Und Hallo an @iMuck
Auch mein Mama-Rat: Alles weglegen und auf sich selber hören, bzw. auf die Bedürfnisse des Kindes achten. Aber natürlich muss das jede*r selber entscheiden Was das Lesen von sämtlichen Info-Foren zu Schwangerschaft und so angeht, kann ich das sooo nachvollziehen ^^ Hatte ich vor der Schwangerschaft auch Gib dich dem mal voll hin
trasmattor hat geschrieben:Ja natürlich bist du hier weiterhin willkommen!!!
Und Hallo an @iMuck
Auch mein Mama-Rat: Alles weglegen und auf sich selber hören, bzw. auf die Bedürfnisse des Kindes achten. Aber natürlich muss das jede*r selber entscheiden Was das Lesen von sämtlichen Info-Foren zu Schwangerschaft und so angeht, kann ich das sooo nachvollziehen ^^ Hatte ich vor der Schwangerschaft auch Gib dich dem mal voll hin
Danke auch wenn wir vllt erst in 2 oder 25 Jahren hibbeln
@imuck: ich bin immer noch dankbar das ich durch meine Konfliktsituation keine Bücher in der Schwangerschaft wälzen konnte. Klar hab ich im Internet mal dies und das gelesen aber ganz ehrlich kein Ratgeber hätte mich auf meine zweijährige mit trotzanfall im Edeka vorbereiten können da geht viel nach Gefühl und nach Kind . Ich konnte mit meiner Sachen machen die gingen bei anderen nicht . Also nicht den Kopf zerbrechen
Tatsächlich ist das Kontinuum Konzept eher eine Frage, wie Du generell mit den Bedürfnissen der Kinder umgehst, und ein Appell an den Instinkt als mächtigste Kraft. Es geht gewissermaßen darum ein artgerechtes Aufwachsen zu ermöglichen. Das Konzept stammt von Jean Liedloff, Für alle die Interesse haben, gint es auch eine Internetseite continuum-concept.de.
Hand in hand geht das bei mir mit dem "Plan" zu stillen, mein Kind (so alles klappen sollte wenn es soweit ist) zu tragen, und im Familienbett zu haben. Ich finde das alles mega spannend momentan.
Gleichzeitig hab ich auch Schiss, dass ich mir jetzt viele Pläne schmiede, und wenn es nicht nach Plan läuft in ein tiefes Loch falle.
ohne Pille seit 9/2017 im Herzen 8/2018, erneut schwanger 9/2018
ich 38, er 32
Seit Ende Mai 2019 zu dritt mit dem Töchterwürmchen
iMuck hat geschrieben:Vielen Dank für das herzliche Willkommen!
Tatsächlich ist das Kontinuum Konzept eher eine Frage, wie Du generell mit den Bedürfnissen der Kinder umgehst, und ein Appell an den Instinkt als mächtigste Kraft. Es geht gewissermaßen darum ein artgerechtes Aufwachsen zu ermöglichen. Das Konzept stammt von Jean Liedloff, Für alle die Interesse haben, gint es auch eine Internetseite continuum-concept.de.
Hand in hand geht das bei mir mit dem "Plan" zu stillen, mein Kind (so alles klappen sollte wenn es soweit ist) zu tragen, und im Familienbett zu haben. Ich finde das alles mega spannend momentan.
Gleichzeitig hab ich auch Schiss, dass ich mir jetzt viele Pläne schmiede, und wenn es nicht nach Plan läuft in ein tiefes Loch falle.
Klingt interessant . Obwohl ich sagen muss das die Bedürfnisse eines Kindes sich auch dem Alltag anpassen müssen. Aber gut meine Mausi wird morgen 5 da ist vieles schon lang nicht mehr Thema. Ach man ist immer enttäuscht wenn etwas nicht so klappt wie erhofft, egal ob man viele Pläne gemacht hat oder nicht . Aber ich würde mich nicht drauf versteifen . Wann wollt ihr eigentlich loslegen ? Kurz vorm Ende des Studium deines Mannes oder erst wenn er ganz fertig ist ?
Oh, eine Gleichgesinnte
Bei uns wird getragen, wurde gestillt und er schläft noch immer im Familienbett. Bis auf das Stillen, hatten wir nichts geplant. Tragen habe ich schon vor der Geburt als toll empfunden, Familienbett hat sich erst nach Geburt ergeben
Ist halt aber ja immer die Frage, wie es tatsächlich umsetzbar ist. Ich kenne viele, bei denen entweder Vater, Mutter, oder Kind nicht schlafen können, wenn sie zusammenliegen. Bei uns hat es von Anfang an hervorragend geklappt. Er hat direkt durchgeschlafen Und wir auch^^
Hallo Mädels, ich melde mich mal mit dem versprochen Update. War gestern beim Arzt, alles gut, das kleine ist 5mm groß und das Herzchen schlägt ? so lsnfsan kommen auch die Nebenwirkungen mit Übelkeit und Müdigkeit ?
Ich bin auch total glücklich, die letzten Tage war ich doch recht ungeduldig ? und ich hoffe meinem Freund hat das jetzt auch geholfen, dass er sich langsam auch daran gewöhnen kann ?