Wir alle haben ja in den letzten Jahren Erfahrungen mit Corona-Tests machen dürfen. Nehmen wir an, ich stecke mich nit Corona an. Ab diesem Zeitpunkt ist das Virus in meinem Körper. Trotzdem kann es die ersten Tage sein, dass meine Tests negativ sind - weil die Viruslast eben noch nicht hoch genug ist. Es gibt aber keine Möglichkeit, VOR der Ansteckung zu antizipieren, dass ich nun Corona bekommen werde.

Progesteron ist das Hormon, das für einen Temperaturanstieg sorgt. Erst wenn du "über den Berg bist", das Ei also wirklich gesprungen ist, wird es möglich, das "Eisprung-Virus" im Körper nachzuweisen (anhand des Anstiegs), davor nicht. Denn ich kann ja erst testen, wenn ich mich bereits angesteckt habe. Dann kann es aber immer noch sein, dass der Eisprung stattgefunden hat, die "Viruslast" (= die Progesteronkonzentration) aber eben noch nicht hoch genug ist, damit der Test positiv wird (= erkennbarer Temperaturanstieg). Somit können eben auch ein paar Tage vergehen, bis es zum Anstieg kommt. Östrogen ist dann oft schon gefallen --> schlechterer Schleim - und womöglich eben niedrigere Temperaturwerte (wobei dieser Effekt nicht groß genug ist, um ihn ernsthaft für eine Auswertung zu berücksichtigen und die Temperatur auch nucht absinken MUSS). Das liegt daran, sich Östrogen nach dem Eisprung eher zurückzieht - und Progesteron dominiert.
Ist natürlich jetzt vereinfacht dargestellt und die hormonellen Prozesse sind komplexer und die Übergänge etwas fließender. Trotzdem finde ich es wichtig, dieses Grundprinzip zu verinnerlichen, weil das mit der Tief- und Hochlage eben um einiges logischer wird.
Wenn man das verstanden hat, wird auch klar, dass Schwankungen in der TL nicht wirklich ausschlaggebend sind - und Männer, würden sie täglich ihre Temperatur messen, könntrn genauso Schwannungen von 0,3 oder mehr haben. Temperaturschwankungen werden ja nicht nur durch Hormone beeinflusst. Männer bleiben halt dauerhaft in der TL, weil sie kein Progesteron produzieren können - und Progesteron das einzige Hormon ist, das die Temperatur erhöhen kann. Und wer sich nicht mit dem Eisprung-Virus infiziert, quasi imun ist, der wird auch nie einen positiven Eisprung-Test (Hochlage) in den Händen halten. Völlig egal, welche Sprünge ihre Körpertemperatur davor in der "Tieflage" gemacht hat.
