@
kelly: Das tut mir leid
@
Bibabina: Das ist auch eine traurige Geschichte, die du hinter dir hast

Ich wünsche dir alles Gute
@
Noodle: Coole Ringe
@
SilvaHu: So ein ewiger Zyklus ist wirklich nervtötend. Dass da der Diss-Stress Einfluss drauf hat, kann ich mir leider gut vorstellen. Ich hoffe ich habe es nicht falsch verstanden, aber es klingt, als wärst du gerade in der Endphase? Die ist ja nochmal besonders intensiv.
@
JaninaL, königskind90, bilchin: Schade, dass ihr neu starten müsst. Daumen für die nächste Runde sind gedrückt.
@
Neulinge: Willkommen und auf eine kurze Hibbelphase!
@
Hermine: Wow, was für ein schönes Kleid!
Zu der Eierstocksache: da habe ich jetzt ein paar spannende Dinge zu gelesen:
https://academic.oup.com/humrep/article/15/4/752/706405" target="blank
-> Da lassen sich keine signifikanten Unterschiede feststellen.
It is concluded that in normally fertile women, the cycle length and the hormonal profile are independent of the, most probably random, site of ovulation.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articl ... -0025a.pdf" target="blank
-> Hier hingegen heißt es, dass die Follikelreifung etwas länger dauert, wenn ES im selben Eierstock wie im Zyklus zuvor stattfindet, man vermutet, dass hier der alte Gelbkörper noch dazwischenfunkt. Außerdem waren in der Studie die rechten Eierstöcke fleißiger als die linken,
Jedoch hat die Studie das Manko, dass nur 16 Frauen untersucht wurden (mit ingesamt 90 Zyklen).
https://academic.oup.com/humrep/article ... 47/2915555" target="blank
-> Die Studie hat eine größere Stichprobe, auch hier fand man heraus, dass der ES häufiger auf der rechten Seite stattfindet.
Dafür sind aber Endometriumdicke und Schwangerschaftsw'keit höher, wenn der ES im linken Eileiter stattfindet.
(Was imo die Aussage der anderen Studie untermauert, wenn man wie folgt argumentiert: mehr Eisprünge im rechten Eileiter, d.h. höhere W'keit, dass dort aufeinanderfolgende Eisprünge stattfinden, in den Fällen jedoch hat möglicherweise der alte Gelbkörper noch negativen Einfluss, so das der rechte Eileiter insgesamt schlechter abschneidet.)
Ich entnehme daraus: grundsätzlich ist die Seite eher irrelevant, wenn, dann ist eher wichtig, wo der Eisprung im Zyklus davor stattfand.
Aber wie so oft in der medizinschen Forschung, sind die Studienergebnisse nicht einheitlich.