Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Ich würde sagen vllt mit eigenem Alter und ÜZ. Oder was meint ihr?
- Chichi2407
- Beiträge: 843
- Registriert: Sonntag 13. November 2016, 21:08
- Wohnort: Hannover
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Ich bin hier voll der Außenseiter weil ich keinen Termin in einer Kiwu habe und auch keinen geplant habe derzeit... naja, nur tote Fische schwimmen mit dem Strom 

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Weidenkätzchen, das ist doch schonmal super! Und IUI ist ja auch eine gute Option, leider glaub ich nicht, dass es bei uns von der Spermaqualität her dafür reicht.
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Chichi....scheinbar bist du jemand von der geduldigeren Sorte dass du noch keinen Termin in der kiwu hast und auch nicht planst....
Weidenkätzchen...ja mein Bauch tut ziemlich weh wenn ich mich bewege und ist noch recht aufgebläht was leider Blähungen mit sich zieht die teilweise auch weh tun.... von den vorgewarnten schulterschnerzen aber keine Spur.... da bin ich froh drum.
Meine Ärztin sprach auch von IUI...das ist glaube ich die Variante wo das Sperma direkt in die gbm gegeben wird oder?! Soweit ich gelesen habe soll das ja selten sein dass das beim ersten mal funktioniert ... sehr motivierend
hat man dir dazu was gesagt weidenkätzchen?
Liste mit name alter und üz finde ich auch gut
Weidenkätzchen...ja mein Bauch tut ziemlich weh wenn ich mich bewege und ist noch recht aufgebläht was leider Blähungen mit sich zieht die teilweise auch weh tun.... von den vorgewarnten schulterschnerzen aber keine Spur.... da bin ich froh drum.
Meine Ärztin sprach auch von IUI...das ist glaube ich die Variante wo das Sperma direkt in die gbm gegeben wird oder?! Soweit ich gelesen habe soll das ja selten sein dass das beim ersten mal funktioniert ... sehr motivierend

Liste mit name alter und üz finde ich auch gut
- Chichi2407
- Beiträge: 843
- Registriert: Sonntag 13. November 2016, 21:08
- Wohnort: Hannover
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Shari, ich weiß nicht ob das so viel mit Geduld zu tun hat, aber eine Kiwu will ja auch verdienen und empfiehlt halt oft sehr schnell IVF oder ICSI, was ich mir aber nicht leisten könnte. Deshalb lote ich erstmal andere Möglichkeiten aus...
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Chichi da sind wir dann schon zu zweit?
https://classic.mynfp.de/freigabe/nvmd2 ... ynggj3s7p4
Ich 45 Jahre, Er 48 Jahre, 3 Kinder 26 Jahre, 18 Jahre und 15 Jahre mit 3
Ich 45 Jahre, Er 48 Jahre, 3 Kinder 26 Jahre, 18 Jahre und 15 Jahre mit 3
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Hallo meine Lieben, nach langem hin- und herüberlegen, komme ich doch auch zu euch rüber. Ihr geht mir ab nebenan. Bin zwar von den ÜZ nicht so weit und auch nicht gewillt, irgendwann in die KiWu zu gehen, aber wie gesagt, ich vermisse euch. Ein Hindernis haben wir aber ebenfalls, wie ihr wisst. Lange bin ich sowieso nicht mehr hibbelnd unterwegs wegen der Deadline. Entweder bin ich bis dahin schwanger oder ich verhüte danach.
Hallo auch an die, die nicht ursprünglich vom anderen Faden kommen. Wünsche eine nicht so anstrengende weitere Hibbelzeit.
Hallo auch an die, die nicht ursprünglich vom anderen Faden kommen. Wünsche eine nicht so anstrengende weitere Hibbelzeit.
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Hallo Zara! Also ich finde jeder entscheidet selbst, wann es Langzeithibbeln ist. Schön dass du da bist!
Weidenkätzchen, wir haben leider eher ein stark eingeschränktes Spermiogramm. Aber mal sehen was die Kiwupraxis uns rät.
Thema Kosten: bei verheirateten Paaren zahlt das doch die Kasse oder? Wobei ich es unmöglich finde, dass das davon abhängen soll, ob man verheiratet ist oder nicht. Manche heiraten nach 1 Jahr und sind genauso schnell wieder geschieden und manche sind ewig zusammen und werden nie heiraten.... echt unfair.
IVF und ICSI finde ich aber auch abgesehen von den Kosten ziemlich einschüchternd... die Hormone und der Stress sind glaub ich auch nicht zu unterschätzen. Aber wenns keine andere Möglichkeit gibt, werden wirs wohl trotzdem machen.
Weidenkätzchen, wir haben leider eher ein stark eingeschränktes Spermiogramm. Aber mal sehen was die Kiwupraxis uns rät.
Thema Kosten: bei verheirateten Paaren zahlt das doch die Kasse oder? Wobei ich es unmöglich finde, dass das davon abhängen soll, ob man verheiratet ist oder nicht. Manche heiraten nach 1 Jahr und sind genauso schnell wieder geschieden und manche sind ewig zusammen und werden nie heiraten.... echt unfair.
IVF und ICSI finde ich aber auch abgesehen von den Kosten ziemlich einschüchternd... die Hormone und der Stress sind glaub ich auch nicht zu unterschätzen. Aber wenns keine andere Möglichkeit gibt, werden wirs wohl trotzdem machen.
- Klapperstorch84
- Beiträge: 1229
- Registriert: Samstag 1. April 2017, 08:55
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Zara, klingt nach nem Plan. Kannst du das so durchziehen? Ich kenn jetzt deinen Hintergrund nicht, aber ne Deadline setzen und den Kiwu damit abhaken klingt hart. So von jetzt auf gleich. Ich könnte es nicht, ich bräuchte glaube ich einen laaaaaaaaaangen Prozess, sollte es tatsächlich gar nicht klappen.
Was die Kassen übernehmen hängt von der Kasse ab. Gesetzlich versicherte bekommen, sofern verheiratet, 50 % der Kosten erstattet und zahlen die andere Hälfte selber. Es gibt aber auch n paar Kassen, die 100 % der Kosten übernehmen. Sollte bei uns eine künstliche Befruchtung nötig sein, werde ich auf jeden Fall gucken, ob ich die Kasse ggf. wechseln kann.
Ich finde es immer gut wenn die Kiwu-Klinik auch andere, sanftere Methoden vorab anbietet, sofern natürlich medizinisch möglich und erfolgsversprechend. Wenn vor vorneherein eine teure künstliche Befruchtung empfohlen wird würde ich an der Seriösität zweifeln, glaube ich...
Was die Kassen übernehmen hängt von der Kasse ab. Gesetzlich versicherte bekommen, sofern verheiratet, 50 % der Kosten erstattet und zahlen die andere Hälfte selber. Es gibt aber auch n paar Kassen, die 100 % der Kosten übernehmen. Sollte bei uns eine künstliche Befruchtung nötig sein, werde ich auf jeden Fall gucken, ob ich die Kasse ggf. wechseln kann.
Ich finde es immer gut wenn die Kiwu-Klinik auch andere, sanftere Methoden vorab anbietet, sofern natürlich medizinisch möglich und erfolgsversprechend. Wenn vor vorneherein eine teure künstliche Befruchtung empfohlen wird würde ich an der Seriösität zweifeln, glaube ich...
Kiwu seit 10/2016
1.-4. ICSI: negativ
1. Kryo: biochemische Schwangerschaft
2.-5. Kryo: negativ
nach 6 Jahren: Wir werden glücklich ohne Kinder
1.-4. ICSI: negativ
1. Kryo: biochemische Schwangerschaft
2.-5. Kryo: negativ
nach 6 Jahren: Wir werden glücklich ohne Kinder
- Klapperstorch84
- Beiträge: 1229
- Registriert: Samstag 1. April 2017, 08:55
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Ach und wegen Liste: ich würde auch sagen Name, Alter, Zyklus (also die Verlinkung die man hier hat), dann kann man, wenn man will, die Kurven stalken. Und täglich müssen wir ja auch keine Liste aktualisieren. Wenn sich bei einer von uns was tut, wird sie es bestimmt direkt mitteilen 

Kiwu seit 10/2016
1.-4. ICSI: negativ
1. Kryo: biochemische Schwangerschaft
2.-5. Kryo: negativ
nach 6 Jahren: Wir werden glücklich ohne Kinder
1.-4. ICSI: negativ
1. Kryo: biochemische Schwangerschaft
2.-5. Kryo: negativ
nach 6 Jahren: Wir werden glücklich ohne Kinder