1. Zyklus nach Implanon
- holunderblüte.
- Beiträge: 133
- Registriert: Montag 23. September 2019, 16:13
1. Zyklus nach Implanon
Hallo,
mir wurde nach vielen Jahren das Implanon entfernt. Ich hatte keinen richtigen Zyklus mehr und wollte daher einfach beobachten.
Mir ist bewusst das sich alles wieder umgewöhnen und einspielen muss.
Meint ihr es wäre trotzdem sinnvoll am Wochenende einen sstest zu machen? Oder einfach abwarten und weiter beobachten?
Ich habe doch keine Ahnung und das sieht alles sehr durcheinander aus
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/Zj ... 7et2oKXod-
(Habe erst mit einer anderen App gearbeitet und heute alles übertragen)
mir wurde nach vielen Jahren das Implanon entfernt. Ich hatte keinen richtigen Zyklus mehr und wollte daher einfach beobachten.
Mir ist bewusst das sich alles wieder umgewöhnen und einspielen muss.
Meint ihr es wäre trotzdem sinnvoll am Wochenende einen sstest zu machen? Oder einfach abwarten und weiter beobachten?
Ich habe doch keine Ahnung und das sieht alles sehr durcheinander aus
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/Zj ... 7et2oKXod-
(Habe erst mit einer anderen App gearbeitet und heute alles übertragen)
Re: 1. Zyklus nach Implanon
Hallo Holunderblüte, also für mich sieht dein Zyklus aus als hätte noch kein ES stattgefunden. Du hast keine stabile Hochlage und die Temp rutscht immer wieder unter die Hilfslinie und auch ein eindeutiger ZS Umschwung ist nicht erkennbar. Ich vermute, dass die Auswertung zufällig zustande kam. Gab es Störfaktoren an den Tagen wo die Temp oben war (krankheit,...)? Ich glaube du musst einfach noch weiter messen und beobachten.
Glücklich zu Viert seit 03/20 -- unvergessen in 05/16 (7SSW) und 07/18 (4SSW)
- SunnyFrani
- Beiträge: 1986
- Registriert: Sonntag 30. März 2014, 18:34
- Wohnort: München
Re: 1. Zyklus nach Implanon
Hast Du ein Thermi mit 2 Nachkommastellen? Frage, weil es immer ganze Zehntel sind.
Messzeiten öfter aufschreiben wäre noch eine Idee.
Wo und wie lange misst Du?
Hatte selbst 3x3 Jahre Implanon(s), alle hintereinander weg... hier sind einige andere mit Implanon-Erfahrung, auch im aktuellen Hibbelfaden.
PS (Frage an wer auch immer das hier liest): seit wann gibt es denn das Empfinden od. Fühlen unangenehm? Hab ich ein Sensiplan-"Update" in den letzten Monaten verpasst?
Messzeiten öfter aufschreiben wäre noch eine Idee.
Wo und wie lange misst Du?
Hatte selbst 3x3 Jahre Implanon(s), alle hintereinander weg... hier sind einige andere mit Implanon-Erfahrung, auch im aktuellen Hibbelfaden.
PS (Frage an wer auch immer das hier liest): seit wann gibt es denn das Empfinden od. Fühlen unangenehm? Hab ich ein Sensiplan-"Update" in den letzten Monaten verpasst?
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.
Re: 1. Zyklus nach Implanon
Seit ich denken kann, meine ich. Hatte das immer bei trocken und juckend verortet. Habe nun aber kein Nachschlagewerk hier...SunnyFrani hat geschrieben: ↑Dienstag 24. September 2019, 09:12 PS (Frage an wer auch immer das hier liest): seit wann gibt es denn das Empfinden od. Fühlen unangenehm? Hab ich ein Sensiplan-"Update" in den letzten Monaten verpasst?
Re: 1. Zyklus nach Implanon
Also in NFP heue ist "unangenehmes Gefühl" bei "trocken, juckend, rau mit angeführt". Habe die 5. Auflage von 2012 - scheint also nichts neues zu sein
Glücklich zu Viert seit 03/20 -- unvergessen in 05/16 (7SSW) und 07/18 (4SSW)
- SunnyFrani
- Beiträge: 1986
- Registriert: Sonntag 30. März 2014, 18:34
- Wohnort: München
Re: 1. Zyklus nach Implanon
was echt? oh mann dieses stillhirn
sorry!
sorry!
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.
- holunderblüte.
- Beiträge: 133
- Registriert: Montag 23. September 2019, 16:13
Re: 1. Zyklus nach Implanon
Also ich war tatsächlich ab Tag 16 etwas erkältet.
Ich hatte jetzt nur ein “einfaches“ Thermometer um überhaupt zu schauen ob das für mich sinnvoll ist. Nun finde ich es aber so spannend das ich mir heute eins mit zwei Nachkommastellen gekauft habe
In der anderen App habe ich die Messzeiten. Die kann ich gleich noch mal übertragen.
Bisher habe ich oral gemessen. Muss ich das jetzt erst mal so beibehalten?
Ich hatte jetzt nur ein “einfaches“ Thermometer um überhaupt zu schauen ob das für mich sinnvoll ist. Nun finde ich es aber so spannend das ich mir heute eins mit zwei Nachkommastellen gekauft habe
In der anderen App habe ich die Messzeiten. Die kann ich gleich noch mal übertragen.
Bisher habe ich oral gemessen. Muss ich das jetzt erst mal so beibehalten?
Re: 1. Zyklus nach Implanon
Ja während eines Zyklus sollten Messort und Thermometer nicht gewechselt werden
Glücklich zu Viert seit 03/20 -- unvergessen in 05/16 (7SSW) und 07/18 (4SSW)
Re: 1. Zyklus nach Implanon
Hallo!
Falls du mit "einfaches" Thermometer ein Fieberthermometer meinst, das nur bis zum Piepton misst, sind deine bisherigen Daten vermutlich nicht zuverlässig (bzw. für eine regelnkonforme Auswertung unbrauchbar ).
Dann könntest du auch in der App einen neuen Katalog anfangen und in diesem Katalog mit neuem regelkonformem Thermometer und evtl. neuem Messort und auf jeden Fall der neuen Messdauer von mindestens 3 Minuten weiter beobachten. Dann tust du quasi so, als hättest du jetzt erst mit der Methode angefangen. Auf jeden Fall würde ich den bisher gemessenen Daten nicht allzu viel Bedeutung beimessen, da ein Fieberthermometer evtl. nicht genau genug misst.
Du kannst auch mit dem alten Thermometer weitermessen, bis deine Periode einsetzt, dann den neuen Zyklus starten und in diesem dann mit neuem Thermometer, Messdauer und Messort anfangen.
Du kannst nur auf keinen Fall das aktuelle Zyklusblatt weiterführen und einfach ein neues Thermometer verwenden und Messort und -dauer wechseln. Das gäbe noch größeres Durcheinander.
Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Van
Falls du mit "einfaches" Thermometer ein Fieberthermometer meinst, das nur bis zum Piepton misst, sind deine bisherigen Daten vermutlich nicht zuverlässig (bzw. für eine regelnkonforme Auswertung unbrauchbar ).
Dann könntest du auch in der App einen neuen Katalog anfangen und in diesem Katalog mit neuem regelkonformem Thermometer und evtl. neuem Messort und auf jeden Fall der neuen Messdauer von mindestens 3 Minuten weiter beobachten. Dann tust du quasi so, als hättest du jetzt erst mit der Methode angefangen. Auf jeden Fall würde ich den bisher gemessenen Daten nicht allzu viel Bedeutung beimessen, da ein Fieberthermometer evtl. nicht genau genug misst.
Du kannst auch mit dem alten Thermometer weitermessen, bis deine Periode einsetzt, dann den neuen Zyklus starten und in diesem dann mit neuem Thermometer, Messdauer und Messort anfangen.
Du kannst nur auf keinen Fall das aktuelle Zyklusblatt weiterführen und einfach ein neues Thermometer verwenden und Messort und -dauer wechseln. Das gäbe noch größeres Durcheinander.
Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Van
letzter und aktueller Zyklus - im 2. Frauenjahr nach Absetzen der Pille
- holunderblüte.
- Beiträge: 133
- Registriert: Montag 23. September 2019, 16:13