nachdem ich bereits im Hibbel-Forum geschrieben habe, reihe ich mich mal vorsichtig hier ein ... bei mir besteht bisher nur der Verdacht auf PCO/PCOS.
Kurz zu meiner Vorgeschichte: Ich hatte nie einen regelmäßigen Zyklus, als Jugendliche nur 1x-2x jährlich meine Tage, dann vor 10 Jahre die Pille begonnen (nachdem die Regel durch Medikamente künstlich ausgelöst wurde). Vor 5 Jahren zum Test abgesetzt, wobei sich auch da über 6 Monate nix tat. Meine damalige FÄ machte einen Hormonstatus und stelle erhöhte männliche Hormone fest, zu viele Eibläschen etc., ich kann mich nicht mehr genau erinnern. Da wir damals keinen Kinderwunsch hatten, beriet sie mich nicht wirklich, sondern löste meine Regel wieder künstlich aus und "verschrieb" mir wieder die Pille und sagte, so würden sich die Hormone hoffentlich wieder einpendeln (??) und wir würden weiter gucken, wenn ich einen Kinderwunsch hätte. Leider habe ich das damals geglaubt. Meine jetzige FÄ hat in die alten Unterlagen geschaut und meinte, Diagnose PCO bzw. PCOS steht da aber man solle man dies nicht leichtfertig fällen, da müssen wir schon genauer schauen.
Ich bin seit Anfang Juni hormonfrei und immer noch im 1. Post-Pill-Zyklus bei nun fast 90 Tagen. Meine Haut ist besonders am Rücken wieder sehr unrein geworden, im Gesicht ist es nicht so schlimm. Mit vermehrter Behaarung habe ich nich zu kämpfen, mein BMI liegt bei 20, also bin ich normalgewichtig mit 59kg bei 1,71m Körpergröße.
Vor 2 Wochen war ich beim FA und die stellte auch vermehrte Follikelbläschen am Eierstock fest. Nun wurde Blut zur Schilddrüsenüberprüfung abgenommen, im November soll ich für einen Hormonstatus wiederkommen, wenn sich nichts getan hat (woran ich auch nicht glaube...

Wie hat sich denn bei euch die Störung gezeigt? Wurde sie relativ schnell und klar diagnostiziert und bekommt ihr gute Unterstützung durch eure Ärzte?
Liebe Grüße,
Anja