Auch wenn dieses Thema hier überquillt, frage ich trotzdem mal nach Rat bei einem ganz individuellen „Problem“.
Ich bin ganz neu hier, das ist mein 2. Zyklus, den ich mit der Methode auswerte. Ich arbeite im Schichtdienst und stehe fast nie zur selben Uhrzeit auf, sodass auch die Messzeiten immer unterschiedlich sind. Bisher habe ich das als keinen Störfaktor betrachtet, denn ich habe oft gleiche Werte, egal ob um 4:30 oder um 7 Uhr gemessen. Jetzt habe ich das erste mal Nachtdienst (der letzte Nachtdienst war bereits in der Hochlage, sodass ich nicht beurteilen konnte ob SF oder nicht) und der Wert nach dem ersten ND im aktuellen Zyklus springt total aus der TL heraus, der zweite schon aber nicht mehr. Kann also quasi der ERSTE Nachtdienst ein SF sein, die danachfolgenden ND aber kein SF mehr, da der Körper vielleicht in der ersten „Nacht“ total die Umstellung durchmacht und ab der zweiten Nacht dran gewöhnt ist?
Also nochmal konkreter: von So auf Mo habe ich ganz normal geschlafen, abends gegen 22 Uhr ins Bett und morgens früh gemessen. Von Mo auf Di hatte ich dann ND, bin also Di erst um 7 Uhr ins Bett gegangen und habe dann um 12 Uhr gemessen. Dieser Wert ist voll in die Höhe geschossen. Di auf Mi dann wieder ND und dann Mittwoch eben wieder um 7 ins Bett und um 12 gemessen, dieser Wert ist aber exakt der gleich wie der Wert von Mo.
Jetzt die Frage, muss ich ND als Störfaktor nehmen (weil ja eben dieser erste Wert offensichtlich gestört ist) und somit alle anderen Werte vom ND ausklammern? Oder muss ich festlegen, dass ND nicht stört (weil der 2. ND-Wert offensichtlich NICHT gestört ist) und darf somit auch den hohen Wert nicht ausklammern? Oder könnte wirklich der explizit ERSTE ND ein SF sein, die darauffolgenden aber nicht? Hilfe, das ist wirklich schwierig.
Ich hoffe sehr, dass mir da eventuell jemand helfen kann, weiß aber auch, dass ich ja noch ganz am Anfang stehe und im Zweifel eher Klammern muss (habe ich auch getan) und sich alles noch einpendeln muss und man wahrscheinlich einfach mehr Zyklen braucht. Trotzdem ist das ein Riesen Fragezeichen über meinen Kopf, ob ich diesen ersten Wert nun überhaupt Klammern darf oder nicht...
Ich hoffe es ist verständlich, sorry für den langen Text
Ganz viele liebe Grüße