ich bin etwas verwirrt. Ich habe mit NFP nie verhütet, trotzdem mittlerweile viele Zyklen mit Temperaturmessen zwecks Kinderwunsch verbracht. Angefangen vor 16 Jahren.
Es hat sich nie viel verändert ausser mal die Länge des Zyklus. 1. ZH pendelte die Temperatur immer um die 36,4 MAXIMAL, der Termperaturanstieg nach dem Eisprung war immer klar und deutlich zu erkennen. Und abgesehen von einzelnen ausreißern nach unten war die Hochlage auch immer schön brav 13-14 Tage lang und vor allem klar als solche zu erkennen.
Diesen Monat ist gefühlt alles anders. Erst kletterte die Temperatur während der Mens nicht wirklich auf Tieflangenniveau zurück... Normalerweise schon am Tag vor der Mens wieder tief unten, friere dann auch fürchterlich. Nicht so vor 3 Wochen.
Dann stieg sie auch noch minimal nach der Mens an.
Erst am ZT 12 hatte sie ein Niveau erreicht wie es für mich als "vor dem Eisprung" kenne.. Dann kam ein Temperaturabfall, in Kombination mit all den anderen Anzeichen - Libido, ZV etc für mich das Zeichen das der Eisprung ansteht.
Aber, alle LH tests blieben negativ! Also es hat kein LH Anstieg stattgefunden. Die App wertet mir hier den Zyklus aber nun doch aus, allerdings ist die Hochlage nur deshalb WEIL - vermutlich aufgrund des Östrogens die Temperatur die Tage vorher runterging. Wäre dads nicht so gewesen wäre hier ja keine wirkliche Hochlage erkennbar? Seh ich das falsch.
Soll ich mal lieber davon ausgehen das der Eisprung erst noch kommt? Bis jetzt hat sich kein weiterer spinnbarer oder irgendwie "eisprung" artiger Schleim gefunden, Lh tests sind weiter negativ. Bin etwas verwirrt. Vielleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen wie ich das nun zu werten habe.
und einmal im Vergleich der September. Egal wann ich in den letzten 16! Jahren gemessen habe - das war immer relativ normal für meien Kurven - eindeutig auswertbarer Temperaturanstieg und recht hohe temperaturen.
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/8t ... AHDEyLjXuJ