https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/nw ... 2021-08-30
Könnte bitte mal die eine oder andere über meine bisherigen Kurven schauen und mir netterweise folgende Fragen beantworten:
- „Darf“ ich bereits beginnen, Temperaturwerte zu klammern, da die Temperatur seit dieser Kurve eigentlich zuverlässig nach oben hin ausreißt, wenn ich nach 8 Uhr messe? Oder sollte ich besser abwarten, bis ich meinen ersten eindeutigen Temperaturumschwung bekomme, damit ich überhaupt einschätzen kann, wo mein Tieflagenniveau liegt?
- Kann ich etwas an meiner Messweise verbessern (messe oral 3 min direkt nach dem Aufwachen)? Leider bin ich eine totale Schlafmütze. Sollte ich mich dennoch zwingen, auch an freien Tagen einen Wecker z.B. auf 8 Uhr zu stellen? Oder haltet ihr das noch nicht für notwendig?
- Ist möglich, dass ich Temperaturanstiege durch gestörte Werte verpasse? Ich frage, weil bereits vor anderthalb Monaten mein Gyn im Ultraschall bei der Lagekontrolle der Gynefix gesagt hat, dass wahrscheinlich ein Eisprung stattgefunden hat. In der Temperaturkurve war davon aber absolut nichts zu sehen (am 25.8. war der Termin). Natürlich kann auch einfach irgendeine Zyste geplatzt sein, was der Gyn für den Eisprung gehalten hat...
Falls euch generell noch etwas auffällt, bin ich sehr dankbar für Ratschläge!
Hintergrundinfo: Ich habe vor 4 Monaten die Pille abgesetzt, trage die Gynefix, habe noch eine Menge Schmier- und Zwischenblutungen (die aber allmählich gefühlt besser werden), habe bisher eher lange Zyklen und hatte bisher keinen Temperaturumschwung.
Danke für eure Hilfe
