Danke euch beiden für eure Antworten!
@Krachbum: Danke für die Hinweise. Dann warte ich evtl. doch noch eine Weile, bevor ich den Tee ausprobiere. Eine zweite Zyklushälfte ist bei mir noch nicht zu erkennen

Ich bin immer zu ungeduldig.
@Neike: Schön, von dir zu hören

Ich antworte mal nach und nach:
- Meine Erfahrung mit NFP ist bisher eher begrenzt. Ich messe jeden Tag oral, (was erstaunlicherweise besser klappt, als ich dachte, ich habe es noch nie vergessen

) und beobachte den Zervixschleim. Das trage ich brav in die App ein. Damit komme ich bisher sehr gut zurecht und finde es wirklich spannend. Ich nutze es zurzeit ja nicht alleinig zu Verhütungszwecken, sondern eher zur Beobachtung. Damit bin ich aber sehr happy, weil kein Druck darin ist (obwohl ich die Regeln gut verinnerlicht habe)

- Seit dem Absetzen der Pille ist es bei mir bisher sehr chaotisch. Wie gesagt, ich blute alle paar Tage einige Tage lang mehr oder weniger stark, meine Temperaturkurve ist zackig, bisher sind keine Hoch- und Tieflagen zu erkennen, und entweder bin ich jetzt an ZT 38 des 1. PP, oder an ZT1 des 3. PP. Nicht so wirklich zu sagen bei den Blutungen, ich schätze anhand der Stärke

Abgesehen davon geht es mir aber ganz gut. Ich habe keine Unterleibsschmerzen, trotz Blutungen. Außerdem habe ich das Gefühl, meine Libido wacht allmählich aus ihrem Winterschlaf auf (im letzten Zyklus (19 Tage) hatten mein Freund und ich immerhin zwei Mal tollen Sex, auf den ich wirklich Lust hatte und der auch feuchtigkeits- und entspannungsmäßig (habe leichten Vaginismus) gut geklappt hat, und hätte ich nicht so oft geblutet, wäre es wahrscheinlich noch öfter gewesen. Während der Pille konnte ich mich dazu maximal 1x/Monat "aufraffen"..). An vielen Tagen fühle ich mich außerdem etwas ruhiger und ausgeglichener. Und ich bin im Sport leistungsfähiger! Auf eine komische Art fühle ich mich wohler in meinem Körper, als würde er wieder mehr "zu mir gehören"? Ich will jetzt aber auch keine Märchen erzählen, mehr als das habe ich bisher nicht bemerkt. Insgesamt fühle ich mich aber sehr wohl mit der Entscheidung, die Pille abzusetzen. Ende August habe ich den Kontrolltermin beim Gyn, ich hoffe, dass sich die Blutungen bis dahin etwas mehr auf die Menstruation beschränken, und evtl. ein Eisprung dazugekommen ist. Aber solange ich keine Schmerzen habe und mich gut fühle, stören sie mich bislang auch nicht. Wird sich schon einpendeln.
- Der Hauptgrund, die Pille abzusetzen, war, dass ich einfach kaum bis keine Lust mehr auf Sex - und auch anderweitige sexuelle Dinge - hatte. Das kannte ich von mir vor der Pille eigentlich anders. Außerdem hatte ich im letzten Jahr mit (eigene Einschätzung) leichten depressiven Phasen zu tun, die für eine klassische Depression allerdings untypisch waren. Ich habe mich einfach nur dauermüde und antriebslos gefühlt, egal, wie viel ich schlafe, und emotional wie betäubt, obwohl ich eigentlich mit meiner Lebenssituation glücklich war und auch viele Pläne hatte. Ich mache schon seit einer Weile eine Psychotherapie, und meine Therapeutin war unentschlossen, sodass wir beide dachten, bevor ich Medikamente ausprobiere, setze ich erstmal die Pille ab. Und tatsächlich geht es mir schon etwas besser
Die Gynefix war bei mir auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Falls du dich doch irgendwann dafür entscheidest, empfehle ich dir, es in einer Praxis zu machen, die Lokalanästhesie verwendet. Ich hatte auch ziemliche Angst vor dem Einsetzen, und mit der Lokalanästhesie war es wirklich okay (und ich bin gerade da unten sehr schmerzempfindlich!). Infektionen kommen vor allem vor, wenn du häufig wechselnde Partner hast und kein Kondom verwendest, ansonsten ist das Risiko gering. Lass dich da im Fall der Fälle gut beraten.
Ich drücke dir die Daumen, und natürlich würden mich die gleichen Fragen bei dir auch interessieren
Liebe Grüße!
Evi