Hibbeln nach Fehlgeburt

Wer „bekennt“ sich mit mir?
PippiLotta
Beiträge: 68
Registriert: Freitag 16. September 2022, 11:45

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von PippiLotta »

Ich hüpfe kurz herein aus dem Juli '23 Faden.

Liebe Luna
Ich freue mich sehr von dir zu lesen! Wir hatten im "schwanger nach FG" mal geschrieben. Wie toll, dass ihr euch in der Kinderwunschklinik so toll aufgehoben fühlt! Ich wünsch Dir von Herzen, dass sich euer kleines Wunder bald bei euch einfindet!

Und den Anderen hier Faden natürlich auch! Euch allen eine kurze Hibbelzeit! :flower:
35 & 37: :heart: 07/17 :heart: 09/19 :star: 09/22 :rainbow: 07/23
Mine1408
Beiträge: 365
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2020, 22:45

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Mine1408 »

Anni Wie gehts dir mittlerweile? Hast du getestet?
wenn die Kosten nicht so immens wären, würde ich bzgl. PID da gar nicht lange überlegen. Wobei ich tatsächlich auch die Hormone scheue, die man im Falle einer künstlichen Befruchtung seinem Körper zumuten muss.

Luna genau, PID ist die Präimplantationsdiagnostik im Rahmen einer künstlichen Befruchtung

Magda wo seid ihr im Urlaub gewesen? :) Urlaub ist einfach immer viel zu schnell vorbei
Mir wäre tatsächlich lieber gewesen, wenn wir bei der GMS nun endlich ein Ergebnis gehabt hätten, was die FGs erklärt. Am liebsten was, was man schnell beheben kann..aber so tappen wir einfach weiterhin im Dunkeln.
PID ist quasi so mehr oder weniger das einzige was uns tatsächlich bleibt. Hab nun zwischen 5 Schwangerschaften (davon 4 frühe FG), bei denen ich eigentlich immer nach spätestens 2 Zyklen hibbeln schwanger war....also schwanger werden ist nicht das Problem. Eher das Schwanger bleiben. Diagnostisch ist ja nun alles abgehandelt....und im Zusammenhang mit der ersten Schwangerschaft (Spätabort 20SSW) und der Trisomie13 ist das eben das einzige, was uns vielleicht noch helfen kann. Eine "herkömmliche" ICSI ja nicht, weil ja nicht das schwanger werden problematisch ist. Allerdings ist auch mit der PID ja nicht gesichert, dass wir ein Kind haben werden....weil eben so gar nicht gesichert ist, ob die Eizellen / Chromosomenstörungen ein Problem darstellen. Deswegen gibt die Kiwu auch hierfür keine klare Empfehlung ab.
Unser Kinderwunsch ist ein einziges Fragezeichen....auch da alle frühen Fehlgeburten eben total unterschiedlich waren und es auch da wenig Zusammenhang gibt.

Ehrlicherweise und unter uns gesagt, glaub ich tatsächlich nicht mehr dran, dass wir irgendwann noch ein gesundes Kind bekommen werden.
Von meinem Umfeld darf ich mir immer anhören "ich soll mich entspannen und positiv bleiben". Und das tut mir sogar noch mehr weh, weil ich mich nicht ernst genommen fühle. Aber bei mir ist die Hoffnung einfach weg und ich bin wahrscheinlich einfach noch zu Dickköpfig als dass ich dennoch aufgeben würde.
Hibbeln seit 11/2020
36 + 36, Hashimoto, Pa1 Gen Mutation/MTHFR Mutation
6⭐ davon 1x 20SSW/ Trisomie13 (03/21)
🌈im Bauch
Bild
Anni195
Beiträge: 166
Registriert: Samstag 3. November 2018, 20:09

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Anni195 »

Mine - ich hab getestet.. vorgestern an Zyklustag 24 ausversehen mit einem 25er (den hatte ich noch da und hatte ihn als Frühtest abgespeichert) und heute an ZT26 mit nem 10er, leider negativ. Wir sind bisher auch immer schnell schwanger geworden, deswegen bin ich schon ein bisschen niedergeschlagen, aber ich weiß ja auch gar nicht sicher, wann mein ES war. Hab die Hoffnung also noch nicht ganz aufgegeben.
Zu deiner PID… ich find das so mies, dass alle Kinderwunsch-Sachen so viel kosten :( finde das echt ultra ungerecht, dass man da auch noch finanziell so viel Load hat zusätzlich zu dem mentalen…
Wurde bei deinen anderen Fehlgeburten denn auch nachträglich untersucht, ob ein Chromosomenfehler vorlag?

Magda - gut, dass ihr euch die Zeit nehmt :) ich fand es auch schön, von euch zu lesen, auch wenn wir ja alle keinen schönen Grund haben, hier zu schreiben.

Sonnige Grüße an alle :)
❤️ 2018 - 🐣 2020 - ⭐️ 2023 - 🤰2024 🍀 Mädchen mit HLHS

Ich 26 & Er 32, Hashimoto mit Schilddrüsenunterfunktion
Benutzeravatar
SineBine
Beiträge: 1365
Registriert: Dienstag 19. Dezember 2017, 16:30
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von SineBine »

Hallo,

Anni hast du noch mal mit einem 10er getestet? Heute ist in ja HL 10.. Da könnte man schon eher was sehen . :) HL 9 ist ja doch recht früh....

Mine das nichts gefunden wurde ist wirklich ein Zwiespalt. Zum einen ist es natürlich gut, auf der anderen Seite ist natürlich auch schlecht, dass wieder keine Stellschrauben gefunden wurde und ihr noch nichts habt, an dem ihr arbeiten könnt. Ich habe auch noch eine Frage zur PID: ist es dabei nicht so, dass der Ethikrat zustimmen muss? Oder habe ich da was falsches aufgeschnappt.?
Und ja, wenn das Problem gar nicht bekannt ist, weiß man auch gar nicht, ob die PID die Lösung ist.
Deine Frustration und die Zweifel kann ich gut nachvollziehen. Und diese Sprüche sind das allerletzte. Wenn die Leute sich nicht ernsthaft mit dir über das Thema Kiwu unterhalten wollen, sollen sie doch einfach mal die Klappe halten (sorry für die Ausdrucksweise - mich macht das wütend!).

Ich fahre morgen zur Kiwu und lasse die Gerinnung bestimmen und wir machen den ersten US dieser Stimulation. Der ZS hat schon gute Qualität. Hoffentlich zeigt sich auch schon eine schöne große EZ und gute GMSH. :)
Ich soll wegen den Gerinnungswerterte nüchtern erscheinen. Weiß jemand ob ich mein L-Thyroxin trotzdem morgens nehmen darf?
84+85 = Septembergirl 09/20 und Märzbaby 03/24
⭐ im ❤️ 6. SSW 03/23 // 5. SSW 05/23
aktueller Zyklus
Magda
Beiträge: 150
Registriert: Montag 7. August 2017, 11:01

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Magda »

Mine wir waren in Italien, das war schön & hat sehr gut getan, auch wenn Urlaub mit Kleinkind natürlich nicht mehr so entspannt ist, wie Urlaub "früher" :D
Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung, jetzt kann ich es besser nachvollziehen! Klar, wenn man eine "Ursache" findet, kann man vielleicht auch was daran tun. So bist du weiter im Unklaren, was dahinter steckt. Es tut mir auch wirklich Leid zu lesen, dass Du zu einem Teil so die Hoffnung verloren hast. Aber es ist einfach ein harter Weg, der da schon hinter Euch liegt, mit so vielen Fragezeichen. Die Tipps aus dem Umfeld sind wirklich wenig hilfreich...entspannen, ne ist klar :silent: das ist aus meiner Sicht einfach keine angemessene Reaktion. Für mich ist es viel leichter zu nehmen, wenn Personen einfach sagen "ich weiß gar nicht, was ich sagen soll". Das ist irgendwie ehrlich und auf eine Art neutral, dem Geschehenen gegenüber.
Was ist der Kostenpunkt bei so einer PID? Ich bin da ganz bei Anni, einfach ungerecht, dass es da keine/kaum finanzielle Unterstützung bzw. Übernahme von der KK gibt. Immerhin gibt es ja ganz offensichtlich ein medizinisches Problem...

Anni, ich finde auch, Du könntest jetzt nochmal testen mit einem 10er #neugierig :shh:

SineBine alles Gute für deinen Termin heute! Berichte gern, wenn du magst!

Hierso...wir hatten gestern Mal wieder einen total traurigen Abend. Haben uns mal wieder so machtlos gefühlt. Einfach zu wissen, dass man nichts für dieses Kind tun konnte, es einfach keine Chance hatte. Und wie wir uns positiv auf eine neue Schwangerschaft einstellen könnten ist dann immer schwierig zu sehen.
🌟 5/20 & 🌟 4/23
Julibaby 2021
Anni195
Beiträge: 166
Registriert: Samstag 3. November 2018, 20:09

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Anni195 »

SineBine - wie war dein Termin?

Magda - solche traurigen Abende haben wir auch manchmal. Fühlt euch mal doll gedrückt, wenn ihr mögt.

Ich hab jetzt durch eure Nachfragen gemerkt, dass es im Link die Kurve gar nicht aktualisiert? Echt komisch, ich hatte die Testergebnisse auch eingetragen… da muss ich am Wochenende nochmal gucken.
Ich habe vorgestern, gestern und heute 10er gemacht, alle negativ. Gestern und heute nach Ablesezeit ein ganz zarter grauer Hauch, aber laut den Onlinebewertungen der Tests kommt das wohl ohne Schwangerschaft öfter vor… (und auch bei meiner Fehlgeburtsschwangerschaft war da eine ganz andere, leicht rosane Linie). Naja… ich kann die Hoffnung also nicht 100% aufgeben, aber es wird schon immer unwahrscheinlicher… heute ist Zyklustag 28; dass man da nichts/so einen suuuuper schwachen Hauch sieht, würde bedeuten, dass ich maximal Hochlage 10 bin oder so… das hieße Eisprung erst an Tag 17 oder 18… mit jedem Tag, den ich weiter negativ teste, wird es (beim letzten Herz an Tag 14) also unwahrscheinlicher, dass das Herz überhaupt noch rechtzeitig war…
Nächsten Zyklus sollte ich unbedingt wieder Temperatur messen, dieses Rätselraten jeden Tag macht mich schon ein bisschen fertig :(
Meine Mens habe ich aber noch nicht.
❤️ 2018 - 🐣 2020 - ⭐️ 2023 - 🤰2024 🍀 Mädchen mit HLHS

Ich 26 & Er 32, Hashimoto mit Schilddrüsenunterfunktion
Benutzeravatar
SineBine
Beiträge: 1365
Registriert: Dienstag 19. Dezember 2017, 16:30
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von SineBine »

Hallo Anni!

Ich glaube, bei den Links ist momentan etwas im argen. Hier gibt es ein paar Freigaben, die nicht richtig angezeigt werden. Und ein anderes Mitglied hatte eine alte Glückskurve freigegeben, welche plötzlich bis zum aktuellen Datum durch lief. Da stimmt technisch wahrscheinlich etwas nicht.

Mein Termin war ok. Im US war zwar zu sehen, dass sich Follikel bilden, aber noch keiner über 11 mm und die Schleimhaut braucht auch noch etwas. Ich soll am Mittwoch wieder kommen.
Wir haben noch die genetische Gerinnungsdiagnostik in Angriff genommen. Da werden die Ergebnisse aber erst in 2-3 Wochen da sein. Das Blut geben sie in ein anderes Labor.
Das Rezept für die Fertigspritze Ovitrelle habe ich schon erhalten. Diese ist jedoch nicht lieferbar. Nun bekomme ich es als Pen. Da sind die Nadeln wenigstens kürzer.
84+85 = Septembergirl 09/20 und Märzbaby 03/24
⭐ im ❤️ 6. SSW 03/23 // 5. SSW 05/23
aktueller Zyklus
Magda
Beiträge: 150
Registriert: Montag 7. August 2017, 11:01

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Magda »

Danke dir Anni :flower: wie ist bei dir der aktuelle Stand? Hast du deine Periode bekommen?

Temperatur messen habe ich noch gar nicht wieder in Angriff genommen...mit Kleinkind sind meine Nächte vor allem in den frühen Morgenstunden oft zerstückelt. Dass ich vor dem Aufwachen zwei/drei Stunden am Stück geschlafen habe kommt so gut wie nie vor. Deshalb bin ich nicht recht motiviert.

SineBinedann drücke ich Mal die Daumen, dass am Mittwoch das zu sehen ist, was zu sehen sein soll!
🌟 5/20 & 🌟 4/23
Julibaby 2021
Anni195
Beiträge: 166
Registriert: Samstag 3. November 2018, 20:09

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Anni195 »

Magda - ja, nachdem ich am Samstag dann blütenweiß getestet habe, hab ich gestern Abend meine Periode bekommen... Ich bin schon traurig.. Aber für den Zahnarzt ist es gut, nun kann wenigstens ein Röntgenbild gemacht werden... Hab seit einer Woche Zahnschmerzen und nach dem Termin waren/sind sie schlimmer als vorher. Nun hoffe ich ganz sehr, dass mir keine Wurzelbehandlung bevorsteht.. :(
Und ja... Die Nächte mit Kleinkind, davon kann ich auch ein Lied singen... Meine Tochter ist 08/2020 geboren und bei uns sind die Nächte auch erst seit etwa einem Monat "gut".

Sine - ich drück die Daumen, dass die Follikel bis dahin schön weiter gewachsen sind. Was ist denn dein Plan in der Kiwu eigentlich? Weiß grad gar nicht, ob das hier in dem Faden schon mal stand.

Wie geht es denn den anderen so? Liebe Grüße an alle :flower:
❤️ 2018 - 🐣 2020 - ⭐️ 2023 - 🤰2024 🍀 Mädchen mit HLHS

Ich 26 & Er 32, Hashimoto mit Schilddrüsenunterfunktion
Benutzeravatar
SineBine
Beiträge: 1365
Registriert: Dienstag 19. Dezember 2017, 16:30
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von SineBine »

Ach ja unsere Kids sind ja fast gleich alt. 😃 C ist ja in 09/2020 geboren. Unser Mami Faden war echt toll. Wir haben auch immer moch Kontakt über WA. Sabanja hat bei euch auch mitgeschrieben oder?

Wir stimulieren mit FSH und lösen den ES dann aus. Und dann gibt es GVnP.
Bislang sieht es ganz gut aus. Der ZS hat schon ganz gute Qualität.

Durch PCOS gibt es einfach zu wenig ES um schwanger zu werden.
84+85 = Septembergirl 09/20 und Märzbaby 03/24
⭐ im ❤️ 6. SSW 03/23 // 5. SSW 05/23
aktueller Zyklus
Antworten