2 mal Periode in einem Zyklus.!
2 mal Periode in einem Zyklus.!
Ich habe erst jetzt mit dem Nfp angefangen.nehme seit 3 Monaten keine Pille mehr . Ich bekamm meine Tage auch direkt . Erster Zyklus nach der Pille hat 40 Tage gedauert der andere 29 und jetzt habe ich nach 2 Wochen am 14 Tag meine Tage wieder bekommen ... ich konnte 3 Werte nicht messen da ich im Urlaub war und hsbe ausversehen mein Thermometer kaputt gemacht. So musste ich jetzt länger warten um 3 Höhere Messungen zu bekommen. Habe bisher 2 Höheree Messungen die von 36.50 auf 36.60 gestiegen sind und morgen werde ich sehen wie dee 3 Wert aussieht. Ich war mir erstmal sicher dass ist die Blutung die manchmal während Eisprung kommt aber die Blutung ist leider viel Stärker und würde das glsube ich nicht als Ovulationsblutung bezeichnen. :/ nun weis ich jetzt leider nicht wie ich das alles auswerten soll:/ fängt dann mein Zyklus jetzt wieder neu an ?
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mittwoch 9. Juli 2014, 22:29
Re: 2 mal Periode in einem Zyklus.!
Für mich hört es sich so an, als hättest du einen verkürzten Zyklus ohne Eisprung gehabt. Am Besten du verlinkst deine Kurve, dann kann man konkret was dazu sagen. 
2 Mal Periode in einem Zyklus gibt es jedoch nicht, weil mit einer Blutung in gewohnter Stärke ein neuer Zyklus beginnt...

2 Mal Periode in einem Zyklus gibt es jedoch nicht, weil mit einer Blutung in gewohnter Stärke ein neuer Zyklus beginnt...
Re: 2 mal Periode in einem Zyklus.!
https://www.mynfp.de/display/view/zxfpkkupqz5u/" target="blank
Hier ist meine Kurve .
Hmmm ja das kann natürlich auch sein aber habe jetzt 3 meine Kurve ausgewertet ubd9 mir wird angezeigt dass der Eisprung statt gefunden hat ....
Hier ist meine Kurve .
Hmmm ja das kann natürlich auch sein aber habe jetzt 3 meine Kurve ausgewertet ubd9 mir wird angezeigt dass der Eisprung statt gefunden hat ....
Re: 2 mal Periode in einem Zyklus.!
Im Zweifelsfall weiter beobachten, den Zyklus trennen kann man rückblickend noch immer.
Warum hast Du während einer noch nicht ganz abgeklärten Blutung freigegeben? Innerhalb eines laufenden Zyklus sind Schmierblutungen o.ä. immer als S+ zu werten, gerade weil man nicht weiß, ob sie ggf. mit einem Eisprung assoziiert sind oder nicht. Den Zervixschleim im auswertungsrelevanten Zeitraum nicht zu beobachten bzw. einzutragen, ist taktisch auch nicht das Gelbe vom Ei. Formal hattest Du vorgestern nämlich im fruchtbaren Zeitraum GV.
Benutzt Du ein regelkonformes Thermometer? Bis jetzt sind nur auf ein Zehntel Grad gerundete Messwerte in Deiner Kurve eingetragen.
Warum hast Du während einer noch nicht ganz abgeklärten Blutung freigegeben? Innerhalb eines laufenden Zyklus sind Schmierblutungen o.ä. immer als S+ zu werten, gerade weil man nicht weiß, ob sie ggf. mit einem Eisprung assoziiert sind oder nicht. Den Zervixschleim im auswertungsrelevanten Zeitraum nicht zu beobachten bzw. einzutragen, ist taktisch auch nicht das Gelbe vom Ei. Formal hattest Du vorgestern nämlich im fruchtbaren Zeitraum GV.
Benutzt Du ein regelkonformes Thermometer? Bis jetzt sind nur auf ein Zehntel Grad gerundete Messwerte in Deiner Kurve eingetragen.
Re: 2 mal Periode in einem Zyklus.!
Oh man ich habe es erst jetzt richtig verstanden glaube ich ...:/ es müssen 3 Gelbe Balken da sein damit ich dann unfruchtbare Tage habe? Was mich hat das irritiert das die Tage grün markiert sind und ich dachte ich wäre dann nicht mehr fruchtbar...
Heute habe ich auch gemessen und es war 36.30 also auch deutlich unter der Linie :/ ich benutze ein Analoges Thermometer vob Geratherm. Kann sein dass uch die Werte iwie falsch eintrage?
Heute habe ich auch gemessen und es war 36.30 also auch deutlich unter der Linie :/ ich benutze ein Analoges Thermometer vob Geratherm. Kann sein dass uch die Werte iwie falsch eintrage?
Re: 2 mal Periode in einem Zyklus.!
Auf die automatische Auswertung würde ich mich nicht verlassen, vor allem, wenn man nicht regelsicher ist. Um korrekt auswerten zu können brauchst Du beides, ZS und die Temperatur. Welches Thermometer von Geratherm nutzt Du denn?Oluniam1994 hat geschrieben:Oh man ich habe es erst jetzt richtig verstanden glaube ich ...:/ es müssen 3 Gelbe Balken da sein damit ich dann unfruchtbare Tage habe? Was mich hat das irritiert das die Tage grün markiert sind und ich dachte ich wäre dann nicht mehr fruchtbar...
Heute habe ich auch gemessen und es war 36.30 also auch deutlich unter der Linie :/ ich benutze ein Analoges Thermometer vob Geratherm. Kann sein dass uch die Werte iwie falsch eintrage?
Re: 2 mal Periode in einem Zyklus.!
Es gibt einen Artikel im Wissensteil, in dem erklärt wird, wie man analoge Thermometer "richtig" abliest, also auch die xx,x5°C-Werte. Den findest Du hier: https://www.mynfp.de/analoge-thermometer-ablesen" target="blank
Welche "drei gelben Balken" meinst Du? Nach welchen Regeln die unfruchtbare Zeit festgelegt wird, ist im Wissensteil - https://www.mynfp.de/wissen" target="blank - und entsprechender Literatur erklärt. Um während eines laufenden Zyklus postovulatorisch eine unfruchtbare Zeit zu bestimmen, benötigst Du eine Auswertung von Temperatur und Zervixschleim bzw. Muttermund. Die Auswertung des Zervixschleims hilft Dir aber nur dann/sichert Dich nur dann ab, wenn Du sie auch korrekt durchführst. Es ist auf Dauer nicht sehr empfehlenswert, sich auf eine App wie myNFP zu verlassen, wenn man die Regeln, nach denen sie auswertet, nicht vollständig beherrscht bzw. sie auch nicht gut mit Daten füttert.
Welche "drei gelben Balken" meinst Du? Nach welchen Regeln die unfruchtbare Zeit festgelegt wird, ist im Wissensteil - https://www.mynfp.de/wissen" target="blank - und entsprechender Literatur erklärt. Um während eines laufenden Zyklus postovulatorisch eine unfruchtbare Zeit zu bestimmen, benötigst Du eine Auswertung von Temperatur und Zervixschleim bzw. Muttermund. Die Auswertung des Zervixschleims hilft Dir aber nur dann/sichert Dich nur dann ab, wenn Du sie auch korrekt durchführst. Es ist auf Dauer nicht sehr empfehlenswert, sich auf eine App wie myNFP zu verlassen, wenn man die Regeln, nach denen sie auswertet, nicht vollständig beherrscht bzw. sie auch nicht gut mit Daten füttert.
- SunnyFrani
- Beiträge: 1986
- Registriert: Sonntag 30. März 2014, 18:34
- Wohnort: München
Re: 2 mal Periode in einem Zyklus.!
Ovulationsblutungen können gar nicht so schwach sein (vgl. NFP heute oder viell. auch im Praxisbuch so erwähnt). Anders gesagt: Schmierblutungen oder eben auch nur leichten Blutungen (wie bei Dir eingetragen) mitten im Zyklus (bzw. in einer TL, während eines Anstiegs) würden mich nicht wundern (wenn das Zyklusblatt einen entsprechenden zeitlichen Zusammenhang aufzeigt).Oluniam1994 hat geschrieben:Ich war mir erstmal sicher dass ist die Blutung die manchmal während Eisprung kommt aber die Blutung ist leider viel Stärker und würde das glsube ich nicht als Ovulationsblutung bezeichnen. :/
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.
Re: 2 mal Periode in einem Zyklus.!
Bei der automatischen Auswertung wird doch alles farblich unterlegt. Der Anstieg bzw. die ersten 3 höheren Messungen sind gelb unterlegt. Das wird sie vermutlich meinen.iSprung hat geschrieben:Es gibt einen Artikel im Wissensteil, in dem erklärt wird, wie man analoge Thermometer "richtig" abliest, also auch die xx,x5°C-Werte. Den findest Du hier: https://www.mynfp.de/analoge-thermometer-ablesen" target="blank
Welche "drei gelben Balken" meinst Du? Nach welchen Regeln die unfruchtbare Zeit festgelegt wird, ist im Wissensteil - https://www.mynfp.de/wissen" target="blank - und entsprechender Literatur erklärt. Um während eines laufenden Zyklus postovulatorisch eine unfruchtbare Zeit zu bestimmen, benötigst Du eine Auswertung von Temperatur und Zervixschleim bzw. Muttermund. Die Auswertung des Zervixschleims hilft Dir aber nur dann/sichert Dich nur dann ab, wenn Du sie auch korrekt durchführst. Es ist auf Dauer nicht sehr empfehlenswert, sich auf eine App wie myNFP zu verlassen, wenn man die Regeln, nach denen sie auswertet, nicht vollständig beherrscht bzw. sie auch nicht gut mit Daten füttert.
Re: 2 mal Periode in einem Zyklus.!
Hm, ich kenne nur die Möglichkeit, den wahrscheinlichen Zeitraum des Eisprungs unterlegen zu lassen ("Eisprungsbalken anzeigen"). Die höheren Messungen können zwar separat schriftlich markiert werden, meines Wissens nach aber nicht farblich. Ich kenne es nur, dass man die Hochlagentage zählen lassen kann und damit natürlich auch die Anstiegswerte mit einschließt. Aber vielleicht habe ich die Optionen bisher übersehen? Aber all diese Orientierung an den Farben bringt doch nichts, wenn das Verständnis dafür fehlt, nach welchen Regeln die eingezeichnet werden respektive man übersieht, dass die unfruchtbare Zeit vor allem aufgrund nicht korrekt erfolgter Eintragungen angezeigt wird. :/ Oluniam1994: Ich würde wirklich versuchen, mich mehr an den Regeln und weniger ausschließlich an dem bunten Gemale der Applikation hier zu orientieren, was die Auswertung Deines Zyklus und eine entsprechende Freigabe angeht.MarySilver hat geschrieben:Bei der automatischen Auswertung wird doch alles farblich unterlegt. Der Anstieg bzw. die ersten 3 höheren Messungen sind gelb unterlegt. Das wird sie vermutlich meinen.iSprung hat geschrieben:Es gibt einen Artikel im Wissensteil, in dem erklärt wird, wie man analoge Thermometer "richtig" abliest, also auch die xx,x5°C-Werte. Den findest Du hier: https://www.mynfp.de/analoge-thermometer-ablesen" target="blank
Welche "drei gelben Balken" meinst Du? Nach welchen Regeln die unfruchtbare Zeit festgelegt wird, ist im Wissensteil - https://www.mynfp.de/wissen" target="blank - und entsprechender Literatur erklärt. Um während eines laufenden Zyklus postovulatorisch eine unfruchtbare Zeit zu bestimmen, benötigst Du eine Auswertung von Temperatur und Zervixschleim bzw. Muttermund. Die Auswertung des Zervixschleims hilft Dir aber nur dann/sichert Dich nur dann ab, wenn Du sie auch korrekt durchführst. Es ist auf Dauer nicht sehr empfehlenswert, sich auf eine App wie myNFP zu verlassen, wenn man die Regeln, nach denen sie auswertet, nicht vollständig beherrscht bzw. sie auch nicht gut mit Daten füttert.