Hibbelhühner 2018

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Anngscheid
Beiträge: 2691
Registriert: Dienstag 17. März 2015, 18:40

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von Anngscheid »

Also da Fall ich wohl Grad etwas mit der personenzahl aus der Reihe... derzeit haben wir 170 Personen auf der Gästeliste stehen. Es wird auch eine gleichzeitig musikerhochzeit. Da wir beide im Musikverein spielen werden bzw. Ist das Tradition dass dann die Musiker auch eingeladen werden. Der größte Teil der eingeladenen Gäste ist allerdings Verwandtschaft und bekamnten/Freundeskreis.

Ja wir schneidern das Kleid aber so dass ich bequem noch ein bh drunter bringe und er nicht rauskommt.... ;)

Hermine wow tolles Kleid und auch echt schöner Strauß :love:

Noodle finde es cool dass du ihn fragen willst. Ich bin da etwas altbacken :angel: hab ihm mal gesagt wenn er mich haben will muss er den Antrag machen......

Boa Mädels ich hab keine Ahnung was mit mir los ist.... hab den ganzen Tag Hitzewallungen.... Total doof.... nachher wollen wir noch n Foto machen lassen für unsere Einladungskarte.... keine Ahnung woher das kommt.. bereitet sich der Körper auf Mens vor oder warum diese Hitzewallungen? :think:
Ich: 36, mit PCO Syndrom/Insulinresistenz, ER: 42, Geschlechtschromosomenfehler seit 03/2015NFP, März 2019 KiwuklinikBild
3 ICSI und 1. Kryo mit Samenspende -Okt. 21 Junge :love: Geschwisterversuch Kryo Februar 23 Negativ-biochemische SS
Benutzeravatar
Herminexxx
Beiträge: 932
Registriert: Mittwoch 12. Juli 2017, 12:26

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von Herminexxx »

Noodle, seid ihr etwa Star Wars Fans? :lol: Cool, das hätte meinem Mann auch gefallen!
*86 + *88 = *2018 + *2021
Bild
3.ÜZ
Benutzeravatar
Noodle
Beiträge: 776
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 09:59

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von Noodle »

Anngscheid, wow, 170 Leute ist eine ganze Menge! Wo werdet ihr feiern?

Ich gehöre da eigentlich auch zu den "altbackenen". Würde mich unglaublich über einen Antrag von ihm freuen. Da bin ich einfach auch ein typisches Mädchen, das von ihrem Hochzeitskleid träumt. Ich möchte aber auch einfach nur alt werden mit diesem Mann an meiner Seite. :love: Und wenn es ohne Trauschein ist, dann ist es eben so.

Hermine, genau :lol:
38 & 41 ♥ hibbelig seit 08/2016 ♥ verheiratet seit 04.08.2018 ♥ *06/17 (5. SSW)
4. IUI im Spontanzyklus 01/19: positiv! :o
Bild
Seit 15.10.2019 endlich zu dritt :love:
Benutzeravatar
Silva
Beiträge: 299
Registriert: Freitag 16. Juni 2017, 11:46

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von Silva »

Also bei uns hat auch mein Mann gefragt. Wir hatten schon öfter darüber gesprochen, haben aber wegen des Studiums ja noch nicht mal zusammen gewohnt. Und er hat mir immer im Vollsuff einen Antrag gemacht :lol: Als er mich dann gefragt hat an unserem Jahrestag nachdem wir zusammen gezogen sind, da hab ich erst gedacht, dass der Weißwein aus ihm spricht und als er dann den Ring ausgepackt hat, waren meine Worte: "Wirklich? Jetzt im Ernst?!" Und dann erst das Ja. Ich glaube ihm ging kurz der Arsch auf Grundeis :lol:

Hätte er den Antrag nicht gemacht, hätte ich ihn gefragt. Finde es toll, Noodle, dass du die Initiative ergreifst. Und ich als großer Star Wars Fan muss sagen: WIE GEIL SIND DIESE RINGE! :o :love: :geek:

Wir sind beide nicht religiös, deswegen gab es keine kirchliche Trauung und wir haben die große Feier am Tag der standesamtlichen gemacht. Meine Familie ist sehr groß und es waren wirklich nur die "wichtigen" eingeladen, und trotzdem kamen wir auf 85 Gäste :crazy:
💖2010 💍7/2016 - KiWu 10/17 bis 12/18 :thumbdown: , Neuer Versuch seit 09/20
Hormone i.O., SG auch i.O.
💫 06/18 (5. SSW)
Zu dritt seit 07/21 :love: (14. ÜZ)
Benutzeravatar
Anngscheid
Beiträge: 2691
Registriert: Dienstag 17. März 2015, 18:40

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von Anngscheid »

Bei uns im Dorf gibt es ein Bürgerhaus. Das ist ein großer Saal mit Bühne, Foyer, Küche. Ist mit Parkettboden. Nicht wie die üblichen Hallen bei uns in der gegend (Turnhallenmäsig)- sondern eben auch sehr gut für festliche Festivitäten geeignet.
Meine Kollegin hat eine Art Firma nebenher die Zubehör sowie auch ihr serviceteam uns stellt. Essen haben wir bzw. Wollen wir vom Metzger im nachbarort. Da hatte ich es auch schon an meinem geb. Her.
Deko und Blumen haben wir auch schon quasi organisiert. Da müssen wir aber nun noch festlegen welchen tischläufer wir haben wollen, und blumenvasen bzw. Farben usw. Wir wissen aber schon was wir wollen ;)
Ein echt großes Projekt wir dann noch das Drumherum und aber auch noch wer dann wo sitzt...
Ich: 36, mit PCO Syndrom/Insulinresistenz, ER: 42, Geschlechtschromosomenfehler seit 03/2015NFP, März 2019 KiwuklinikBild
3 ICSI und 1. Kryo mit Samenspende -Okt. 21 Junge :love: Geschwisterversuch Kryo Februar 23 Negativ-biochemische SS
Benutzeravatar
Herminexxx
Beiträge: 932
Registriert: Mittwoch 12. Juli 2017, 12:26

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von Herminexxx »

Noodle, Ich kann das voll verstehen. Ich finde das ist ein Moment im Leben, bei dem der Mann mal romantisch und kreativ sein darf und muss. So ein bisschen umgarnt werden, möchte man in Zeiten ohne "den Hof machen" dann auch hin und wieder :lol: Auf der anderen Seite haben die Männer das ja auch mal verdient.
Oft ist es auch so, dass die Frauen früher dazu bereit sind und da hatte ich auch so nen bissel Bammel ihn zu drängen. Aber bei euch klingt es so, als würde er nur einen Schubser brauchen. Wer weiß, evtl hat er ja auch etwas geplant :love:

Bei uns gab es auch keine kirchliche Trauung, dafür haben wir eine Freie Trauung fürs Herz gemacht. Die hat meine Mutter abgehalten und unsere Eltern, Geschwister und Trauzeugen haben jeweils etwas dazu beigetragen :love:

Mit der Sitzordnung zerbricht man sich glaube ich viel zu viel den Kopf. Macht sich ewig lange Gedanken wer mit wem könnte und am Ende sitzen, tanzen, stehen die Leute ja doch wo und mit wem sie wollen...
Zur Deko: ich sag nur eins - Pinterest :lol:
*86 + *88 = *2018 + *2021
Bild
3.ÜZ
kabo3141
Beiträge: 598
Registriert: Montag 26. Juni 2017, 10:35

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von kabo3141 »

@kelly: Das tut mir leid :(

@Bibabina: Das ist auch eine traurige Geschichte, die du hinter dir hast :( Ich wünsche dir alles Gute :flower:

@Noodle: Coole Ringe :thumbup:

@SilvaHu: So ein ewiger Zyklus ist wirklich nervtötend. Dass da der Diss-Stress Einfluss drauf hat, kann ich mir leider gut vorstellen. Ich hoffe ich habe es nicht falsch verstanden, aber es klingt, als wärst du gerade in der Endphase? Die ist ja nochmal besonders intensiv.

@JaninaL, königskind90, bilchin: Schade, dass ihr neu starten müsst. Daumen für die nächste Runde sind gedrückt.

@Neulinge: Willkommen und auf eine kurze Hibbelphase!

@Hermine: Wow, was für ein schönes Kleid! :love:

Zu der Eierstocksache: da habe ich jetzt ein paar spannende Dinge zu gelesen:
https://academic.oup.com/humrep/article/15/4/752/706405" target="blank
-> Da lassen sich keine signifikanten Unterschiede feststellen.
It is concluded that in normally fertile women, the cycle length and the hormonal profile are independent of the, most probably random, site of ovulation.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articl ... -0025a.pdf" target="blank
-> Hier hingegen heißt es, dass die Follikelreifung etwas länger dauert, wenn ES im selben Eierstock wie im Zyklus zuvor stattfindet, man vermutet, dass hier der alte Gelbkörper noch dazwischenfunkt. Außerdem waren in der Studie die rechten Eierstöcke fleißiger als die linken,
Jedoch hat die Studie das Manko, dass nur 16 Frauen untersucht wurden (mit ingesamt 90 Zyklen).

https://academic.oup.com/humrep/article ... 47/2915555" target="blank
-> Die Studie hat eine größere Stichprobe, auch hier fand man heraus, dass der ES häufiger auf der rechten Seite stattfindet.
Dafür sind aber Endometriumdicke und Schwangerschaftsw'keit höher, wenn der ES im linken Eileiter stattfindet.

(Was imo die Aussage der anderen Studie untermauert, wenn man wie folgt argumentiert: mehr Eisprünge im rechten Eileiter, d.h. höhere W'keit, dass dort aufeinanderfolgende Eisprünge stattfinden, in den Fällen jedoch hat möglicherweise der alte Gelbkörper noch negativen Einfluss, so das der rechte Eileiter insgesamt schlechter abschneidet.)

Ich entnehme daraus: grundsätzlich ist die Seite eher irrelevant, wenn, dann ist eher wichtig, wo der Eisprung im Zyklus davor stattfand.
Aber wie so oft in der medizinschen Forschung, sind die Studienergebnisse nicht einheitlich.
*83+*88, glücklich zu dritt seit 09/2018, bald zu viert ET 01/2021
Mein Geburtsbericht: hier lang
Benutzeravatar
gatoloco
Beiträge: 612
Registriert: Mittwoch 9. August 2017, 10:39
Wohnort: bei Hannover

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von gatoloco »

Herminexxx hat geschrieben:Da musste ich doch glatt noch mal durch die Fotos klicken, ob es nicht etwas gibt, dass ich euch zeigen kann. Hab uns einfach unkenntlich gemacht ;)
https://picload.org/view/ddlrclwa/kleid1.png.html" target="blank
https://picload.org/view/ddlrclwl/kleid2.png.html" target="blank
https://picload.org/view/ddlrclww/kleid3.png.html" target="blank
https://picload.org/view/ddlrclwr/bilde ... 4.jpg.html" target="blank
https://picload.org/view/ddlrclpw/bilde ... 7.jpg.html" target="blank
https://picload.org/view/ddlrclpi/bilde ... 7.jpg.html" target="blank

Merkt man, dass ich eigentlich gerade etwas machen sollte, worauf ich keine Lust habe? :lol:
Oh wie toll das alles aussieht! Und das Kleid steht dir richtig gut! :love:
Benutzeravatar
gatoloco
Beiträge: 612
Registriert: Mittwoch 9. August 2017, 10:39
Wohnort: bei Hannover

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von gatoloco »

Engelszauber hat geschrieben:Herzlich willkommen, Starah! :wave:

An die Bräute hier: In welchem Rahmen und mit wie vielen Gästen werdet ihr eure Hochzeit denn feiern?
Bei uns war bisher geplant, dass wir dieses Jahr standesamtlich heiraten und dies in einer kleinen Runde mit ca. 20 Gästen feiern. Zwei Jahre später soll dann die kirchliche Trauung folgen. Zu dieser Feier werden von seiner Seite her die selben Personen kommen und ich würde noch den Rest meiner Verwandtschaft einladen, so dass wir dann auf ca. 40 Personen kommen. Ihm sind das aber zu viele Gäste. Deshalb überlegen wir nun, doch auch schon kirchlich zu heiraten und die ganze Hochzeit eher klein zu halten. Wir sind sowieso beide sehr ruhig, eher gemütlich und stehen beide nicht besonders gerne im Mittelpunkt. Von daher würde das vielleicht sogar ganz gut passen. Problem könnte dann nur die Location sein.
Ach, ist das alles kompliziert! :roll:
Wir werden nur standesamtlich heiraten, da wir uns beide eh nichts aus Kirche machen.
Einladen werden wir ca. 55 Personen. Es kommt halt doch einiges zusammen, auch wenn man nur mit den wichtigsten Leuten feiern möchte.
Wir werden auch nicht die "klassische" Hochzeit feiern. Eher alles etwas alternativ und nicht so stressig, nicht so viel Brimborium etc.
Eine gemütliche Grillparty im Dorfgemeinschaftshaus. Wir bestellen noch eine Cocktailbar und machen eine Candybar.
Alles halt so wie wir es wollen :love:
nigri1983
Beiträge: 4430
Registriert: Sonntag 14. Februar 2016, 11:10

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von nigri1983 »

Heiratsantrag, hab ich keinen bekommen. Irgendwie stand das bei uns von Anfang an fest, dass wir heiraten wollen. Da gab es irgendwie keinen Zweifel...

Mein Kleid, war damals ein enger anliegendes, langes, glatt fallendes mit schmalen Trägern, darüber einen weißen Bolero. Einen Schleier hatte ich in die Haare eingearbeitet.

Wir haben ganz schlichte Ringe aus Silber (hat was mit der Bergbauhistorie hier zu tun). Anstelle von Baumstammsägen, haben wir in Lederschürzen über den Hochzeitskleidern in einer alten Schmiede 2 Kettenglieder geschmiedet und diese unzertrennlich verbunden.

Eure Fotos :love: :love:
BildEndlich vollständig-mit unseren 2 Wundern (Junior: 7Jahre und unserem Baby: 5 1/2 Monate) an der Hand und unseren kleinen * 09/16 (9.SSW),*11/16 (4+0), * 01/17 (4+0),*04/17 (4+6), *05/17 (4+0) im Herzen.

Bild
Antworten