Ich bin nun wieder in der Hochlage und schon sehr gespannt, wie lange sie diesmal ausfällt. Diesmal gabs mangels verfügbarem Ehemann keinen Sex um den Eisprung , deswegen bin ich auf jeden Fall entspannter!

@Bärenfrau - da bin ich ja froh, daß du auch schon mal so lange Hochlagen hattest - da ich das bisher überhaupt noch nicht hatte, war ich schon etwas nervös. Aber wer weiß, was die Menopause noch so alles mit uns vorhat?
@ Lotus: Ich hofffe, du hattest einen richtig entspannten Urlaub - Ich hatte schon Zyklen ohne erkennbaren Eisprung , die waren während meiner Stillzeit. Und da wars wie bei dir - die wenn auch leichte Blutung setzte immer zum eigentlich erwarteten Zeitpunkt ein. Meine laienhafte Erklärung (hab das auch damals nicht hinterfragt, da noch Stillzeit und sowieso alles durcheinander): Ich hatte in diesen Zyklen alle Anzeichen für einen Eisprung - S+ an mehreren Tagen hintereinander, Mittelschmerz, Temperaturabsacker, und doch stieg die Temperatur nicht an. Ich glaube, da war ein sprungbereites Ei - der Körper bereitet sich natürlich auch gleichzeitig darauf vor mit Schleimhautaufabau und aus irgendeinem Grund fehlt der letzte Auslöserfür den Eisprung. Die Schleimhaut ist jedoch super aufgebaut und wird eben dann abgeblutet, wenn der Körper merkt, daß da keine Schwangerschaft ist. Und das ist dann auch zum gewohnten Zeitpunkt für die Periode.
So meine Erklärung - wissenschaftlich nicht fundiert, aber ich würde das so logisch finden.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
