So, nun schaffe ich es auch mal wieder zu schreiben. Bei mir wird es immer spät, weil meine Tochter abends grade echt spät ins Bett geht, und dann bin ich oft zu kaputt noch viel zu machen. Auf jeden Fall schön dass hier wieder ein bisschen was los ist/war
Silke, willkommen und tut mir leid dass du schon zwei Fehlgeburten erleben musstest! Ich kann mir auch nicht vorstellen dass das Stillen wirklich "schuld" daran ist. Bei der späteren FG hat die Ärztin ja selbst gesagt, dass es wohl nicht damit zusammenhängt, und biochemische SS kommen ja auch so mal vor, das kann auch ganz andere Gründe haben. Aber ich verstehe, dass man sich fragt, "Was wäre wenn". Es ist natürlich allein deine Entscheidung ob du abstillen möchtest oder nicht, aber ich würde es nicht tun, nur weil eine Ärztin es empfiehlt. Fragst du vier Ärzte kriegst du fünf Meinungen... Und wenn deine Intuition dir was anderes sagt, ist das deutlich mehr wert! Und vielleicht hilft es ja auch schon, etwas weniger zu stillen.
Lasouris, ich sehe du hast ausgewertet! Ich drücke dir die Daumen für eine lange und stabile Hochlage!
Mary, tut mir leid, dass doch noch keine Stabilität in deinen Zyklus reingekommen ist und dass es mit dem nachts Abstillen noch nicht so geklappt hat. Ich verstehe dich gut und finde, dass es echt schwierig ist, auf seinen Schlaf zu verzichten, um ein wütendes und trauriges Kind zu trösten - irgendwie hat man das Gefühl, man tut weder sich noch dem Kind etwas Gutes damit. Irgendwann werde ich wahrscheinlich an dem Punkt sein, wo ich es trotzdem unbedingt durchziehen will, aber da bin ich noch nicht, und du vielleicht auch noch nicht, so wie es klingt
Silvi, herzlichen Glückwunsch,, deine Geschichte macht auf jeden Fall Mut! Ich drücke dir die Daumen für eine langweilige Schwangerschaft!
Lara, dir drücke ich auch die Daumen dass dein Zyklus bald länger wird - selbst wenn du noch nicht 100% im Hibbelmodus bist, ist es ja schön, wenn die Voraussetzungen schon mal gegeben sind.
Bei mir gibt es wenig Neues. Das Stillen wird kaum weniger, obwohl ich tagsüber immer probiere, sie anderweitig abzulenken, ihr ständig Essen anzubieten, mit ihr darüber zu reden, dass es seltener werden soll... Aber es ist so anstrengend. Ich hoffe dass sich durch den Start bei der Tagesmutter (diese Woche ging es los) jetzt vielleicht nochmal ein bisschen was verändert. Wir hatten jetzt immerhin mal zwei Tage mit größeren Stillpausen von 4-5 Stunden - das ist bei uns tatsächlich eine Seltenheit. Heute war sie nicht bei der Tagesmutter und hat wieder deutlich mehr gestillt. Zyklustechnisch tut sich auf jeden Fall noch nichts. Ich hab letzte Woche aufgrund von Übelkeit und Kreislaufproblemen mal einen Schwangerschaftstest gemacht (theoretisch könnte es ja sein, dass ich einen unbemerkten Eisprung hatte und dann direkt schwanger werde) und war doch irgendwie enttäuscht dass er blütenweiß war. Das zeigt mir dass ich wohl bereit wäre. Allerspätestens in einem Jahr wäre ich zwecks nicht zu großem Abstand schon gerne wieder schwanger, und langsam bezweifle ich, dass das, auch aufgrund meines Alters, klappen wird...