Ich bin jetzt in meinem 6. Zyklus pp und werte meinen 3.Zyklus mit der symptothermalen Methode aus, das ist das erste mal, ich bin also Anfängerin

Meinen ZS kann ich eigentlich sehr gut auswerten, die Unterscheidung funktioniert da echt hervorrragend. Auch kann ich meine Temperatur eigentlich ganz gut messen und einen Anstieg sehen.
Das einzige was mich verwundert bzw etwas Sorgen bereitet ist meine unglaublich kurze Lutealphase, die zwischen 2 und 3 tagen schwankt. Mein Temperatur hat auch nur eine relativ geringen Anstieg (aber es gibt einen!).
Meine Zyklen habe ich bis jetzt alle manuell ausgewertet, da bei der automatischen Auswertung gar nichts passiert, wahrscheinlich, weil nicht genug messungen nach der hochlage vorhanden sind (der 3. zyklus würde noch mit pp ausgewertet und war dann zu kurz um auf die 4 messungen nach 1hM zu kommen, der 4. zyklus hat zu viele lücken (und wieder nicht genug messungen um auf die 4 zu kommen) und der 5. war einfach und ergreifend zu kurz).
Ich habe mehrere Fragen:
- Was haltet ihr von meiner Auswertung, ist das so regelkonform oder habe ich da einen Fehler gemacht?
- Hat jemand von euch auf die eine oder andere Weise Erfahrung mit einer so kurzen Lutealphase gemacht bzw könnte das auch einfach noch an pp liegen?
- Ich würde gerne ungeschützten GV haben (natürlich in der Lutealphase, während der Periode wäre es auch ok), aber diese kurzen Lutealphasen werfen mich etwas aus der Bahn und ich bin da irgendwie total verunsichert ob ich mich für während der Periode freigeben kann. Was würdet ihr in dieser Situation machen?
Hier die drei Zyklen: https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/Km ... 2021-08-16
Danke schonmal fürs Lesen

LG <3