Ich weiß wie frustrierend das ist, wenn man denkt, dass man ja eh schon so gesund lebt und eigentlich alles erdenkliche tut. Kein Kaffee ist schonmal gut, der ist auch gerade in Kombi mit Stress echr nicht gut. Ich mache gefühlt auch alles richtig, aber habe meine Stellschrauben auch immer noch nicht gefunden (auch wenn ich bei mir ja zumindest die Erkrankung kenne, ist es ein ewiges Hin und Her herauszufinden, was genau bei mir hilft). Aber ich glaube eben, dass gerade hormonelle Geschichten oft so komplex sind. Es können da manchmal Kleinigkeiten sein, die man so gar nicht auf dem Schirm hatte.
Aber es schadet sicher nicht, mal alle erdenklichen Sachen durchzuchecken. Sonst würde ich mir wirklich Unterstützung holen. Gibt ja diverse Heilpraktiker (die nicht esoterisch veranlagt sind!) oder Hormoncoaches, die einem bei so etwas helfen können. Falls du alleine gar nicht mehr weiterkommst. Mir war das persönlich bis dato zu teuer. Aber ich habe halt auch keinen akuten Kinderwunsch und daher gefühlt mehr Zeit.
Zur Schildrüse: Es geht nicht darum, ob die Kurve zackig ist, sondern um sehr hohe oder niedrige Werte. Eine niedrige Körpertermperatur kann auf eine Unterfunktion hindeuten, eine sehr hohe wäre ein weiterer Hinweis für eine Überfunktion. Muss aber nicht sein. Sehr ich jetzt in deinen Kurven auch nicht, aber da halt so viele Werte fehlen oder gestört sind, kann man das eben nicht so gut beurteilen. Das meine ich.
Der Schleim sagt im Prinzip nur aus, dass die Eizellreifung im Gange ist. Leider nichts darüber, ob das Ei wirklich springt. Ich hatte in meinem letzten Zyklus (kann man noch sehen, meine ich) eine Woche lang S+, aber keinen Anstieg. Dann wieder fast 2 Wochen S und dann nochmal eine Woche S+. Erst dann ist die Temperatur gestiegen. Der Zerfixschleim sagt dir also nur, dass dein Körper Östrogen produziert. Der Körper kann die Eizellreifung aber auch immer wieder pausieren. Ich weiß, das ist ernüchtend.

Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Du hast mit 23 ja auch noch ausreichend Zeit. Da kann noch so viel passieren, auch mit dem Zyklus.