myNFP Mobile Beta 1.3-1.5

Du brauchst Hilfe für myNFP, hast Fragen oder Verbesserungsvorschläge für das myNFP-Team? Hier bist du richtig
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 1985
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2011, 12:55

Re: myNFP Mobile 1.3

Beitrag von Christian »

Anfängermodus:

Danke erstmal für eure Einschätzungen und Ideen. Ich sammel mal:

1. Störfaktorpflicht bei ausgeklammertem Temperaturwert ist gut so.

2. Automatisches Setzen von Klammern ist fast unmöglich. Du kannst gerne probieren, eine Formel dazu zu finden. Ich hab darüber schon nachgedacht bzw. sogar mit Leuten gesprochen, die mehr Ahnung von Statistik und Ausreißererkennung haben, aber jede Formel dazu ist viel zu kompliziert. Letztendlich geht es darum, einer Anfängerin zu zeigen, was die Klammerregeln sind.

3. Zervixschleim: Ich kann es so machen: Entweder, man wählt das Kürzel direkt aus, oder man trägt gefühlt und/oder gesehen ein und das Kürzel ist dann ausgegraut so wie JolantaMcTantra es vorschlägt. Im Moment ist es so, dass das Kürzel weiterhin anklickbar bleibt, dann aber die Meldung kommt: „Kann so nicht gespeichert werden, da Kürzel und Attribute nicht zusammenpassen“. Das ist ätzend von der Usability her.

@-V-: Sehe das alles sehr ähnlich wie du und das ist auch mein Hauptproblem mit einem Anfängermodus: Zu viele Restriktionen führen dazu, dass jemand gleich aufhört, weil die Methode dadurch komplexer wirkt als sie ist. Wenn man beliebige Daten eingeben kann, dann sammelt man erstmal. Das ist super. Besser als gar nichts einzutragen. Später kann man optimieren. Frage an dich: Was würdest du denn überhaupt in einen Anfängermodus reinmachen?

Was ich auch mal überlegt habe: Keinen Anfängermodus, sondern eine virtuelle NFP-Beraterin. Ähnlich wie im Auswertungs-Log wird der Zyklus auf Inkonsistenz analysiert und entsprechende Hinweise gegeben. Das kann jemand anklicken und durchlesen, um die Regeln besser zu lernen – oder es halt ignorieren.

Irgendwas dazwischen wäre vielleicht optimal. Ein paar Dinge, die lediglich Vorschläge oder Hinweise sind und einen in die richtige Richtung bzgl. NFP-Regeln stupsen, ein paar andere Dinge, die etwas restriktiver sind. Die Frage ist nur: Was sollte man wirklich restriktiv machen und durch was lernen Anfänger wirklich besser? :think:
Benutzeravatar
pisang
Beiträge: 389
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2016, 06:45

Re: myNFP Mobile 1.3

Beitrag von pisang »

Christian hat geschrieben:Welches Handy? Was passiert, wenn du einen Zyklus antippst? Hast du bei der manuellen Auswertung auch was eingetragen oder einfach nur den Button aktiviert und gespeichert?
Ich hab ein Asus Zenfone Go mit Android 6.0.1 drauf. Inzwischen hab ich die App noch mal gelöscht und neu installiert. Den Fehler konnte ich dann nicht noch einmal wiederholen. Die manuelle Auswertung spinnt aber immer noch, ich kann eine ehM und einen SH setzen, aber die Hilfslinie landet automatisch immer wieder bei 36, egal was ich eintippe. Dafür bleiben die anderen Zyklen da, vorher ist beim Antippen einfach gar nichts passiert.
Im 95. Zyklus | Not a girl (dey/dem/deren) 🏳️‍⚧️
Kurve teilen | Klammerregeln
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 1985
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2011, 12:55

Re: myNFP Mobile 1.3

Beitrag von Christian »

pisang hat geschrieben:Ich hab ein Asus Zenfone Go mit Android 6.0.1 drauf. Inzwischen hab ich die App noch mal gelöscht und neu installiert. Den Fehler konnte ich dann nicht noch einmal wiederholen. Die manuelle Auswertung spinnt aber immer noch, ich kann eine ehM und einen SH setzen, aber die Hilfslinie landet automatisch immer wieder bei 36, egal was ich eintippe. Dafür bleiben die anderen Zyklen da, vorher ist beim Antippen einfach gar nichts passiert.
Manuelle Auswertung ist gefixt, tausend Dank. Bzgl. der anderen Sachen: Falls dir da nochmal was auffällt, sag bitte unbedingt Bescheid. So fundamentale Sachen (Zyklen ordentlich darstellen, alles richtig laden) muss reibungslos laufen.
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 1985
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2011, 12:55

Re: myNFP Mobile 1.3

Beitrag von Christian »

Beta 1.4 (14.08.2017):
  • Die App hat fälschlicherweise nach dem Import erstmal Post-Pill angenommen, auch wenn der Katalog gar nicht auf Post-Pill gestellt war.
  • Wenn keine Temperatur eingetragen, wurde versehentlich trotzdem „36,00“ gespeichert. Jetzt wird nichts mehr gespeichert, wenn nichts angegeben wurde.
  • Auswertungsfehler behoben, wenn im Temperaturanstieg ausgeklammert oder kein Wert eingetragen wurde
  • Messuhrzeit hat nun wieder eine Nummerntastatur als Eingabemethode. Es ist übrigens egal, was ihr da als Trennzeichen eintragt oder ob überhaupt. Alles, was nicht 0-9 ist, fliegt unter der Haube raus und dann macht myNFP aus den übrig gebliebenen Ziffern eine automatisch gerundete Uhrzeit ;) Ich kann nur betonen: Es gibt nix nervigeres als Eingabefelder, die einem ein bestimmtes Format vorschreiben. myNFP versucht das möglichst schlau anzugehen.
  • Anfängermodus Zervixschleimeingabe: Kürzelbuttons werden deaktiviert, sobald man gefühlt/gesehen einträgt. Das Kürzel wird dann automatisch zugewiesen.
  • Manuelle Auswertung: Hilfslinie wird nun richtig gespeichert und kann so eingegeben werden wie die Temperatur (beliebiges Trennzeichen oder gar keines oder nur die Nachkommastellen)
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 1985
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2011, 12:55

Re: myNFP Mobile 1.3++

Beitrag von Christian »

@sya: Leider bist du bisher die einzige mit den Abstürzen. Ich hab schonmal nach einer Fehlerquelle gesucht, bisher aber nichts gefunden. Ich bleib aber am Ball.
Benutzeravatar
Silva
Beiträge: 299
Registriert: Freitag 16. Juni 2017, 11:46

Re: myNFP Mobile 1.3++

Beitrag von Silva »

Hallo zusammen,

ich hatte auch versucht manuell auszuwerten (mit der Beta 1.3). Da trat der Fehler mit der Hilfslinie auf, der bereits besprochen wurde. Beim Zurückstellen auf automatisch waren plötzlich alle Daten weg. Die Zyklen waren noch da, aber es wurden keine Graphen dargestellt. Es hat so gut wie kein Button mehr funktioniert. Hab es deinstalliert und wieder neu installiert und dann war wieder alles da. Ich hab ein Sony Xperia Z5 kompakt mit Android 7.1.1

Die App erkennt meinen MuMu-Höhepunkt nicht. Wird der erst eingezeichnet, wenn die Tempi auch ausgewertet ist? Auf der Webseite hab ich bei MuMu bereits gelbe Balken drin.

Liebe Grüße!

EDIT: Ich hab das neue Update heruntergeladen und da gab es jetzt keine Probleme mit dem Umstellen von manuell auf automatisch.
💖2010 💍7/2016 - KiWu 10/17 bis 12/18 :thumbdown: , Neuer Versuch seit 09/20
Hormone i.O., SG auch i.O.
💫 06/18 (5. SSW)
Zu dritt seit 07/21 :love: (14. ÜZ)
-V-
Beiträge: 6433
Registriert: Sonntag 5. Juni 2011, 11:31

Re: myNFP Mobile 1.3

Beitrag von -V- »

Christian hat geschrieben:
@-V-: Sehe das alles sehr ähnlich wie du und das ist auch mein Hauptproblem mit einem Anfängermodus: Zu viele Restriktionen führen dazu, dass jemand gleich aufhört, weil die Methode dadurch komplexer wirkt als sie ist. Wenn man beliebige Daten eingeben kann, dann sammelt man erstmal. Das ist super. Besser als gar nichts einzutragen. Später kann man optimieren. Frage an dich: Was würdest du denn überhaupt in einen Anfängermodus reinmachen?
Ich finde das auch sehr schwierig, weil man Dinge so verallgemeinern muss, dass sie immer stimmen.

Zum Schleim: vielleicht ein Hinweis-Popup, wenn man ein Schleimkürzel auswählt, das nicht zu den Eigenschaften passt? Nach dem Motto: Vorsicht, da passt was nicht ganz zusammen. Rutschig gehört zur S+ Kategorie. Bitte überleg dir nochmal, ob du das wirklich so speichern willst. Oder so ähnlich ;). Das wäre dann auch noch für die andere Richtung interessant, wenn jemand z.B. aus feucht und cremig S+ machen will. Aber speichern könnte man es trotzdem, wenn man es so haben will. Ich würde auch die direkte Auswahl von Kürzeln ohne Eigenschaften zulassen. Das kann man auch mal schnell nebenbei machen, auch wenn man keine Lust/Zeit hat, x verschiedene Eigenschaften auszuwählen. Dadurch dauert das Eintragen der Tagesdaten bei einer Anfängerin auch nicht "künstlich lange" und sie wird auch nicht "künstlich verkompliziert", weil man alles gegen checken und 3 Mal bestätigen muss.

Mess- oder Bebachtungslücken: eventuell einen Hinweis, wenn es vor der abgeschlossenen Auswertung größere Beobachtungslücken über 3 oder 4 Tage (egal ob bei der Temperatur oder beim Schleim/Mumu gibt. Ich hab manchmal das Gefühl, dass viele schon versuchen jeden Tag zu messen, aber dann z.B. bei Kinderwunsch den Schleim komplett unter den Tisch fallen lassen. Dem muss man ja nicht nachgehen, wenn man es nicht will.

Klammern nur mit Störfaktor: Das geht halt schon wieder so in die Richtung von Formalismus. Man kann ja auch z.B. in den Notizen aufschreiben "Viel später gemessen als sonst", keinen Störfaktor angeben, und dann richtigerweise klammern, wenn der Wert tatsächlich gestört ist. Das methodisch und logisch richtig. auch wenn man vergessen hat, den Störfaktor tatsächlich auszuwählen. Das Störfaktoren Symbol gibt es ja in einem klassischen Papier-Kurvenblatt auch nicht.

Binnendifferenzierung raus und neuen Zyklus nur bei richtiger Blutung finde ich auch gut so.
Literatur über NFP - Wissensbereich - FAQ
Zyklen teilen mit der alten Webversion & den neuen Apps

Verhütung mit mittlerweile dreistelliger Kurvensammlung
Benutzeravatar
Miralissa
Beiträge: 1527
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2015, 15:38
Wohnort: Saarland

Re: myNFP Mobile 1.3++

Beitrag von Miralissa »

Mir ist gerade aufgefallen, ich hatte an ZT 12 S+ eingetragen, ZT 13, 14 und 15 S. Jetzt müsste mir die App ja dann doch den SH anzeigen für ZT12, tut sie aber nicht.
Mama (34) mit Papa (32), Räuber (*09/13), Prinzessin (*08/16) und Äffchen (*06/19)
Orchidee87
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 9. Juni 2011, 09:58

Re: myNFP Mobile 1.3++

Beitrag von Orchidee87 »

Version 1.4:
Ich kann meinen Zyklus nicht importieren, das lädt auch mal 5 Min oder länger, ohne das was passiert.
Wenn ich dann abbreche, muss ich den Login wieder komplett neu machen.
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 1985
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2011, 12:55

Re: myNFP Mobile 1.3++

Beitrag von Christian »

SilvanaHu hat geschrieben:Beim Zurückstellen auf automatisch waren plötzlich alle Daten weg. Die Zyklen waren noch da, aber es wurden keine Graphen dargestellt. Es hat so gut wie kein Button mehr funktioniert. Hab es deinstalliert und wieder neu installiert und dann war wieder alles da. Ich hab ein Sony Xperia Z5 kompakt mit Android 7.1.1
Eine Bitte an alle Testerinnen: Falls aus irgendeinem Grund mal alle Daten weg sein sollten oder nichts mehr geht, dann bitte erstmal die App beenden und wieder öffnen (entweder durch mehrmaliges Drücken der Zurück-Taste auf dem Handy oder indem man die App schließt über Home-Button → Menü-Button → in der Übersicht aller geöffneten Apps myNFP Mobile beenden). Normalerweise sollten da keine Daten aus der internen Datenbank verschwinden. Ich muss unbedingt wissen, ob da wirklich was wegkommt oder einfach nur nicht angezeigt wird.

SilvanaHu hat geschrieben:Die App erkennt meinen MuMu-Höhepunkt nicht. Wird der erst eingezeichnet, wenn die Tempi auch ausgewertet ist? Auf der Webseite hab ich bei MuMu bereits gelbe Balken drin.
Miralissa hat geschrieben:Mir ist gerade aufgefallen, ich hatte an ZT 12 S+ eingetragen, ZT 13, 14 und 15 S. Jetzt müsste mir die App ja dann doch den SH anzeigen für ZT12, tut sie aber nicht.
Derzeit werden Schleim- und Muttermundhöhepunkte erst angezeigt, wenn die Temperatur auch ausgewertet wurde.

Frage an euch alle bzgl. Höhepunkt: Mal unabhängig davon, wie es jetzt auf der Website gemacht wird: Was wäre das Schlauste? Was ich vermeiden will, ist, dass sich Markierungen später noch verschieben. Bei der Temperatur passiert das nicht. Wenn die einmal ausgewertet wurde, dann ist das auch so und da gibt es kein "war doch keine 1.hM". Beim SH und MuMu ist das auf der Website noch anders: Da wird auch ein vorläufiger Höhepunkt markiert. Ich verstehe, dass ihr das Gefühl habt, dass sich in der Auswertung nix tut, wenn da noch nichts markiert wird, obwohl S+ und 3x S eingetragen wurde oder so. Aber streng genommen ist es dann erst ein bestätigter Höhepunkt, wenn auch die Temperatur dazu passt. Klassisches Problem:
S+ S S S S+ S S S
Der erste Umschwung ist nicht der Höhepunkt, aber wird vorläufig so markiert.

Was man machen könnte: Andere Farben für einen vorläufigen Höhepunkt, damit klar ist: Das ist noch nicht final. Oder so lassen, weil "passt schon" ;) Was denkt ihr?

@Orchidee: Ich schau nochmal, was ich finde. 5 Minuten brauchst du das nicht laden lassen. Entweder, er importiert innerhalb von 15 Sekunden, oder es passiert unter der Haube ein Fehler und wird nicht richtig angezeigt. Login-Prozedere nochmal neu: Ja, ist unglücklich, aber normalerweise sollte es halt gehen. Dann muss man das auch nicht neu machen.
Gesperrt