, weil der ZUsammenhang zu den Zyklusstörungen nicht daraus hervor geht. Könnte also das Ergebnis verfälschen, wenn man erst abstimmt und dann deinen Text liest edit: und dann nichts mehr dazu schreibt Ansonsten ist es natütlich egal. Pilleneinnahme ist Pilleneinnahme Dennoch interessante Überlegung.
Ich selber habe 15 Jahre lang verschiedene Pillen genommen. Nach dem Absetzen hatte ich sofort einen regelmäßigen Zyklus. Dann habe ich ca. drei JAhre mit dem Nuva Ring verhütet. Danach hatte ich sofort wieder einen Bilderbuchzyklus.
ich hab gute 8 Jahre hormonell verhütet, ca. 6 davon mit Pille (Petibelle) und zwei mit Nuvaring. Zyklussstörungen hatte ich eigentlich nicht wirklich. Mein PP Zyklus war zwar nicht besonders schön, aber auch nicht besonders gestört, danach waren alle Zyklen schön auswertbar.
paciencia hat geschrieben:Ich finde die Fragestellung passt nicht zu der "Hypothese". ZUmindest ist sie irreführend, weil der ZUsammenhang zu den Zyklusstörungen nicht daraus hervor geht. Könnte also das Ergebnis verfälschen, wenn man erst abstimmt und dann deinen Text liest edit: und dann nichts mehr dazu schreibt Ansonsten ist es natütlich egal. Pilleneinnahme ist Pilleneinnahme Dennoch interessante Überlegung.
Ähm ja mir ists auch schon aufgefallen, dass ich nach zweierlei (dreierlei) Dingen frage...
Ich habe über 7 Jahre verschiedene Pillen genommen. Zuletzt die Biviol.
Ob ich nach Absetzen der Pille irgendwelche Zyklusstörungen hatte, kann ich nicht sagen. Mittlerweile nehme ich die Pille seit über 5 Jahren nicht mehr, habe aber erst vor 2 Jahren mit der stm begonnen.
Kurz davor habe ich es noch einmal für 2 oder 3 Monate mit der Biviol versucht, habe sie dann wieder abgesetzt und bin kurz darauf auf die stm gestoßen. Zu dem Zeitpunkt war von Zyklusstörungen aber nichts zu merken.
Ich hatte ca 1 Jahr die Pille (erst Belara, dann Yasmin), dann anderthalb Jahre nichts, da waren die Zyklen zumindest normal lang (war noch jung und hatte die Pille eh nur wegen überlangen Zyklen in der Pubertät bekommen), und dann 7 Jahre den Nuvaring und ich finde bis jetzt sehen meine Zyklen sehr schön aus.