Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Clomi & Co.
Rosmarin
Beiträge: 960
Registriert: Mittwoch 28. August 2013, 16:07

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von Rosmarin »

sarita86 hat geschrieben:Hattest du da die ganze Schwangerschaft so einen niedrigen fT4? Ging's dir da gut?
Ein hoher fT4 ist halt vor allem wichtig, wenn der Bedarf steigt. Dann kommst du nicht in die Gefahr einer Unterfunktion und damit ist auch die Gefahr einer Fehl- oder Frühgeburt viel geringer. Hast Du eigentlich Hashimoto? Wenn ja, wie hoch sind denn die Antikörper?

Bei uns scheinen die Fälle ja ähnlich zu liegen. Ich hatte auch einen LH/FSH-Quotient unter 2, aber die Gewichtsabnahme hat nicht geholfen. Mit der richtigen Einstellung ist erst der LH/FSH-Quotient niedriger geworden, dann kam der ES wieder und das Progesteron hat sich auch schnell stabilisiert.

Bei einer SD-UF kommt es zu keiner Schwangerschaft, weil die Versorgung mit SD-Hormonen nicht mal für dich ausreicht, das Kind muss aber komplett von dir versorgt werden (weil es bis zur 10. Woche keine SD hat und bis zur 12. Woche keine eigenen Hormone produziert.) Ohne SD-Hormon-Versorgung gibt's keine Gehirnentwicklung...
Hashimoto war nie Thema; habe ich das?
anti_TG: 16 (<115)
anti_TPO: 21 (<34)

Oh mein Gott, ich bin megafrustig... Zum Glück hab ich gleich am Montag einen Termin beim Nuklearmediziner; ich hoffe, der ist kompetent. Wie lange soll/kann ich jetzt nicht schwanger werden, denkst du?! Nach einem Jahr Bastelzeit ist das der Überhammer :shock: :(
Kannst du mir erklrären, warum der TSH normal ist, müsste der nicht viel zu hoch sein? Ist das ein gutes Zeichnen?
Wie soll ich das noch alles überstehen!? Bin ja grad im Clomizyklus und hab morgen US...
Bild
PinkLemon

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von PinkLemon »

Oh ha Sarita, da werde ich auch mal nachschauen bei mir mit der SD. Das ist auch leicht niedrig bei mir wobei es mir gefühlt nie gut ging mit Dosiserhöhungen. Aber das mit der Ursachenforschung lässt einen eben nie ganz los! Darf ich fragen warum du dich so gut auskennst?

Rosmarin, danke der Nachfrage- es geht mir nicht sonderlich gut aber da muss ich eben durch. Du hast recht, ich dokumentiere jetzt was ich wie einnehme. Ich bin jetzt wieder etwas zuversichtlicher denn ich habe einen Masterplan! Ich frage den Arzt ob wir diesmal bissl später auslösen und evtl möchte ich auch nochmal HCG nachspritzen um die Gelbkörperbildung zu unterstützen. Ebenso will ich auf Duphaston umsteigen um Temperatur messen zu können. Ich werde alles in Ruhe nächsten Freitag beim 1. US mit ihm besprechen. Vielleicht kann ich so meine 2. ZH verlängern.
sarita86
Beiträge: 5539
Registriert: Mittwoch 17. April 2013, 21:45

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von sarita86 »

Es ist zumindest sehr wahrscheinlich. PCOS und Hashimoto mögen sich sehr gerne. Antikörper muss man nicht unbedingt haben. Ich hab auch keine. Ist mal ein US von der SD gemacht worden? Wenn ja, wie groß war die und wie hat sie ausgehen?

Bei mir hat es Ca. 3 Monate nach richtiger Einstellung gedauert, bis die ES wiederkamen und dann noch mal Ca. 3 Monate, bis die HL lang genug war. Das hing aber auch von meinem fT3 ab, der sich nur mit Thybon erholt hat. Aber es kann sein, dass es bei dir schneller geht. Aber mindestens 3 Monate wird es denke ich dauern.

TSH: der braucht bei manchen Menschen eben, bis er reagiert... Meiner war nie besonders hoch (maximal 3,7), aber meine freien Werte waren sehr niedrig (fT3 fast bei 0).
Mit zwei Rabauken (10/14 und 05/18)
Halona
Beiträge: 982
Registriert: Mittwoch 23. April 2014, 19:03

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von Halona »

@ Duphaston: Duphaston ist ein synthetisches Progesteron, Utrogest ein natürliches Progesteron. Warum erhöht das eine die Temperatur und das andere nicht ?
Rosmarin
Beiträge: 960
Registriert: Mittwoch 28. August 2013, 16:07

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von Rosmarin »

Sarita, ich hab die werte vertauscht. :wtf: ft4 ist 31,54 % und ft3 ist 6,16 %.
Das sieht schon etwas besser aus, oder? :eh:
Ich werde mir jetzt die utros sparen und auch den es nicht ausloesen, wenn eine ss derzeit eh ausgeschlossen ist :( :?

Susita, nimmst du wieder clomis? Spielt dein fa bei duphaston mit? Utro hat immerhin 100 mg progesteron und duphaston nur 10 mg. Das wird deine HL eher nicht verlaengern. Ich wuerd die utro dosis erhoehen. Nachspritzen find ich ok.
Bild
sarita86
Beiträge: 5539
Registriert: Mittwoch 17. April 2013, 21:45

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von sarita86 »

Etwas besser, ja. Das Problem ist folgendes: das Baby braucht vor allem dein fT4. Das könnte bei 31% evtl. sogar klappen, da müsstest du aber auf jeden Fall sofort nach bekannt werden der SS neue Werte machen lassen. Du brauchst aber eindeutig mehr fT3, und um das herzustellen braucht der Körper fT4. Du würdest also wahrscheinlich unweigerlich in eine UF rutschen, und das ist in der SS nie gut...
Mit zwei Rabauken (10/14 und 05/18)
Rosmarin
Beiträge: 960
Registriert: Mittwoch 28. August 2013, 16:07

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von Rosmarin »

Ich hab morgen US an ZT 12 und gleich montag bin ich beim nuklearmediziner. Der wird eh wieder die Werte bestimmen. Muss dazusagen, dass ich waehrend der letzten Blutentnahme eine sog. Roeschenflechte hatte. Hab grad gelesen, dass infektionen die werte, insbesondere ft3, stark beeinflussen koennen.
Hm, sollte ich den clomizyklus vielleicht doch bestmoeglich nutzen :crazy: naja, mal abwarten, ob da ueberhaupt was gewachsen ist.... :?
Ja, bei den ss war ich eh immer sofort beim nuk - ein grund mehr zum fruehtesten ;)
Bild
PinkLemon

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von PinkLemon »

Ich sehe den Arzt erst nächste Woche aber bis dahin wird eh nicht groß genug zum auslösen sein, hoffentlich wächst überhaupt was mit einer halben Clomi.

Die mg kann man nicht direkt vergleichen da die Stoffe eine andere Wirkpotenz haben.

Fange Samstag mit den Clomis an.

Ich würde jetzt aber nicht abbrechen an deiner Stelle.
sarita86
Beiträge: 5539
Registriert: Mittwoch 17. April 2013, 21:45

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von sarita86 »

Ja während man krank ist sollte man eher keine Werte machen lassen. Tablette weglassen vor der Blutentnahme nicht vergessen.
Mit zwei Rabauken (10/14 und 05/18)
PinkLemon

Re: Clomi- und KiWu-Zentrum-Austausch bzw. -Erfahrungen

Beitrag von PinkLemon »

bin gerade verwirrt, hab meine alten SD Werte vor mir. Nirgendwo sind % angegeben und bei Rosmarins Werten komm ich nicht drauf. Wie wird das berechnet???

Tiger Ente: wie genau spritzt du nochmal HCG und wieviel?
Antworten