Hashimoto war nie Thema; habe ich das?sarita86 hat geschrieben:Hattest du da die ganze Schwangerschaft so einen niedrigen fT4? Ging's dir da gut?
Ein hoher fT4 ist halt vor allem wichtig, wenn der Bedarf steigt. Dann kommst du nicht in die Gefahr einer Unterfunktion und damit ist auch die Gefahr einer Fehl- oder Frühgeburt viel geringer. Hast Du eigentlich Hashimoto? Wenn ja, wie hoch sind denn die Antikörper?
Bei uns scheinen die Fälle ja ähnlich zu liegen. Ich hatte auch einen LH/FSH-Quotient unter 2, aber die Gewichtsabnahme hat nicht geholfen. Mit der richtigen Einstellung ist erst der LH/FSH-Quotient niedriger geworden, dann kam der ES wieder und das Progesteron hat sich auch schnell stabilisiert.
Bei einer SD-UF kommt es zu keiner Schwangerschaft, weil die Versorgung mit SD-Hormonen nicht mal für dich ausreicht, das Kind muss aber komplett von dir versorgt werden (weil es bis zur 10. Woche keine SD hat und bis zur 12. Woche keine eigenen Hormone produziert.) Ohne SD-Hormon-Versorgung gibt's keine Gehirnentwicklung...
anti_TG: 16 (<115)
anti_TPO: 21 (<34)
Oh mein Gott, ich bin megafrustig... Zum Glück hab ich gleich am Montag einen Termin beim Nuklearmediziner; ich hoffe, der ist kompetent. Wie lange soll/kann ich jetzt nicht schwanger werden, denkst du?! Nach einem Jahr Bastelzeit ist das der Überhammer


Kannst du mir erklrären, warum der TSH normal ist, müsste der nicht viel zu hoch sein? Ist das ein gutes Zeichnen?
Wie soll ich das noch alles überstehen!? Bin ja grad im Clomizyklus und hab morgen US...