Hallo sya,
erstmal vielen Dank für deine lange Antwort! Also den MöPf werde ich wirklich ab dem nächsten Zyklus weg lassen und nur noch in der Lutealphase nehmen, hatte ich halt vorher auch nicht gewusst…
Meinst du das war nicht die 1.hM?

Ich hatte eigentlich gehofft, dass es so war, diese langen Zyklen machen mich wahnsinnig!! Ich dachte sogar, dass es passieren könnte einfach so schwanger zu werden, aber ist anscheinend gar nicht so einfach… Klar, 16 Jahre Pille waren nicht unbedingt gut, ich werde die Pille zur Verhütung auch nicht mehr nehmen, das kann auf Dauer nicht gut sein. Naja, aber 8 Monate sind jetzt rum, so langsam könnte sich ja alles mal einpendeln…
Wie gesagt, dass ist der 1. Zyklus in dem ich die Temperatur messe und ich habe mich jetzt auch erst seit Anfang März so richtig mit dem Thema befasst und finde es erschreckend wieviel ich mit 34 noch über den eigenen Körper lerne
Also mit dem ZS habe ich insofern Probleme, weil ich nur nach der Periode eigentlich keinen habe und sonst immer relativ viel und für mich ist da der Unterschied nicht so richtig zu erkennen. Ich muss aber auch zugeben, ich habe ihn noch nie richtig zwischen die Finger genommen und geguckt wie dehnbar er ist. Ich werde mir das ab jetzt mal vornehmen. Die Klammern habe ich nur gemacht weil ich Angst hatte was falsches einzugeben und selbst nicht wusste ob ich es richtig eintrage.
Die Messzeiten sind Mo-Fr immer um 5.30 und am Wochenende und Feiertags immer später so um 6.30 - 7.00 Uhr, ausser wenn ich STF eingetragen habe. Sieht man die eigentlich nicht im freigegebenen Zyklus?
Wann der Bluttest genau war, weiß ich nicht mehr, zu der Zeit habe ich mich mit meinem Zyklus noch gar nicht so ganz genau auseinander gesetzt und habe dann der Aussage „alles i.O.“ noch geglaubt, weiß aber jetzt auch, dass man das gar nicht so unbedingt zu jeder Zeit sagen kann und es darauf ankommt wann man das Blut abnimmt.
Das Buch Natürlich und Sicher kannte ich noch nicht, danke für den Tipp.
Was mir auch „zu schaffen“ macht ist, dass ich gar nicht richtig darüber reden kann. Wir haben das jetzt keinem erzählt, weil wir nicht wollen das jeder fragt „Und? Und? Und? Hat es schon geklappt?“ Ich glaube das setzt noch mehr unter Druck bzw. stresst… Trotzdem würde ich gerne oft einfach mal davon erzählen und sagen wie es so ist. Weiß auch nicht, bin im Moment ein bisschen deprimiert…
Viele liebe Grüße