Moin,
zu "meiner" Zeit gabs noch kein Internet.
Aber ich hatte das Glück eines guten Sexualkundeunterichts mit der sehr diskreten Auslage aller wichtigen Broschüren von ProFamilia etc.
Dort bin ich auch das erste Mal über den Flyer der Malterser Arbeitsgruppe gestolpert (zumindest hab ich das so in Erinnerung, ist verdammt lang her!).
Damit und mit der sehr plastischen Erzählung unserer Lehrerin über den Zyklus und wie er sich anfühlt, konnte ich mit 14 schon sicher "fühlen" wann mein ES ist. So hab ich später das Dia nur nach "Gefühl und Wellenschlag" benutzt, also in der ersten Zyklushälfte. Wenn der ES durch war, hab ich drauf verzichtet.
So verhüte ich seit über zwei Jahrzehnten sicher.
Außer das eine einzige Mal, wo es sich mir/uns in den Kopf setzte, dass am 3. Zyklustag doch bestimmt nichts passieren würde, überall heißt es doch, die ersten 5 Tage sind sicher. Hätte ich mich damals schon mit den Regeln auseinander gesetzt, hätte ich was von -8 gewusst, hätte unser Kind nicht zu uns gefunden.
Es ist gut wie es ist, wir haben ein wunderbares Kind
Inzwischen hab ich Spaß an Meßwerten und Zahlen gefunden, insbesondere an der Messung mit dem iButton. Eigentlich erzählt es mir nix neues, aber spannend ist es auf jeden Fall!