
Ich bin erst seit diesem Monat dabei, meinen Zyklus in die myNFP App einzutragen, nutze aber schon seit 3 Jahren 2 andere Apps dazu. Seit diesem Monat sind wir im ersten ÜZ und deshalb beschäftige ich mich nochmal mehr mit meinem Zyklus und mache auch seit 3 Monaten Ovus. Ich arbeite im Schichtdienst, was es mir leider zweimal in der Woche nicht möglich macht, meine Temperatur zur gleichen Zeit zu messen.
Grade bin ich bei ZT 17 und an Tag 14 war spät nachmittags und abends der Ovu positiv. Laut NFP App war die ehM an Tag 15 und steigt bisher auch weiter an. Am Tag nach dem positiven Ovu war ich mittags bei meiner FÄ, die kein Ei mehr sehen konnte, also war mein ES schon gewesen.
Ich hänge mal noch meine Kurve mit an, dort ist alles soweit eingetragen:
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/C_ ... o3h7tuMU32
Was ich nicht ganz verstehe ist: man sagt ja, dass bis zu 36 Stunden nach dem positiven Ovu der Eisprung stattfindet. Das passt in meinem Fall aber nicht zusammen. Außerdem sagt man doch, dass am Tag mit der niedrigsten Temperatur oder am Tag danach der ES stattfindet. Auch das würde bei mir nicht stimmen. Oder geht es in dem Fall nicht nach der Tiefsttemperatur, sondern dann um die Coverlinie? Ich muss gestehen, dass ich mir nicht alle Regeln merken kann und deshalb noch etwas verunsichert bin was die Auswertung angeht.
Ich bin nämlich bis heute davon ausgegangen, dass ich diesen Zyklus abhaken kann und wir nächsten Monat schauen, dass die Schichten besser fallen (mein Mann arbeitet ebenfalls im Schichtdienst). Wenn ich aber nach der myNFP Kurve gehe, dann könnte das Herz, das wir am 17.12. morgens um 2 Uhr gesetzt haben, theoretisch noch gereicht haben? Ich dachte eigentlich, dass das schon zu spät war.
Vielleicht kann mir jemand Erfahrenes ja Licht ins Dunkel bringen
