Welche Messung?

Diskussionen über die symptothermale Methode selbst, Hintergründe, Fachwissen
Gesperrt
Karoline2015
Beiträge: 88
Registriert: Donnerstag 28. Mai 2015, 01:07

Welche Messung?

Beitrag von Karoline2015 »

Ihr Lieben, erst mal alles Gute im neuen Jahr! Meine Frage: Ja, man soll nicht 2 x messen... Habe es leider doch gemacht und weiß nicht, was ich jetzt eintragen soll.

Also: in der Silvesternacht bin ich um 3 Uhr nachts ins Bett. Habe dann am 1.1. um 7.11 Uhr gemessen (ungefähr zu der Zeit messe ich oft, aber da waren es halt nur 4 Stunden Schlaf), Ergebnis: 36,0. Dann um 8.59 Uhr war es 36,3.

Heute (2.1.) um 5.18 Uhr war es 36,2 und um 7.46 Uhr war es 36,3. Heute auch Ziehen in der Brust, wie in der 2. Zyklushälfte.

Sorry für die Frage. Und danke für Eure Hilfe.

Hier meine Kurve (die Frage betrifft die beiden letzten Tage).

https://www.mynfp.de/display/view/hnojpychvq6j/" target="blank
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: Welche Messung?

Beitrag von iSprung »

Hey Karoline,
diese Frage Deinerseits wurde doch schon einmal in einem anderen Thema - viewtopic.php?t=8837" target="blank - durchgekaut... An den Regeln hat sich in der Zwischenzeit nichts geändert, ein bisschen Transferleistung kann man dann doch erwarten, oder? Du solltest den zuerst gemessenen Wert eintragen, wie Dir auch damals schon erklärt wurde.
-V-
Beiträge: 6433
Registriert: Sonntag 5. Juni 2011, 11:31

Re: Welche Messung?

Beitrag von -V- »

Danke fürs verlinken iSprung, ich mach den doppelten Thread hier zu. Die Frage kann gerne im anderen Thread weiter diskutiert werden.
Literatur über NFP - Wissensbereich - FAQ
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps

Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
Gesperrt