shaleika Ja, das ist wirklich eine schwierige Entscheidung. Bei uns ist es so, dass wir in einem Ortsteil einer Kleinstadt (~15.000 Einwohner) bauen und die nächste Großstadt ca. 15 Minuten mit dem Auto weg ist. Für uns die perfekte Lage. Wir haben Landleben (ein Teil unserer Familie hat sogar einen Bauernhof im Nachbarort) und können aber jederzeit auch die Vorzüge einer Großstadt genießen.
susi Das wäre dann natürlich echt super, wenn es mit dem September-Baby klappt. Unser Großer ist ja auch ein September-Kind und es ist so schön. 2/3 Geburtstage hatten wir echt schönes und angenehmes Wetter. Bisschen blöd ist das Thema Einschulung. Da bin ich mal gespannt, wie wir uns in 2 Jahren entscheiden.
sternrun Ja, ich bin gespannt, wann der Baustress losgeht. Welche Punkte waren bei euch heftig? Ich kann mir aktuell noch gar nicht vorstellen, an welchen Punkten es stressig werden soll. Außer halt natürlich der Umzug.

Viele haben uns gesagt, dass sie bei der Planung des Hauses und bei der Auswahl der einzelnen Dinge (Haustür, Fenster, Böden...) mega aneinander geraten sind und heftig gestritten haben. Das war bei uns glücklicherweise gar nicht so. Wir konnten uns in allen Dingen eigentlich ziemlich gut einigen.
quadrat Ja, wahrscheinlich kommt es ein bisschen auf das eigene Leben an, welchen Abstand man für den richtigen hält. Mein Bruder und ich sind 6,5 Jahre auseinander. Meiner Mutter könnte der Abstand nicht groß genug sein. An meiner Stelle würde sie wahrscheinlich noch weiter warten. Meine Schwiegermama hat das 2. Kind mit ca. 3 Jahren Abstand bekommen. Die wartet vermutlich jeden Tag darauf, dass wir die Schwangerschaft verkünden. Durch ein paar Aussagen kam auch schon raus, dass sie bereits darauf achtet, ob ich Alkohol trinke, um dies als Indiz zuwerten.
zara Das klingt ja mega blöd mit dem Schnupfen deiner Kleinen. Gute Besserung!
träumerin Das klingt ja ziemlich vielversprechend. Hast du noch nicht getestet?
Sport Ich will auch wieder mehr tun. Ich unterrichte zwar 4 Stunden Sport in der Woche. Eine Doppelstunde davon ist eine Tanz-AG, bei der ich tatsächlich viel in Bewegung bin. Die anderen beiden Stunden sind normale Sportstunden, bei denen man außer Technik vorzeigen und Aufwärmen mehr in der Beobachterrolle ist. Jetzt überlege ich, ob ich mich meiner alten Tanzgruppe wieder anschließe oder einen Sportkurs bei unserem Sportverein mache. Wirbelsäulengymnastik wäre ziemlich gut.

Ich hab zwar nicht mit meinem Gewicht zu kämpfen. Also wenn eher in die andere Richtung. Ich könnte definitiv mehr vertragen, aber Sport tut ja immer gut.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag
