es wäre sicherlich interessant zu erfahren welche Zykluscomputer Ihr verwendet und welche Erfahrungen Ihr damit gemacht habt.
Mein erster ZC war ein Cyclotest 2 Plus. Im grossen und ganzen war ich zufrieden mit ihm. Eine zeitlang habe ich mich auch ohne weiteres auf ihn verlassen aber das kommt jetzt nicht mehr in frage! Mich persönlich hat die Größe gestört und fehlende Zusatzeingaben. Bei meinem Gerät war es auch so das man den Schleim nicht rückwirkend eingeben konnte und es da auch keine Schleimunterschiede gab! Eigentlich war es nur zum Tempi speichern geeignet und mehr nicht.
Jetzt habe ich mir einen Sophia Vivi zugelegt.
Ich war früher schon an einem Sophia interessiert aber die Preise waren und sind mir da einfach zu hoch. Der Vivi ist leider nur in Japan erhältlich. Kostenpunkt ca 60 Euro!
Allerdings hat er seine Vorzüge. Er sieht aus wie ein zu groß geratenes Thermometer mit Schutzhülle und rosa Steinchen. Man kann 3 verschiedene Schleimqualitäten eingeben, Blutung, Krämpfe, Medikament und GV! Der Temperaturverlauf wird in einer Skala angezeigt. Man kann also eine Hochlage auch optisch darauf erkennen. Er misst bis zu 5 min und hat intergriertes Licht.
Was die Freigaben bei diesem Gerät angeht darauf würde ich mich nie verlassen. Denn er arbeitet nach einem Hochlagen/ Tieflagenniveau, das soll einer verstehen

Toll ist das Gerät eben zum Speichern wenn man viel unterwegs ist oder nicht immer dazu kommt regelmässige Einträge zu machen!