Ich benutze das Geratherm Classic, einfach weil ich es schon seit Jahren als Fieberthermometer habe. Da ich gerade in einem Land lebe, in dem es nur Quecksilberthermometer oder digitale mit nur einer Nachkommastelle zu kaufen gibt (und mein Päckchen mit dem analogen Geratherm Basal leider verloren gegangen ist

), war ich natürlich dankbar, dass das Classic auch für NFP verwendbar ist.
Einen Vergleich kann ich also leider auch nicht liefern. Mir scheint, meins ließe sich recht leicht runterschütteln, den Sockentrick musste ich jedenfalls noch nicht anwenden und nach vier, fünf Schlägen ist die Säule wieder unten. Einzig das genaue Ablesen fiel mir anfangs nicht so leicht, da die Skala doch etwas eng ist. Ich habe dann eine kleine Lupe zu Hilfe genommen (man kann auch ein Foto machen und dann ranzoomen

), mittlerweile klappt es auch ohne und ich bin mit meinem Thermometer sehr zufrieden.