Verunsichert wegen Störfaktor

Wann und warum sind sie zu berücksichtigen und wie sind sie feststellbar?
fiore234
Beiträge: 79
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 12:39

Verunsichert wegen Störfaktor

Beitrag von fiore234 »

Hallo ihr Lieben,

mich verunsichert mein aktueller Zyklus total. Wenn alles richtig ausgewertet wurde, bin ich jetzt an ES+17. Was mich richtig nervös macht, weil ich mit einem Mann zusammen war 😋

Ich habe prinzipiell eine gestörte Tempi, wenn ich eine schlaflose Nacht hatte. Würde ich diesen Störfaktor raus nehmen, dann hätte ich keine Höhere Messung. Schleim passt aber perfekt zur Messung und 25 Ovu war zum platzen positiv. Außerdem hatte ich Mittelschmerz.

Mich verwundert aber die Hochlage. Zu Beginn scheint sie schön oben, aber im Verlauf liegt sie öfters auf der Hilfslinie und sogar auch darunter. Periode will aber einfach nicht kommen.

Ich check einfach gar nix mehr. Könnt ihr mir bitte helfen. Vielleicht hatte ich doch kein Eisprung?
PiNkeRose
Beiträge: 779
Registriert: Samstag 19. November 2016, 15:09

Re: Verunsichert wegen Störfaktor

Beitrag von PiNkeRose »

Hallo,

magst du deine Kurve verlinken? Und kannst du nicht einfach einen Schwangerschaft 10er Frühtest machen?
👫🏼💕 W37 & M36

*Unsere Kinderwunschreise*
02/22 Hibbelstart
11/22 1. ICSI - 4+3
01/23 1. Kryo
02/23 2. Kryo (14. ÜZ) - 37+0
10/23 Glücklich zu 3t ❤️👨‍👩‍👦
02/25 3. Kryo (11. ÜZ) - schwanger 😍
fiore234
Beiträge: 79
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 12:39

Re: Verunsichert wegen Störfaktor

Beitrag von fiore234 »

Hallo Rose,

danke für deine Nachricht. Ich habe schon einen Test gemacht. Nicht eindeutig positiv. Ich verlinke mal die Kurve.

https://classic.mynfp.de/freigabe/1nzil ... z3r3968zh7
PiNkeRose
Beiträge: 779
Registriert: Samstag 19. November 2016, 15:09

Re: Verunsichert wegen Störfaktor

Beitrag von PiNkeRose »

Was heißt nicht eindeutig positiv? Es gibt nur negativ oder positiv. Sobald man einen leichten Strich sieht, ist HCG im Urin, sofern es keine Verdunstungslinie ist.

Magst du den Test zeigen?
👫🏼💕 W37 & M36

*Unsere Kinderwunschreise*
02/22 Hibbelstart
11/22 1. ICSI - 4+3
01/23 1. Kryo
02/23 2. Kryo (14. ÜZ) - 37+0
10/23 Glücklich zu 3t ❤️👨‍👩‍👦
02/25 3. Kryo (11. ÜZ) - schwanger 😍
fiore234
Beiträge: 79
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 12:39

Re: Verunsichert wegen Störfaktor

Beitrag von fiore234 »

Bei testamed und one step waren nur leichte Schatten. Bei clearblue eine blöde blaue Haarlinie. Das kann ich nicht ernst nehmen. Ich habe die Test leider schon weg geschmissen

Findest du die Kurve nicht seltsam?
Benutzeravatar
Krachbum
Beiträge: 5606
Registriert: Freitag 15. April 2016, 12:05

Re: Verunsichert wegen Störfaktor

Beitrag von Krachbum »

Ich denke, dass du durch Klammern eine falsche Auswertung hervorgerufen hast. Die Temperaturen der vermeintlichen Hochlage unterscheiden sich meist nicht von den Temperaturen in der Tieflage.
Kannst du auch ein paar alte Kurven freischalten, damit man deine Temperaturniveaus besser einschätzen kann?
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
fiore234
Beiträge: 79
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 12:39

Re: Verunsichert wegen Störfaktor

Beitrag von fiore234 »

Normalerweise ist meine Hochlage höher. Ich hatte es aber schon im letzten Urlaub im Süden, dass die Hochlage tiefer war als sonst und ich hatte auch absolut keine Störfaktoren. Die Auswertung hat da gepasst und die Blutung setzte zur richtigen Zeit ein.

Im aktuellen Zyklus hatte ich 3 Tage, an denen ich überhaupt nicht einschlafen konnte bis zur Messung. Sowas habe ich öfters mal und die Messung stört dann auch immer nach oben.

Ich hoffe, dass ich falsch ausgewertet habe
Benutzeravatar
Krachbum
Beiträge: 5606
Registriert: Freitag 15. April 2016, 12:05

Re: Verunsichert wegen Störfaktor

Beitrag von Krachbum »

Naja, es gibt keine Hochlage, die sich von der Tieflage optisch unterscheidet. Von daher würde ich davon ausgehen.

Generell ist so etwas immer ein Grund eine Auswertung zu hinterfragen.
Was ist denn die maximale Temperatur, die du ohne SF in der Tieflage misst?
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
fiore234
Beiträge: 79
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 12:39

Re: Verunsichert wegen Störfaktor

Beitrag von fiore234 »

Meine maximale Temperatur in der Tieflage ist 36,70. Dann bestehen ja gute Chancen, dass die Auswertung falsch ist😄Ich schiebe hier schon Panik.

Aber meine Hilfslinie schwankt zwischen 36,4 bis 36,7. Die 36,7 hatte ich schon lange nicht mehr. Außerdem habe ich im aktuellen Zyklus das Thermometer gewechselt
Benutzeravatar
Krachbum
Beiträge: 5606
Registriert: Freitag 15. April 2016, 12:05

Re: Verunsichert wegen Störfaktor

Beitrag von Krachbum »

Ah okay, da muss man eh nochmal neu bewerten.

Generell gilt aber, dass man Temperaturen nicht klammert, die im üblichen Tieflagenniveau liegen. Damit wären alle geklammerten Werte falsch geklammert, hättest du mit dem alten Thermometer geklammert.
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Antworten