Psychodoll hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. November 2019, 15:22
Sarpat hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. November 2019, 15:07
Es ist auch wirklich OK für mich, wenn’s nicht geklappt hat. Mich frustriert dann nur, dass es wieder eeeeewig bis zum nächsten ES dauert.
Das ist exakt der Grund, warum ich persönlich nicht früh teste, nebst des Risikos einer biochemischen SS.
Ich habe zwar auch Zyklen, wo ich es nicht mehr ausgehalten habe, aber bis dann die Mens erstmal da ist dauert ja noch und dann noch die Zeit zum ES...
Aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich jetzt viel entspannter bin, wo ich mich drauf einstelle, dass es eben nicht geklappt hat.
Wie sagt man so schön: Hinfallen, aufstehen, Krone richten und weitergehen
Ich hoffe, ich darf trotzdem weiter bei euch mitschreiben auch wenn ich es nicht unbedingt zum lila Balken schaffe zu warten.


Ich mag es hier, weil es so schön entspannt ist. Auch wenn natürlich die Aufregung und Anspannung in der HL bei allen groß ist.
Wir sind auch erst ÜZ2 und den ersten konnten wir damals nichtmal richtig nutzen, weil mein Mann nen ziemlich dollen Unfall hatte. Was mich so beschäftigte, war die Tatsache das meine Zyklen so extrem lange sind und wir nächstes Jahr im Dezember wieder zurück nach D ziehen. Ich möchte eigentlich nicht pausieren und vielleicht 2-3 wertvolle Eisprünge vergeuden.
Gestern habe ich darüber mit meinem Mann gesprochen. Wie sehr mich das frustriert und gleich zu Beginn schon unter Druck setzt.
Wir haben uns darauf geeinigt, wegen der Rückkehr nicht zu pausieren. Es kommt, wie es kommt und ggf. gehen wir dann etwas eher zurück nach D oder verlängern eben nochmal 3-4 Monate hier.
Da fällt mir jetzt schon mal ein ziemlicher Stein vom Herzen.
Jetzt bin ich gespannt, was meine ganzen Arzttermine in Deutschland so bringen werden und hoffe auch gute News von den restlichen HL Mädels



