iSprung hat geschrieben: ↑Montag 9. März 2020, 15:38
Finde das immer so schön, wenn Leute mir erzählen, dass sie aufgrund der Ernährungsweise gemeinsam mit ihren Kindern vegan kochen oder diese für sie vegane Sachen machen.

Neulich hat mir eine Bekannte erzählt, dass ihre Tochter veganen Lebkuchen gemacht habe und der super lecker gewesen sei.
Auch wenn ich es manchmal ziemlich anstrengend finde, dass sich momentan fast das ganze Leben meiner Tochter um das Thema vegane Ernährung dreht, ist sie andererseits eine große Bereicherung für mich. So wie andere Mädels gerne Klamotten shoppen oder sich für Kosmetik interessieren, beschäftigt sie sich leidenschaftlich mit dem Thema Ernährung und alles was damit zu tun hat, sprich Lebensmittel einkaufen, bevorraten und verarbeiten. Schon mit 2 Jahren stand sie mit mir am Herd und hat enthusiastisch in den Töpfen gerührt.
Da ich mit ihr alleine Lebe, haben wir mittlerweile fast nur noch vegane Lebensmittel im Haushalt, nur auf meinen geliebten Käse kann ich noch nicht immer verzichten.
Fast jeden Tag steht sie mit ihren 16 Jahren jetzt in der Küche, bereitet Smoothies, Bowls, Salate, Frucht-Nuss-Riegel, Pflanzendrinks und viele andere leckere Gerichte zu.
In den letzten Tagen gab es unter anderem Süsskartoffelcurry, mit Paprika, roter und gelber Beete und Kichererbsen und gestern Zucchinipizza( Pizzaboden aus Zucchini) und heute wird es mal eher einen klassischen Kartoffel- Blumenkohlauflauf geben.
Im Gegenzug hab' ich einen veganen Nusszopf und Knäckebrot gebacken. So versorgen wir uns gegenseitig immer wieder mit leckeren veganen Köstlichkeiten.
Die veganen Lebkuchen gab es bei uns übrigens auch in der Weihnachtszeit nach einer Kostprobe auf einem veganen Weihnachtsmarkt
