Hallo
Schade, dass Du Dich bei Deinem Arzt nicht gut aufgehoben fühlst. So sollte das natürlich nicht sein. Ich drücke die Daumen, dass es bei Deinem neuen Arzt anders läuft!
Zu Deinen Zyklen. Generell ist ein ES um den 20. ZT herum nicht extrem spät. In Kombination mit einer immer sehr kurzen Hochlage könnte der Verdacht aufkommen, dass eine Eizellreifungsstörung vorliegt und dadurch eine Gelbkörperschwäche bedingt ist. Jetzt ist die Frage woran das liegen könnte und ob Mönchspfeffer da überhaupt hilft und ob das überhaupt behandlungwürdig ist.
Eine gestörte Eizellreifung (falls sie denn überhaupt vorliegt) kann z.B. durch einen zu hohen Prolaktinspiegel hervorgerufen werden. Diesen "Zustand" kennen Frauen z.B. aus der Stillzeit. Mönchspfeffer senkt den Prolaktinspiegel wodurch es zu einer besseren Eizellreifung kommt. Dadurch wird dann auch die Hochlage normalisiert und Symptome wie ein starkes Brustsymptom oder PMS können gelindert werden. Um das zu erreichen, muss Mönchspfeffer kontinuierlich eingenommen werden.
Mönchspfeffer hat aber auch eine leicht progesteronartige Wirkung. Wenn jetzt also der Prolaktinspiegel normal ist aber der Progesteronspiegel aus welchem Grund auch immer etwas erniedrigt ist kann Mönchspfeffer theoretisch helfen, wenn man diesen nur in der Hochlage nimmt. Auf Grund dieser Wirkung kann Mönchspfeffer aber auch den Zyklus durcheinander bringen und eventuell sogar den ES unterdrücken, wenn man ihn durchnimmt.
MWn ist überwiegt aber die prolaktinsenkende Wirkung.
Ich persönlich nehme Mönchspfeffer durch, um mein PMS etwas zu mildern, was gut funktioniert. Trotzdem habe ich recht zeitige Eisprünge.
Wie lange nimmst Du denn schon Mönchspfeffer? Du solltest es mindestens 3 Monate nehmen, damit sich die hormonelle Situation normalisieren kann. Wenn die Eizellreifung aus anderen Gründen als aus einem zu hohen Prolaktinspiegel etwas gestört ist, halte ich Mönchspfeffer sowieso nicht für die richtige Wahl.
Und: die Frage ist, ob Dein Zyklusgeschehen überhaupt behandelt werden muss. Wenn Du jetzt gerade nicht hibbelst und ansonsten keine Probleme hast, kannst Du auch einfach erstmal weiter beobachten. Hast Du eventuell auch gerade erst die Pille abgesetzt? Dann kann es auch einfach etwas dauern, bis sich die Hormone eingestellt haben.
LG