Ich würde gern kurz etwas zum Thema Reisen sagen, da das mein allerliebstes Hobby ist

:
Ich bin schwanger verreist.
Wenn die SS normal verläuft und es keinen Grund zur Annahme bestimmter Risiken gibt, ist das kein Problem.
Da wir leidenschaftlich gern Fernreisen machen, wollten wir dies auch trotz KiWu gern beibehalten.
Eben wie du sagtest, weil man ja auch gar nicht weiß, wie schnell und wann genau es klappt.
Ursprünglich war für das Jahr eine Rundreise durch Madagaskar geplant. Als der KiWu dann anstand, war aber klar, dass dies nicht vereinbar ist.
Wir haben uns dann umentschieden:
Seychellen (mit Kurztrip nach Dubai).
Wichtig ist, dass du nur Länder nimmst, die definitiv SS-sicher sind (Zika, Malaria etc.). Da hilft die Seite vom auswärtigen Amt.
Empfehlenswert ist auch eine Reiseimpfberatung. Die kennen sich auch mit KiWu aus und haben wertvolle Tipps.
Bei Langstreckenflügen ggf. einen Zwischenstop einlegen.
Ich musste von der Gyn auch Thrombosestrümpfe auf Rezept anfertigen lassen. Die gingen komplett bis oben hoch, sehr unbequem, aber gut für den Flug.
Eine vernünftige Reiserücktrittsversicherung (und vor allem Reisekrankenversicherung) macht aber schon sehr viel Sinn!!!
Unser Urlaub war wunderbar.
Ich hatte aber auch (abgesehen vom Ende) eine Traumschwangerschaft.
Zum Thema Spermiogramm:
Ich meine mich zu erinnern, dass uns gesagt wurde: ca. 3 Tage Enthaltsamkeit. Und wir mussten trotzdem zusätzlich angeben, wann das letzte Mal Sex war.

Ich denke so hat man die besten "Vergleichswerte" zu den Normwerten.
Thema erstes oder zweites Kind:
Ich habe schon ein Baby aus dem letzten Jahr.
Ich war damals auch in einem anderen KiWu Forum aktiv.
Ehrlich gesagt habe ich es dort auch immer so empfunden, daß die anderen Frauen, die schon Mütter sind, es bestimmt leichter haben mit dem KiWu umzugehen. Ich sag ganz ehrlich, dass ich so gedacht habe.
Jetzt weiß ich, dass das Quatsch ist.
Es gibt leider auch viiiele Beispiele wo der KiWu nach dem ersten Kind nur mit Hilfe oder nach langer Zeit geklappt hat. Da gibt es gar keine Sicherheit.
Nach der Geburt/Schwangerschaft macht der Körper nochmal eine große Umstellung durch und auch da kann vieles schief gehen.
Ich verstehe aber, dass man vor dem ersten Kind nervöser ist, ob es überhaupt klappen wird.
Dafür habe ich jetzt große Angst, dass der Altersabstand zu groß wird, mit jedem Monat der vergeht (für die Zeitspanne, die wir uns eben persönlich wünschen).
