Das werdet ihr nicht, ganz sicher nicht. Ihr befindet euch auf der ersten Sprosse der Kinderwunschleiter und es gibt noch sooo viel Luft nach oben (wobei ich euch natürlich wünsche, dass ihr Diese nicht ausschöpfen müsst).
Natürlich hat man Angst, genauso wie die ständig kreisenden Gedanken ein treuer Weggefährte darstellen. Angst ist normal, genauso wie es die konfus kreisenden Gedanken sind.
Hast du dich vielleicht schon einmal nach einem Kinderwunschforum umgesehen? Es hilft ungemein sich ab und an sich den Ballast von der Seele zu reden und Verständnis zu ernten bzw. sich auszutauschen. Außerdem erträgt sich diese, lapidar ausgedrückte, "Phase" des Lebens gemeinsam leichter
Wenn du einen Forentipp benötigst dann sag Bescheid und ich schicke dir eine PN. Möchte hier nur ungerne "Werbung" machen.
Welches Präparat habt ihr zwecks der Spermienqualität denn in Verwendung?
Im Übrigen kann ich berichten, dass eine zweite und sogar dritte SG-Auswertung durchaus Sinn macht.
Ganz am Anfang unserer Planung ergab sich ähnliches Ergebnis wie bei euch. Mein Mann litt in der Zeit der Spermaabgabe unter enormen beruflichen Druck da er parallel eine Führungsposition antrat. Wir wiederholten das SG zwei Mal und beide Male bekamen wir ein gutes, gesundes und normales Ergebnis. Durch gewisse Lebensumstände bzw. durch Umstellung Dieser kann ein SG in seiner Qualität sehr variieren. Eine Bekannte bzw. deren Mann z.B bekam das Ergebnis "Azoospermie".....und Ergebnis ist ein nun 2 1/2 jähriges Mädchen das auf natürlichem Wege entstand. Eine Ausnahme, ganz sicher, aber eben doch wieder Grund genug die Hoffnung nie vollkommen aufzugeben.
Ich drücke euch die Daumen für ein gutes zweites SG!!
Nun ja, Geduld ist nicht gerade meine Stärke, auch wenn es mit dem Grundsatz "bei PCO ist Geduld erforderlich" nicht ganz konform geht.
Ich hoffe also darauf, dass anfang Dez. mein Gyn zur Behandlung mit Clomi einwilligt

(nächstes Jahr dann) Dieses "Herumdümpeln" ohne wirklich produktiv sein zu können, bringt mich um den Verstand, sogleich wir auch schon wieder 1 1/2 Jahre planen (lediglich mit dem Tempi messen habe ich erst jetzt angefangen)
Mal sehen wie und was sich ergibt. Auf jeden Fall aber vielen lieben Dank für dein Beispiel
