Hey,
zum Ovy selbst kann ich dir zwar nichts sagen, da ich den nicht habe, grundsätzlich finde ich die Bluetooth Funktion bei Thermometern aber total praktisch. Ich habe das Vinca 2 von Femometer, da kann man die Messzeit selbst einstellen (kurz - ca. 30 sek. normal - 1-2 Min., und lange - mind. 3 Min und damit auch NFP konform). Die Piepstonlautstärke kann man auch einstellen, ich hab das immer auf ganz leise, da wacht auch mein Mann oder Kind nicht von auf, ich selbst auch nicht, wenn ich Mal beim Messen wieder einschlummere

. Die letzte Messzeit wird auf dem Display gespeichert und kann abgelesen werden, ansonsten werden die letzten Messungen beim Öffnen der zugehörigen App automatisch übertragen. Da ich kein Fan der Femometer App bin und die Auswertung dort auch nicht NFP konform ist, übertrage ich die Werte dann auch manuell in MyNFP.
Das war jetzt viel Info zu einem Thermometer, nach dem du gar nicht gefragt hast, aber ich nehme an, bei Ovy funktioniert es genauso. Und vielleicht ist das Femometer ja sonst auch einen etwas günstigere Alternative zu Ovy.
Vom Trackle habe ich (von der sehr langen Lieferdauer mal abgesehen) eigentlich fast nur gutes gehört.
Wenn ich nach der Schwangerschaft und Still-Amennorhoe wieder mit Messen anfange, werde ich mir auch einen Trackle besorgen, gerade beim unruhigen Schlaf mit Baby/Kleinkind ist der auf jeden Fall Gold wert, auch wenn die Anschaffung ja nicht Grade günstig ist und der ja auch nur 2-3 Jahre funktioniert.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen, bestimmt bekommst du auch noch Erfahrungsberichte von tatsächlichen Ovy und Trackle Nutzerinnen.