Ami hat geschrieben:[
man (laut der Dame am Telefon) soll eh jedes Jahr eine neue kaufen, von daher..meine ist jetzt 2 Jahre alt, ..passt


Ami hat geschrieben:[
man (laut der Dame am Telefon) soll eh jedes Jahr eine neue kaufen, von daher..meine ist jetzt 2 Jahre alt, ..passt
Ohne böses unterstellen zu wollen: ich kann mir nicht vorstellen, dass der Austausch (nur) wegen hygienischen Gründen empfohlen wird. Sicherlich ist das auch eine Strategie um mehr Einnahmen zu generieren. Ist doch leider fast überall so. Ich halte mich auch nur sehr selten an diese AustauschempfehlungenAmelie_Poulain hat geschrieben:Ami hat geschrieben:[
man (laut der Dame am Telefon) soll eh jedes Jahr eine neue kaufen, von daher..meine ist jetzt 2 Jahre alt, ..passtwieso denn das? Wie hat sie das begründet? Ich meine gerade weil man die Tasse lange nutzen kann kauf ich die doch, wenn ich jedes Jahr eine neue kaufe produzieren ist ja auch wieder Müll... ausserdem hab ich gelesen die hält 10 Jahre..
ich habe die L Größe, welche ich schon richtig finde aber trotzdem.. sie pluppt in der letzten Zeit nicht mehr auf-V- hat geschrieben:Es gibt immer unterschieden zwischen den einzelnen Marken und Materialien.
Was ich am wichtigsten finde: Welche Größe hast du und hat das Fassungsvermögen für dich ausgereicht? Oder hättest du lieber eine kleinere oder größere Tasse? Danach kann leichter was zu anderen passenden Marken sagen.
Tudidu hat geschrieben:Hallo Allerseits,
ich habe mir heute meine erste Meluna zugelegt, da sie mir im Drogeriemarkt ins Auge gesprungen ist und ich sie nun auch endlich ausprobieren möchte. Seitdem ich die Pille abgesetzt habe, ist meine Mens etwas stärker geworden und größere Tampons stören mich zunehmend, was mit ein Grund dafür ist, die Tasse auszuprobieren. Ich habe die Größe S gewählt und hoffe, dass ich bei der Erstanwendung alles richtig gemacht habe. Ich habe sie in gefalteter Form problemlos einsetzen können und sie stört bei meinen bisherigen Bewegungen nicht, obwohl ich ziemlich klein gebaut bin und die Tasse direkt hinter dem SE sitzt. Ob sie dicht ist, wird sich noch zeigen. Nun ist es aber so, dass ich beim Einführen das Gefühl hatte, dass die Tasse ziemlich viel Luft an den MuMu befördert. Ist das bei euch auch so? Ich empfinde dies nicht als unangenehm, möchte aber gerne klären, ob es unbedenklich ist, eine luftgefüllte Tasse an den MuMu zu setzen. Schließlich möchte ich keine Luft in meine Gebärmutter drücken.![]()
Liebe Grüße
Tudidu