StefanundMarta hat geschrieben:Bei mir ist sie nämlich laut nfp extrem lang (bis 18 Tage...)
Huhu,
es ist durchaus normal, im Rahmen von Sensiplan ("nfp" ist ein sehr allgemeiner Begriff, die Auswertung basiert hier auf den Sensiplan-Regeln, die Du Dir mithilfe des Wissensteils und den Büchern dazu auch gut selbst aneignen kannst) eine solche Anzahl von Tagen während eines Zyklus zu haben, an denen Fruchtbarkeit angenommen werden muss. Da spielt natürlich auch die Zykluslänge mit rein ... Wenn Du aber aufgrund der hohen Methodensicherheit Sensiplan als Verhütungsmethode gewählt hast, wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als die "lange" als fruchtbar anzunehmende Zeitspanne in Kauf zu nehmen. Wären die Regeln laxer, wäre die Sicherheit nun einmal auch geringer. Sollten Deine Zyklen regelmäßig und etwas länger sein, kann es sein, dass Du die unfruchtbare Zeit am Zyklusanfang irgendwann einmal verlängern kannst, aber das auch nur in doppelter Kontrolle mit einem Östrogenzeichen. Ich persönlich finde nicht, dass zwei oder drei Wochen als fruchtbar anzunehmende Zeit pro Zyklus die Welt sind, das ist aber sicherlich auch Geschmackssache.
Zur Verhütung in der fruchtbaren Zeit und verwandten Themen gibt es ein Unterforum hier, vielleicht schaust Du also mal dort rein:
viewforum.php?f=35" target="blank