Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Jahreskreis
Beiträge: 247
Registriert: Samstag 8. Januar 2022, 18:25

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Jahreskreis »

CaKaFi hat geschrieben: Samstag 23. April 2022, 11:37
hier ich habe mittlerweile die Hoffnung verloren, dass das noch was mit einem ES wird ohne abzustillen 😫 seit ca 4 Wochen schaffen wie fast täglich Stillpausen von tagsüber bis zu 10 Stunden. Denke, dass nachts das Problem liegt.
Huhu, ich kenne das Problem mit dem Stillen. Aber 8 Monate ist ja noch keine lange Zeit, vielleicht gibst du dir noch etwas Zeit? Oder habt ihr es aus einem bestimmten Grund eilig? Meine Regel kam bei allen 3 Kindern erst nach ca 1-1,5 Jahren wieder, danach hat sich der Zyklus recht schnell eingependelt trotz weiterhin (viel) stillen. Habe bei meiner 2. SS komplett gestillt, und erst nach der Geburt von der Mittleren den großen langsam entwöhnt. Du sagst dass ihr nachts viel stillt. Hast du schon versucht nachts abzustillen? Das kann gut gelingen ohne komplett abzustillen und dann hat man z.B. noch morgens und/oder abends eine gemeinsame Stillzeit auf die man sich freuen kann und die sicher nicht mehr dem ES entgegensteht.


Schokola, das sind traurige Neuigkeiten, tut mir leid das zu hören. Hoffe du bist nicht allein mit deinem Kummer.

Allen anderen drück ich die Daumen! Ich bin wieder zurück und hoffe jetzt auf eine baldige Tieflage mit S und S+.
Jahreskreis (39)
mit Ehemann (41), Winterjunge (12), Frühlingsmädchen (9), Sommerjunge (2) und Babymädchen (03/23) :love:
Benutzeravatar
CaKaFi
Beiträge: 881
Registriert: Samstag 15. Februar 2020, 19:14

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von CaKaFi »

Kora echt der Wahnsinn, wie unterschiedlich die Körper reagieren. Der Zwerg nimmt leider keine Flasche an. Vor zwei, drei Wochen hat er 2 mal Pre getrunken und ich dachte noch, super, aber seither hat der Herr wieder seinen eigenen Kopf und verweigert jegliche Art von Flasche und Sauger 🙄

jahreskreis wir wollen einfach einen geringen Abstand zwischen beiden. Abgesehen davon bin ich schon 37 und möchte irgendwann auch wieder voll in den Beruf einsteigen, wenn die Kinder aus dem Gröbsten raus sind, da ich erst vor wenigen Jahren ein zweites Studium dazu abgeschlossen habe.
Ohne Flasche ist nachts abstillen in dem Alter keine Option 🤷‍♀️ wir werden es jetzt einfach täglich immer wieder versuchen, in der Hoffnung, dass er die Flasche irgendwann wieder annimmt 🙈

emmy du machst mir Hoffnung 😃 vielleicht bin ich auch zu ungeduldig 😅
Die Hochlagenzeit ist immer eine Geduldsprobe und die Zeit scheint nicht voran zu gehen 🙈 aber gut, dass du dich ablenken kannst 👍der CB Ovu ist ja ein 40er. Der ist für viele Frauen zu unempfindlich. Vielleicht war dein LH diesen Zyklus einfach nur nicht so hoch. Ein ES scheint ja stattgefunden zu haben.
👩🏻‍🦰38 + 👨‍🦱37
⭐ 05/2020 SSW 5
🌟 10/2020 SSW 8 MA
👱🏻 08/2021 💙
👱‍♀️ 12/2022 ♥️
Malina85
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 17. April 2016, 19:28

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Malina85 »

*Mal wieder kurz reinhüpf*

CaKaFi
Wie machst du es denn tagsüber mit den Stillpausen? Bekommt er da dann Beikost? Wenn er partout keine Flasche nimmt, kannst du da wenig machen. Ich bin ehrlich: ich finde 8 Monate auch sehr früh um komplett abstillen, zumal er ja keine Möglichkeit zum Beruhigungssaugen hat, wenn er keinen Schnuller nimmt. Gerade nachts ist stillen natürlich noch viel mehr als Nahrungsaufnahme :) Du könntest es natürlich auch mal mit Becherchen probieren aber 10 Stunden tagsüber ist doch schon echt klasse. Ich vermute schon, dass das bald Wirkung zeigen könnte :)
Verliebt: 2004 Verlobt: 2010 Verheiratet: 2017

♥️ Sohn (05/2018)
⭐ (03/2021, 6. SSW)
⭐ (11/2021, 7. SSW - ELSS)
❤️ Tochter (11/2022)

Bild
Stephie37
Beiträge: 203
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 06:19

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Stephie37 »

Hallo ihr Lieben,

ich möchte mich nun von euch verabschieden und endgültig in den Dezemberbus einsteigen :love: Ich hoffe sehr, dass ich dieses Mal bis zur Endstation mitfahren darf 🙏🏽
Auch wenn ich mich seit meiner FG nur noch selten gemeldet habe, war der Austausch hier mit euch immer offen und herzlich :flower:
Ich wünsche euch allen, dass ihr auch möglichst bald in einen der nächsten Busse einsteigen dürft!
'90 &' 92 :love:

⭐️ 5/21 (5. SSW)

💙 Babyboy 01/23
Fusel85
Beiträge: 310
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2021, 21:05

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Fusel85 »

Stephie hab eine gute Reise im Bus bis zu Endstation! :flower: :wave:

Damia tut mir leid mit dem Neustart. :(

Schokakola falls du hier noch reinliest: es tut mir wahnsinnig leid, dass du so eine Diagnose bekommen hast.
Dass das nicht "Mal so eben" zu beheben ist und du dich deshalb hier zurückziehst kann ich nachvollziehen.
Ich habe deine Beiträge immer sehr gerne gelesen und hoffe ein bisschen, dich vielleicht im IVF/ICSI Faden wieder zu lesen. Das ist natürlich kein Weg, den man gerne und freiwillig geht, aber es bleibt zumindest eine Option, der modernen Medizin sein dank. Ich wünsche euch, dass ihr einen guten Weg für euch findet.
Alles Gute! :flower:
30.ÜZ
W87+W85 mit
🐈🐈🐈 und Platz für
🥚???
1. IVF positiv ❤️
08.01.23: er ist da :love:
Benutzeravatar
CaKaFi
Beiträge: 881
Registriert: Samstag 15. Februar 2020, 19:14

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von CaKaFi »

malina er bekommt tagsüber Brei und Fingerfood. Dazu Wasser aus dem Becher. Pre trinkt er auch hin und wieder aus dem Becher, jedoch nie mehr als 20 bis 30 ml. Schnuller nimmt er seit ca 3 Wochen wieder 💪 er kann sich also beruhigen. Versuchs nun nachts auch immer erst mit Schnuller und kuscheln bevor ich ihm die Brust gebe. Er trinkt auch nur maximal 2 mal richtig, der Rest ist nur nuckeln.

Wir hatten die letzten 1,5 Wochen eine schlechte Essphase.
Nehm an, dass da auch eine Erkältung schuld war. Seit 2 Tagen isst er wieder super. Nun dachte ich heute morgen, vielleicht klappts nun auch mit der Flasche und hab probiert sie ihm zu geben. Er hat tatsächlich auch 50 ml getrunken. Vielleicht weil er nun auch öfter den Schnuller nimmt 🤔 hoffe jetzt, dass das ganze nicht wieder nur zwei Tage anhält und dann wieder verweigert wird 🙈 sollte das nun klappen, dann würde ich probieren, nur noch zum einschlafen und nach dem wach werden zu stillen.

stephie alles Gute für euch :love:
👩🏻‍🦰38 + 👨‍🦱37
⭐ 05/2020 SSW 5
🌟 10/2020 SSW 8 MA
👱🏻 08/2021 💙
👱‍♀️ 12/2022 ♥️
Benutzeravatar
Kora_
Beiträge: 386
Registriert: Sonntag 24. Januar 2021, 01:01
Wohnort: Hamburg

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Kora_ »

emmy Ich drücke dir bei deiner Kurve ganz dolle die Daumen. :) Ich glaube, hier sind die Wenigsten geduldig, wenn es um die Tests geht. :lol: Aber es ist doch schön, dass du in deiner Freizeit momentan so stark eingebunden bist. Das lenkt ab und durchbricht dieses Gedankenkarussell. Auch in der Schwangerschaft kannst du deine "Freiheit", je nach Verlauf der Schwangerschaft, noch gut genießen. Das kann ich dir aus Erfahrung sagen. :)
Ich habe keine Erfahrung mit den Ovulationstests, aber wenn der Clearblue so schlecht funktioniert hat, solltest du wirklich beim nächsten Mal andere Tests versuchen. Wir hoffen natürlich alle, dass das überhaupt nicht mehr nötig sein wird.

CaKaFi Hast du mal den Medela Calma-Sauger versucht? Das ist ein sogenannter Muttermlichsauger, der durch den erzeugten Unterdruck eine Art "Widerstand" beim saugen hervorruft. Also das Kind muss, wie an der Brust, richtig aktiv saugen. Den kann man aber nicht bei Pre-Milch verwenden.
Ansonsten kann ich dir keinen Rat geben, weil meiner diese Probleme nicht hat. Er nutzte früher die Sauger von Avent und nun den Calma, aber nur mit Muttermilch.
Vielleicht schmeckt ihn aber auch die Pre nicht? Hast du schon einmal andere Pre-Milch probiert?
- Es ist schon sehr lustig. Wir wollen auch so schnell wie möglich das zweite Kind haben, weil wir den Altersunterschied so gering wie möglich halten wollen und wir auch sonst langsam - unserer Meinung nach - zu alt werden. Ich bin 34 und mein Mann ist schon 42. Außerdem möchte ich nach der abgeschlossenen Kinderplanung wieder im Beruf richtig einsteigen.

Stephie37 Ich wünsche dir eine schöne Kugelzeit! Immer positiv denken. Du wirst ganz bestimmt bis zur Endstation mitfahren. :flower:

Hier so
Mein Mann hat mir den Kleinen abgenommen und ich konnte heute etwas länger schlafen. Dann haben wir schön gefrühstückt und er ist mit ihm spazieren gegangen, während ich noch etwas gelernt habe. Ich fühle mich überhaupt nicht vorbereitet, aber die Prüfungen am Dienstag und Mittwoch werden schon irgendwie laufen. Ich muss auch sagen, dass mir diese Doppelbelastung, Lernen und Baby, doch sehr auf's Gemüt schlagen und ich froh bin, dass ich mich im Mai komplett auf den Kleinen fokussieren kann. Anfang Juni kommen nämlich die ersten Prüfungsergebnisse und dann erfahre ich, ob ich evtl. in eine mündliche Nachprüfung komme.

Jetzt werde ich gleich duschen und meine Haare waschen. Das dauert immer, da ich ja Extensions trage. Am Dienstag werden die wieder rausgenommen und die Ansätze beim Friseur nachgefärbt und nächstes Wochenende werden die dann wieder reingesetzt. Ich vermisse meine langen Haare immer, wenn die für ein bis zwei Wochen mal komplett raus sind, obwohl meine echten Haare mittlerweile auch weit über die Schulter gehen. Nur sind die halt viel dünner. :lol: Ja, ja...das sind Luxusprobleme, sagt mein Mann immer.
Verliebt 2017 ~ Verlobt 2019 ~ Verheiratet 2020
Boymom 09/21

17. ÜZ - Regenbogenbaby unterwegs...
In Kiwu-Klinik seit 03/2023
1. IUI - ⭐️ 5. Woche
Benutzeravatar
CaKaFi
Beiträge: 881
Registriert: Samstag 15. Februar 2020, 19:14

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von CaKaFi »

kora wir haben sämtliche Flaschen und verschiedene Milchsorten durch. Auch die Calma 🤣 im Januar war das Problem, dass er gar nicht wusste, wie er überhaupt an einer saugen soll. Als dass dann geklappt hat, hatten wir eine mega Saugverwirrung, so dass wir über eine Woche gebraucht haben, bis er wieder wusste, wie er an der Brust trinken muss. Deshalb hab ich dann auch direkt wieder alle Fremdsauger weggelassen. Jetzt 3 Monate später hat es ja auch schon funktioniert. Das Problem liegt eher an ihm, dass er partout die Flasche nicht mochte/möchte 🤷‍♀️ ich hoffe nun einfach, dass das heute vormittag nicht wieder einmalig war und er langsam gefallen dran findet.
Dann haben wir ja die gleichen Beweggründe, direkt nachlegen zu wollen 😅👍 ich nehme an, dass ihr dann jetzt auch ein Anfängerbaby habt?
Das glaube ich dir, dass das eine ganz schöne Belastung ist mit der Lernerei und dem Zwerg zuhause. Gut, dass die Zeit nun absehbar ist. Ich drücke dir auf alle Fälle die Daumen für die kommende Woche und dass du nicht noch zur Nachprüfung musst.
Ja, Luxusprobleme gibt's wohl nur bei Frauen 😅 in Ruhe mit Kind duschen ist aber auch schon Luxus pur 😅🙈
👩🏻‍🦰38 + 👨‍🦱37
⭐ 05/2020 SSW 5
🌟 10/2020 SSW 8 MA
👱🏻 08/2021 💙
👱‍♀️ 12/2022 ♥️
Nussi
Beiträge: 89
Registriert: Sonntag 20. März 2022, 11:11

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Nussi »

Hallo an alle zusammen!

Ich lese jetzt schon seit einiger Zeit mit und warte auf den Moment mich euch anschließen zu können, denke jetzt wäre ein guter Zeitpunkt. Wir (34 + 35) üben seit Ende letzten Jahres für das 1. Kind, seit Januar mit Temperaturmessen etc. Diesen Monat dachten wir echt von Symptomen her es wäre nun soweit, die 1000 negativen Tests beweisen aber wohl das Gegenteil. :problem:
Nun heißt es in meinem bisher längsten Zyklus (sonst seit JAHREN 27-29 Tage) auf die Mens für den Neustart zu warten, Tag 35 und nix in Sicht.
Ich würde mich freuen von euch aufgenommen zu werden, sobald mein 1. Zyklustag erreicht ist. Schon das Mitlesen hat geholfen – zu wissen, dass man mit dieser emotionalen Achterbahn nicht alleine ist.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
w36 + m35
Hibbeln seit 01/22, Kiwu-Klinik zur Diagnostik 09/22: alles gut, erstmal weitermachen. Im 13. ÜZ endlich schwanger:
🌟 ELSS rechts 7. SSW - LSK 01/23, ⭐ 6. SSW 04/23, 2x biochemische Schwangerschaften

Nach 19. ÜZ aktuell Hibbelpause
Schokakola
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2020, 22:25

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Schokakola »

Liebe alle, die mir jetzt noch einmal so lieb geschrieben haben! Der Austausch mit Euch hat mir immer sehr gut gefallen. Ihr merkt es, da ich immer noch mal reinlese und das auch bestimmt im Zukunft weiterhin tuen werde. Ich behalte Euch also nicht aus dem Blick 😉 Sehr gut möglich, dass ich einige von Euch im IVF/ICSI Faden wieder treffe. Fusel bei Dir hoffe ich aber, dass Du vorher da schon verschwunden bist 🙂
Wir warten jetzt ab, was die KiWu Ärztin zu dem verdickten Eileiter sagt, mit ca 8mm Durchmesser ist er nicht super dick, vielleicht kann er ja drin bleiben. Aber eigentlich ist die Studienlage bei dem Thema recht eindeutig und empfiehlt die Entfernung. We'll see!
Mir geht's soweit okay. Ich bin einfach froh, dass wir eine Diagnose haben und vor allem, dass Gebärmutter an sich voll in Ordnung ist. Ohne die geht ja nun wirklich nichts. Die Eileiter braucht es ja zum Glück nicht.

Also ihr Lieben, ich schaue hier bestimmt immer mal wieder rein und drücke Euch weiterhin fest die Daumen. :flower:
Beide ('87). KiWu 09/20, KWZ 02/22, Tubenverschluss bds., Hydrosalpinx re., Zyklus reguliert mit TCM, 1. IVF & 2 Kryos (insg 4 Embryonen) neg., Eileiter entfernt bds., 3. Kryo der 1. IVF positiv
Antworten