
Ich wage zu behaupten, dass ich verstanden habe, wie genau NFP funktioniert, bloß mit starten kann ich leider noch nicht.
Aber bei einer Sache bin ich mir irgendwie noch unsicher, da frage ich lieber doch mal nach:
Ich habe aktuell noch ein Implanon. Dadurch habe ich seit über 4 Jahren keine Periode und in all der Zeit nur ganz, ganz selten Schmierblutungen.
Das heißt, nach der Entfernung werde ich wohl keine Abbruchblutung haben, sondern erst "irgendwann" eine normale Periode. Ich vermute, dass mein Körper eine ganze Weile brauchen wird, bis sich die Hormone wieder normalisiert haben und ich einen (halbwegs) regelmäßigen Zyklus hab.
Soll ich dann einfach so vorgehen: wenn Implanon draußen ist, tags drauf mit Zyklustag 1 beginnen? Und wenn der Zyklus sich über 3, 4, 5 Monate erstrecken sollte bis zur ersten Periode, wäre das ok so?
Oder macht es mehr Sinn, bis zur Periode zu warten und erst ab diesem Tag mit den Aufzeichnungen zu beginnen?
Bis dahin werde ich ja wohl eh alle Tage sicherheitshalber als fruchtbar deklarieren müssen. Oder darf ich auch hier die ersten 8 Tage ohne Menstruation als unfruchtbar einstufen? Nein, oder?
Weiß nicht so ganz, was da sinnvoller ist.
Mit Abbruchblutung zu arbeiten erscheint mir irgendwie einfacher, und auf der Wissensseite ist ja im Grunde immer nur von Pille die Rede, aber wahrscheinlich gibt es dort gar keinen relevanten Unterschied und ich mach mir unnötige Gedanken...

Trotzdem, weil ich auf der sicheren Seite sein will: Wie gehe ich vor?
Danke schon mal vorab für eure Antworten.