Haha interessant! Ich wäre definitiv für eine Geruchsstudie

Aber gibt es nicht so ein Gerät, die anhand der Atemluft die Fruchtbarkeit erkennt

Hm die Tempi verändert sich - ja. Aber ich hab mal in meinen Zyklen nachgeforscht: Sie hat sich sowohl nach oben als auch nach unten schon verändertmaus29 hat geschrieben: Dienstag 19. März 2019, 19:41 Bei deiner tempi, reagiert deine tempi wenn du schon wach warst? So ist es bei mir , wenn ich später als normal oder vorher wach war, ist sie höher ein wenig. Aber bei manchen macht das nichts aus mit der uhrzeit
Es gibt bereits solche Studien die zeigen, dass Männer die fruchtbare Zeit „erriechen“ können. Unbewusst, aber es ist wohl soLuishasen hat geschrieben: Dienstag 19. März 2019, 20:41 Ne, wir haben einen richtigen Termin.
Die Geruchsstudie sollte man echt mal in Auftrag geben, spannend. Ich frage mal morgen meinen Mann, ob ich anders rieche.
Ja, die sb war total unspektakulär.
Mein Kater hat sich in meiner ersten Schwangerschaft ziemlich am Anfang auf meinen Bauch gelegt und dann immer wieder. Das hat er sonst nie gemacht und macht er auch jetzt nicht mehr. Das war schon seltsam aber schön.Nixe85 hat geschrieben: Dienstag 19. März 2019, 20:58 Wäre ja cool wenn sie auch ne Schwangerschaft riechen könnten.. Da spart man sich das Testen.
Aber ich glaube das manche Haustiere das können, Katzen waren das glaube ich