Im Buch Natürlich & Sicher wird übrigens genau beschrieben, wie man mit der Methode auch während der Wechseljahre gut verhüten kann. Besonders weil Frauen ihren Körper und seine Abläufe durch die STM viel besser kennen, kann man die Methode wohl auch in dieser Zeit gut anwenden.Cylina hat geschrieben: Oder ob es ab einem bestimmten Alter aufgrund der Veränderungen im Körper doch keine geeignete Methode mehr ist.
Eisprünge seltener ab 40
Re: Eisprünge seltener ab 40
Re: Eisprünge seltener ab 40
Oh, sehr schön. Danke für den Hinweis! Habe das Buch auch schon gekauft, nur noch nicht gelesen. Werde ich ASAP nachholen.Libby hat geschrieben: Im Buch Natürlich & Sicher wird übrigens genau beschrieben, wie man mit der Methode auch während der Wechseljahre gut verhüten kann. Besonders weil Frauen ihren Körper und seine Abläufe durch die STM viel besser kennen, kann man die Methode wohl auch in dieser Zeit gut anwenden.
Bin jetzt durch die Antworten in diesem Thread auch wieder einigermaßen beruhigt - nachdem ich nach meinem FA-Termin noch dachte, ich muss doch wieder nach Alternativen suchen.
Re: Eisprünge seltener ab 40
Ich würde auch ganz normal mit NFP weitermachen und erstmal gar kein Gewicht auf die Aussage deiner FÄ legen. Klar haben einige Frauen ab/über 40 unregelmäßiger ES, aber das muss noch lange nicht auf dich zutreffen. Wie schon erwähnt, manch andere haben auch Mitte oder weiter über 40 noch regelmäßige ES.
Ich hab mir vor einiger Zeit auch mal solche Gedanken gemacht, als ich 40 geworden bin und meine bislang bilderbuchartigen Zyklen mit immer 27/28 Tagen plötzlich anfingen, zwischen 25 und 29 Tagen zu schwanken. Ich fürchtete tatsächlich, das sei der Beginn der Wechseljahre und das Verhüten mit NFP könnte für mich auch schwierig werden.
Aber ich hab mich dann schnell wieder beruhigt. Denn auch wenn die Zykluslängen schwanken, was ja auch noch normal ist, habe ich bis jetzt in jedem Zyklus einen ES und kann auswerten.
Ich hab mir vor einiger Zeit auch mal solche Gedanken gemacht, als ich 40 geworden bin und meine bislang bilderbuchartigen Zyklen mit immer 27/28 Tagen plötzlich anfingen, zwischen 25 und 29 Tagen zu schwanken. Ich fürchtete tatsächlich, das sei der Beginn der Wechseljahre und das Verhüten mit NFP könnte für mich auch schwierig werden.
Aber ich hab mich dann schnell wieder beruhigt. Denn auch wenn die Zykluslängen schwanken, was ja auch noch normal ist, habe ich bis jetzt in jedem Zyklus einen ES und kann auswerten.

Re: Eisprünge seltener ab 40
Schön das zu lesen, bei mir ist es genauso!D_ hat geschrieben:Meine Zyklen waren immer absolut regelmäßig, ab Mitte 30 zeigten sich erstmals PMS-Symptome und ab 40 wurden meine Zyklen leicht unregelmäßiger, d.h. ich habe wenige Aussetzer mit Zyklen, die mal 24, mal 30 Tage dauern, im Durchschnitt liege ich jedoch immer noch bei 26 Tagen (mit Mitte 20 geriet ich schon in Panik, wenn ich am Tag 28. kein Blut sah) Der ES findet ebenfalls noch regelmäßig statt.
Kann Dich aber gut verstehen, ich habe auch Bammel davor, wenn alles unregelmäßiger wird & ich mich auf kapriolende Kurven einstellen muss...
Re: Eisprünge seltener ab 40
Ach so, ich soll ankreuzen, wie alt ich bin, oder was? Das hätte ich nie im Leben aus der Frage "Alter von Frauen, die mit NFP verhüten" herausgelesen.
Na, dann mach ich das mal...
Na, dann mach ich das mal...
symptothermale Methode im 139.Zyklus