Stillhibbeln

Alles rund um Kinderwunsch, Hibbeln, Hindernisse, Ovulationstests, Schwangerschaftstests
Benutzeravatar
Sashrae
Beiträge: 54
Registriert: Montag 22. September 2025, 09:25

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Sashrae »

Hallo zusammen,

Ibi, Daumen sind gedrückt. Sieht schwer nach hibbliger Phase aus. Und die Herzen sitzen super.

Bazi, ich finde total schön zu lesen, dass du stolz auf dich bist und wünsche dir, dass du dieses Gefühl mit in diesen Zyklus nimmst und es zur inneren Ruhe machst.

Chrieschen, oh nein. Dass klingt ja so gar nicht schön und entspannt. Mein Nacken tut schon vom lesen weh!!
Ich hoffe, du kannst wenigstens den Tag über etwas Kraft tanken und ihr werden alle schnell wieder gesund.
Und ich bin sehr gespannt, was der CI Zyklus bringt 😅

Bei mir.
Lila Balken, ich glaube ich weiß gar nicht so recht, was das bedeutet. Klärt mir gern auf 😅
Das ist der Zeitpunkt, bei dem ohne SST nur mit NFP von einer Schwangerschaft ausgegangen werden kann?
Was bedeutet das fürs Forum? Muss ich jetzt gehen? 😅

Stabile Kurve, die ist vor allem der Einnahme von Progestan geschuldet, an der Temperatur kann ich leider kaum mehr was ablesen dadurch. Natürlich habe ich trotzdem gegoogelt. Die leichte Steigung der letzten Tage darf man als vorsichtiges gutes Zeichen werten. Die konstanten Werte, sind aber durch das Progestan. Solange ich das nehme, wird der Wert nicht fallen, denke ich.

Abstillen
Nachdem mein Mann jetzt schon einige Zeit die Einschlafbegleitung übernommen hat und sie problemlos ohne Stillen einschläft, haben wir diese Nacht in Angriff genommen, dass sie auch ohne Stillen weiterschläft …. Wir sind seeeehr müde. Gegen 0:30 war sie lange wach, bevor sie dann mit Buch und Flasche wieder eingeschlafen ist. Heute Morgen zwischen 4-5 war sie dann wieder lange wach, da war sie so schnell (und ich so müde), dass sie eine Seite der Brust trinken konnte. Danach wurde nochmal am Käsebrot gelutscht und ein paar Bissen der Laugenstange gegessen. Außerdem musste Milch aus der Flasche her und nach einer gefühlten halben Std. Kraulen, ist sie dann nochmal eingeschlafen. Gegen 8 war sie dann komplett fit.

Stillen ist echt bequem 😅🙈🙈🙈 aber da Stillen eben auch der Gegenspieler des Progesteron ist, mach ich mir da doch auch ein Stück weit Sorgen. Außerdem ist es für mich aktuell „okay“, dass wir jetzt den nächsten Schritt gehen und im Hinblick auf die weitere Schwangerschaft ist es für uns alle wichtig, gut zu schlafen.
Und mir ist auch wichtig, dass sie demnächst auch bei Oma/Opa schlafen kann. Wenn es irgendwann dann Richtung Geburt geht, soll das für sie total normal und was tolles sein.

Ansonsten habe ich natürlich auch viele Gedanken im Kopf und bin unsicher am Tag, „fühl ich mich schwanger“, „wie fühlt sich das nochmal an“…
Ich möchte mich aber darin nicht verlieren. Mein Kompromiss „mit mir“ ist, dass ich nächste Woche nochmal einen CB mache, um dann die Entwicklung auf +3 zu sehen. (Hoffentlich). Und ich mir immer nochmal sagen muss, es ist noch sooo früh. Heute erst 5+0, die Symptome kommen noch früh genug.
Ich habe die Schwangerschaft mit meiner Tochter als so besondere Zeit wahrgenommen, da möchte ich auch wieder hin.
36 🙋🏼‍♀️ | 👩🏼‍❤️‍💋‍👨🏻💍03/23 | 👶🏼 07/23 | 🌟 06/25 | 3.ÜZ
Benutzeravatar
Chrieschen
Beiträge: 346
Registriert: Samstag 4. März 2023, 08:40

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Chrieschen »

Lila Balken genau, das ist der Tag, an dem man definitiv schwanger ist, wenn man immer noch in der Hochlage ist. Das ist hier im Forum immer so ein kleiner Meilenstein, ich hatte danach aufgehört zu Messen und auch zu testen.
Wenn du möchtest, darfst du natürlich davon Kugeln, aber ich würde mich sehr freuen, wenn du auch in den nächsten Monaten zumindest immer mal wieder hier von dir hören lassen magst 😊

schlechte Nächte jup, also das war definitiv eine sehr bescheidene Nacht, die ich so bitte nicht so schnell wieder brauche.
Deine Nacht klingt jetzt aber auch nicht unbedingt nach Zuckerschlecken, Sashrae. Abstillen ist halt einfach doch nicht immer ein ganz einfacher Prozess und einschlagstillen einfach so unkompliziert und schnell. Aber ja, da muss man durch 🙈
Ich wünsche euch ein gutes Durchhaltevermögen und hoffe, dass eure Kleine das schnell und gut mitmacht. Dass du nochmal ein paar Monate deine Brüste ganz für dich hast (ich hatte das nach dem Abstillen während der Schwangerschaft sehr genossen, obwohl ich nie Probleme mit den Brüsten hatte) und das übernachten bei Oma und Opa super klappt.
🦊 Füchschen 💙 J 02/22 und 🩷 R 05/24

Stillend und mit pausierendem KiWu im 2. Zyklus Post Partum:
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/UW ... EEIA2Epfr4
Benutzeravatar
Chrieschen
Beiträge: 346
Registriert: Samstag 4. März 2023, 08:40

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Chrieschen »

Marleenekin hab gerade nochmal deinen Beitrag gesehen und wollte dir nochmal antworten, das ging mir gestern irgendwie unter :) das mit der Kita klingt echt fantastisch. Ich finde das immer sooo fasziniert, dass die Kinder da so unkompliziert schlafen. Richtig toll, dass das bei euch jetzt so schnell geklappt hat.
Deine überschüssige Zeit weißt du sicherlich gut zu verwenden :lol:
Ich hoffe bei euch geht's mit der Krankheitawelle langsam wieder aufwärts, auch wenn jetzt die Saison erst so richtig los geht.

Achtung langes Ego im Anmarsch:
Einfach mal kinderfreie Zeit für mich ganz alleine, zum Beispiel, um mal 3-4 Stunden am Stück zu nähen oder ein langes Bad zu nehmen, vermisse ich zur Zeit sehr. Wenn die Kinder weg sind muss ich immer arbeiten und am Wochenende und nachmittags sind die Kinder eigentlich immer da, weil mein Mann zur Zeit ein Vertrauensproblem mit meiner Mama hat (leider nicht ganz unberechtigt, weil meine Mutter sich einfach nicht an unsere Absprachen hält) und die Kinder nicht alleine zu Oma und Opa lassen möchte. Und abends, wenn die Kinder schlafen bin ich einfach zu müde (und ständig auf Stillabruf, weil durchschlafen hier ein Fremdwort ist und die kleine in der ersten Schlafphase meistens 2-4 Mal wach wird, bis ich dann resigniere und mich auch ins Bett lege).
Beim Aufschreiben meiner Gedanken merke ich Grade, wie sehr mich das belastet, ich glaube ich muss doch nochmal mit meinem Mann und meiner Mutter reden, in der Hoffnung, doch noch eine Lösung für Omazeit alleine zu finden.

Sorry, das musste scheinbar Grade irgendwie raus. Heute ist HL8, diesmal scheint sich mein Zyklus deutlich schneller einzupendeln als beim letzten Mal. Dass meine Tempi heute nochmal hoch gegangen ist (bei bei späterem Messer war sie um 0,1 tiefer), beunruhigt mich jetzt allerdings doch ein bisschen. Vermutlich liegt's aber einfach nur daran, dass ich kränkel.

Habt einen schönen Sonntag ☀️🍂
🦊 Füchschen 💙 J 02/22 und 🩷 R 05/24

Stillend und mit pausierendem KiWu im 2. Zyklus Post Partum:
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/UW ... EEIA2Epfr4
Benutzeravatar
Chrieschen
Beiträge: 346
Registriert: Samstag 4. März 2023, 08:40

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Chrieschen »

Stillhibbeln 🤱🏻

Positiv getestet
Sashrae (36) (K1 '23, * '25 ) 3.ÜZ
LunaTausendschoen (31) (K1 Mai '24) 2. ÜZ

Warten auf die ehM 🧡 (TL)
Ibi (38) (K1 Februar ‘22) 2.ÜZ
Grincharly (36) (K1 August '24) 2. ÜZ
Bazi⁠♡Diandl (35) (K1 '23) 3.ÜZ

Warten auf NMT 💕 (HL)

Pause
Marleenekin (33) (K3 September ‘24) Pause
Chrieschen (33) (K1 Februar ‘22, K2 Mai '24) Erstmal Pause

Raus gekugelt 💛
Hanni87 (37) (K1 Dezember ‘22) (vET 11/25) 2.ÜZ
Alila (31) (K1 März ‘23) (vET 3/26) 8. ÜZ
Gurkensandwich (31) (K1 März '24) (vET 3/26) 3.ÜZ

⭐️
Fabienne (34) (K1 Dezember ‘23) …(vET 3/26) 🌟 08/25

How to: Liste aktualisieren
Bebilderte Anleitung
1. Aktuellste Liste im Faden suchen
2. Beitrag zitieren (oben rechts im Beitrag mit der Liste)
3. erste und letzte Zeile im Antwortfenster löschen („quote“-Kommandos inkl. Eckiger Klammern)
4. Infos in der Liste anpassen, alle Formatierungen beibehalten (nichts mit eckigen Klammern löschen)
🦊 Füchschen 💙 J 02/22 und 🩷 R 05/24

Stillend und mit pausierendem KiWu im 2. Zyklus Post Partum:
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/UW ... EEIA2Epfr4
Benutzeravatar
Sashrae
Beiträge: 54
Registriert: Montag 22. September 2025, 09:25

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Sashrae »

Ibi, Auswertung! Daumen sind gedrückt, eine entspannte erfolgreiche Hibbelzeit.

Chrieschen, dir einen guten Neustart und vor allem gute und schnelle Besserung, wie geht’s dir?
Tut mir leid, dass es bei euch aktuell leider Vertrauensprobleme mit deiner Mutter gibt. Ich könnte mir vorstellen, dass das für dich doppelt belastend ist, weil du zwischen den Stühlen sitzt?
Ich wünsche dir, dass das Gespräch mit deiner Mutter und deinem Mann erfolgreich verläuft und ihr das klären könnt. Aber das anzustoßen scheint auch in deinem Verantwortungsbereich zu liegen + krank, da scheint grade an allen Seiten an deiner Energie gezapft zu werden. 😵‍💫

Was du zur Kinderfreien Zeit schreibst, kann ich sehr gut verstehen. Seit unsere Tochter vor 2 1/2 Jahren geboren wurde, ist sie quasi immer bei mir. Geschlafen hat sie immer schon sehr schlecht und noch nie durch. Selbst heute wacht sie noch 1-2x die Nacht min. auf.
Durch das Stillen war natürlich auch immer ich für Mittagsschlaf und Nachtschlaf zuständig. Und da sie so schlecht schläft, konnten wir sie bisher auch nicht „über Mittag“ mal zu meinen Eltern geben. Dazu kommt, dass meine Mutter kein Auto fährt und meine Eltern 15 Fahrminuten entfernt wohnen, wenn wir da sind, bleibe ich daher meist da. Erledige natürlich mal Arzttermine oder kurz einkaufen aber es lohnte bisher nicht länger weg zu sein.

Nicht mehr fürs einschlafen abends zuständig zu sein, ist eine enorme Erleichterung für mich. Grade auch weil sie bei meinem Mann so schnell und unkompliziert einschläft.

Ich habe mir jetzt vorgenommen, dass ich den Mittagsschlaf bei meinen Eltern übe, damit sie auch dort mal längere Zeit oder den Tag über bleiben kann.

Lila Balken,
Ja, ich verstehe den Meilenstein 😊 ich selber, fühle mich aber damit noch nicht so sicher, dass ich das für mich annehmen kann und aufhöre zu messen 😅🙈
Ich glaube, mein ganz persönlicher Meilenstein wird der erste Besuch bei der Gyn am 12.11 sein. Ich merke, dass ich doch diese objektive Bestätigung brauche.

Wenn es für die anderen okay ist, würde ich sehr gern weiter mitfiebern, wie es euch so geht und wann es bei euch so weit ist. Und mich ab und an melden 😊

Abstillen.
Am Wochenende haben wir es durchgezogen ohne stillen weiterschlafen. Es waren aber sehr anstrengende Nächte, in denen der Wirbel dann jeweils 2 Std wach war, wenn sie aufgewacht ist. Mit Buch lesen, essen anbieten, Milch aus der Flasche holen, viel kraulen etc….
In der ersten Nacht ist sie um 0:30 aufgewacht und um 4 Uhr 😵‍💫 in der zweiten Nacht immerhin erst gegen 3:30 Uhr, war dann aber auch bis 6 Uhr wach 🙈

Diese Nacht hätte ich das nicht nochmal geschafft, daher habe ich mit ihr verhandelt 🤣 sie durfte etwas aus einer Seite trinken, zum weiterschlafen wurde aber popo gekrault. Dass hat zumindest auch dieses Dauernuckeln unterbrochen und meine Schlafqualität deutlich erhöht.
36 🙋🏼‍♀️ | 👩🏼‍❤️‍💋‍👨🏻💍03/23 | 👶🏼 07/23 | 🌟 06/25 | 3.ÜZ
Antworten