Interessanter Punkt, ob sich der Zyklus durch Beobachtung irgendwie anders verhält. Eigentlich geht's mir da wie -V-, für mich gehört das auch eher in die Esoterikecke. Allerdings ist es unübersehbar, dass sich die Länge meiner Zyklen seit ich mit der STM begonnen habe schlagartig stabilisiert hat.
Ich hab die Pille Anfang 2008 abgesetzt, im ersten Jahr pp hab ich leider keine Aufzeichnungen geführt. Ab Anfang 2009 bis zum Beginn meiner STM-Karriere hab ich mir zumindest die Periode notiert, aber meinem Zyklus sonst nicht sonderlich viel Beachtung geschenkt. Dokumentiert sind 22 Zyklen, zwischen 18 und 59 Tage lang.
Dann hab ich mit der STM angefangen und die Zykluslänge wurde sofort viel regelmäßiger. Die ersten 22 Zyklen dauerten 26-33 Tage, an dieser Schwankungsbreite hat sich bis heute (89 Zyklen) nichts geändert. Meine bisher 9 anovulatorischen Zyklen waren da auch keine Ausnahme.
Meine ehMs liegen zwischen ZT13 und 23, die HL dauert 9-17 Tage.
Die größere Schwankungsbreite von ehM und HL gegenüber der Zykluslänge hat sich bei mir mit den Jahren durch Messlücken oder Klammern vor der ehM ergeben. Ich messe wenn es mir grad in dem Kram passt und schlafe am WE auch mal aus, das verfälscht natürlich irgendwann ein bisschen die Statistik.