Mit nur 5 Tieflage - Werten freigeben?

Wer schaut sich mal meine Kurve an?
Antworten
Benutzeravatar
minu
Beiträge: 73
Registriert: Donnerstag 4. August 2016, 19:01

Mit nur 5 Tieflage - Werten freigeben?

Beitrag von minu »

Hallo zusammen!

Ich mache jetzt seit 2 Jahren NFP und fühle mich recht sicher.

Leider war ich dieses Mal krank, sodass ich keine 6 Werte zusammenbekommen habe, sondern nur 5. Manchmal vergesse ich nach meiner Periode leider lange zu messen, sodass es bei mir manchmal knapp wird, dass ich genug Werte zusammenbekomme (siehe Zyklus 23).

Zervixschleim habe ich diesen Monat zugegeben etwas spärlich beobachtet, schleimhöhepunkt war aber definitiv an ZT 11 und 12. An ZT 17 plötzlich noch eine leichte Blutung, das habe ich aber gelegentlich.

Ich befinde mich jetzt in der Hochlange, mit 36.80 liege ich auch im normalen Niveau. Die nächsten Tage werde ich noch weiter messen.

Klar, auswerten wäre jetzt wegen einem fehlendem Wert nicht regelkonform, aber ich denke, dass ich trotzdem spätestens an ZT 20 freigeben darf (da neuer Schleimhöhepunkt an ZT17).

Was meint ihr dazu? Habe gelesen, dass erfahrene NFPler teilweise auch mit weniger als 6 Werten freigeben...

Und dazu muss ich sagen.. eine Schwangerschaft wäre kein Weltuntergang, zwar nicht geplant, aber ehrlich gesagt „verhüten“ wir gerade sowieso nur noch mit Coitus Interuptus.

Wir wollen irgendwann ein Kind, aber mein Kopf will es gerade noch nicht (mein Bauch und Körper schon... ;-)). Deshalb bin ich mit der Verhütung etwas weniger konsequent. Freigegeben habe ich aber immer nur in der unfruchtbaren Zeit.

Ich weiß, es ist meine Entscheidung und mein Risiko und nicht nach den Regeln, aber mich interessiert trotzdem, was ihr dazu sagt :-)

Viele Grüße
Minu
Bild
Verhütung mit FemCap seit 05/2014 & NFP 07/2016 - 12/2018
erstes Kind *10/2019
vorher 2 verrutschte Kupferspiralen gezogen
Pille ca. 2010-2011
30 Jahre.
Benutzeravatar
MissRainbow
Beiträge: 1694
Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 18:26

Re: Mit nur 5 Tieflage - Werten freigeben?

Beitrag von MissRainbow »

Huhu
Ich habe gelesen dass Krankheit den ES etwas nach hinten schieben kann, deswegen würde ich vllt noch ein paar Tage länger warten mit der Freigabe... wenn du sich HL aber deutlich abgrenzt von den TL werten und der SH dann auch durch ist glaube kannst du es wagen
Benutzeravatar
_SummerBreeze_
Beiträge: 1043
Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31

Re: Mit nur 5 Tieflage - Werten freigeben?

Beitrag von _SummerBreeze_ »

Huhu,

du hast an ZT 14 und 15 als STF "Krankheit" angegeben - ab ZT 16 warst du aber wieder gesund?

Wie du schon geschrieben hast, liegt die Entscheidung letztendlich bei dir und das kann dir hier niemand abnehmen ;) Sollte die Temperatur aber weiterhin oben bleiben und es beim SH an ZT 17 verbleiben, könnte ich eine Freigabe ab ZT 20 nachvollziehen. Nach zwei Jahren kennt man ja in der Regel seine Temperaturniveaus und der eine fehlende TL-Wert ist möglicherweise verschmerzbar, wenn sonst alles plausibel ist. Letztendlich ist aber natürlich auch die Frage, wo man persönlich bei der "Regelausdehnung" die Grenze zieht - das dürfte das individuelle Sicherheitsbedürfnis entscheiden. Ich selbst gehe streng nach den Regeln, da für mich eine Schwangerschaft absolut unerwünscht ist.
_Mirjam_
Beiträge: 2156
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 23:04

Re: Mit nur 5 Tieflage - Werten freigeben?

Beitrag von _Mirjam_ »

Also... Ich würde freigeben ab ZT 20, wenn das meine Kurve wäre. :shamebag: Um ZT 17 nicht als S+ zu werten, wäre ich vermutlich auch zu angsthäsig, aber ich neige auch nicht zu Zwischenblutungen und deswegen wäre das bei mir schon ein deutlicher Grund zu Vorsicht. Aber wenn du nun bei S (oder schlechter) bleibst, sehe ich keinen Grund, nach Auswertung des Östrogenzeichens nicht freizugeben. Deine TL und HL wären in deinem üblichen Niveau unterwegs,eine ehM an ZT 16 wäre bei dir auch normal und deswegen würde ich das alles als ziemlich sicher einstufen.
Ich mache in solchen Situation da auch viel von meinem eigenen Körpergefühl abhängig. Auf mein BS, meine leichte Konzentrationsschwäche und meinen Muttermund ist in solchen Zyklen oft Verlass und das sichert mir (oder meinem Sicherheitsbedürfnis) die Auswertung zusätzlich ab. Mit 5 Werten bist du da auch noch ziemlich im Rahmen, finde ich. ...ich habe schon mit weniger ausgewertet. :oops:
♂️'88 ♀️'90
💞 '08/2020
🏡 '10/2022

Im 3. ÜZ unterwegs 🩷

Klammerregeln
martina1992
Beiträge: 1495
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2014, 22:29

Re: Mit nur 5 Tieflage - Werten freigeben?

Beitrag von martina1992 »

Wenn der Schleim umgeschwungen und für dich alles plausibel ist spricht auch m.M.n. nichts dagegen freizugeben.
(Natürlich ist das eine individuelle Entscheidung und auch erfahrungsabhängig, aber ich denke du kannst das gut beurteilen.)

Ich oute mich auch.^^ Für mich ist es eindeutig, wenn ich in der HL bin (Temp.niveaus, Schleimumschwung und eben zusätzlich noch diverse andere Symptome) und ich fühl mich deswegen auch mit 5 oder weniger Tieflagenwerten kein bisschen unsicherer als wenn ich komplett regelkonform auswerte. Ich hatte schon öfters keine 6 TL-Werte. :shh: Für mich funktioniert es aber auch so sehr gut und ich "stress" mich nicht mehr, dass ich die 6 Werte zusammenbekomme.
Für mein Sicherheitsbedürfnis/-empfinden wär mir persönlich dagegen CI in der fruchtbaren Phase zu unsicher... :mrgreen:
Bild
-V-
Beiträge: 6433
Registriert: Sonntag 5. Juni 2011, 11:31

Re: Mit nur 5 Tieflage - Werten freigeben?

Beitrag von -V- »

Ich persönlich denke, dass es keine große Sache ist, auch mal mit weniger niedrigen Werten freizugeben, wenn man schon einige Erfahrung gesammelt hat und seine Niveaus und die anderen Hochlagensymptome sicher kennt.
Ich hab über 100 Zyklen und hab meistens so um die 3 niedrigen Werte. Manchmal auch nur 2. Dabei fühle ich mich aber nicht unsicher.
Literatur über NFP - Wissensbereich - FAQ
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps

Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
Benutzeravatar
minu
Beiträge: 73
Registriert: Donnerstag 4. August 2016, 19:01

Re: Mit nur 5 Tieflage - Werten freigeben?

Beitrag von minu »

Danke für Eure zahlreichen Antworten!

Habe nun an ZT 20 freigegeben und heute meine Tage bekommen, passt also :-)
_SummerBreeze_ hat geschrieben:Huhu,
du hast an ZT 14 und 15 als STF "Krankheit" angegeben - ab ZT 16 warst du aber wieder gesund?
Ja genau, an ZT 16 war ich wieder gesund. Wobei ich mich manchmal noch leicht schlapp gefühlt habe.. (hatte Magendarm :sick: )
Mulan hat geschrieben:Um ZT 17 nicht als S+ zu werten, wäre ich vermutlich auch zu angsthäsig, aber ich neige auch nicht zu Zwischenblutungen und deswegen wäre das bei mir schon ein deutlicher Grund zu Vorsicht.
Nein genau, ich habe ZT 17 als S+ gewertet. Habe normal auch keine Zwischenblutungen, ich habe ab und zu mal kurz nach dem Eisprung eine leichte Blutung. Kann also gut sein, dass es eine Eisprungblutung war.
martina1992 hat geschrieben:Ich hatte schon öfters keine 6 TL-Werte. :shh: Für mich funktioniert es aber auch so sehr gut und ich "stress" mich nicht mehr, dass ich die 6 Werte zusammenbekomme.
Für mein Sicherheitsbedürfnis/-empfinden wär mir persönlich dagegen CI in der fruchtbaren Phase zu unsicher... :mrgreen:
Super gut zu wissen :)) Ich werde diesen Zyklus trotzdem versuchen, wieder auf 6 Werte zu kommen. Ja CI empfinde ich auch nicht als sicher :D Ich habe mich nur dafür entschieden, weil ich immer sehr konsequent verhütet habe und mich immer noch nicht auf eine Schwangerschaft "einlassen" mag, es aber eigentlich gut passen würde... Meine berufliche Situtation ist aber leider gerade noch nicht so geklärt, dass ich schwanger werden möchte. Und weil das so arg kopfgesteuert ist, versuche ich es damit ein bisschen dem Zufall zu überlassen. Das geht jetzt schon seit November so ;-)
-V- hat geschrieben:Ich hab über 100 Zyklen und hab meistens so um die 3 niedrigen Werte. Manchmal auch nur 2. Dabei fühle ich mich aber nicht unsicher.
Super, gut zu wissen! Danke auch Dir!
Bild
Verhütung mit FemCap seit 05/2014 & NFP 07/2016 - 12/2018
erstes Kind *10/2019
vorher 2 verrutschte Kupferspiralen gezogen
Pille ca. 2010-2011
30 Jahre.
Antworten