Stillhibbeln

Alles rund um Kinderwunsch, Hibbeln, Hindernisse, Ovulationstests, Schwangerschaftstests
Benutzeravatar
Chrieschen
Beiträge: 338
Registriert: Samstag 4. März 2023, 08:40

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Chrieschen »

ibi danke für deine Erfahrungnkit dem Diaphragma, ich glaube ich versuche das mal.
Guten Besserung deinem Zwerg und hoffentlich bleibst du gesund.

Marleenekin im ersten Moment dachte ich noch, wow, was für ein Tempianstieg. Dann hab ich gesehen, dass du krank bist. Oh nein, gute Besserung! Damit wirds in diesem Zyklus wahrscheinlich auch mit der Auswertung schwierig werden, oder?

Apropos Auswertung: Luna das sieht doch gut aus, ich hoffe, ihr seid gut in den Urlaub gestartet.

Bazi war das gestern wohl doch nur ein absacker, vielleicht bestätigt sich meine Prognose ja noch :D

Sashrae deine Temperatur ist ja auch vielversprechend, wenn auch natürlich wenig Aussagekräfrig mit dem progrsteron. werde trotzdem langsam hibbelig mit dir, vor allem bei den vielen Herzen :wave:
Ich teste ab hl 9, da konnte ich bei beiden Schwangerschaften was erahnen, auch wenn's da echt noch eher lustiges Striche raten war.

Hebammen hatte ich auch zwei wirklich gute, da hatte ich Glück. Nach dem Umzug hatte ich allerdings echt Probleme hier eine für die Rückbildung zu finden, also in der neuen Gegend, ist da echt fast keine Auswahl mehr.
Die, bei der ich dann am Ende einen Platz für die Rückbildung bekommen habe, war dann zwar auch nett, vom persönlichen irgendwie nicht so meins, so dass ich dann fürs nächste Kind definitiv nochmal umschauen muss und dann früh dran sein.

bei mir gibt's nichts neues. Ach doch, nein Mann und ich sind uns jetzt doch einig geworden, die restliche Babykleidung zu verstauen und noch nicht zu verkaufen. Also definitiv ein Go für Kind 3, wenn die Zeit dann dafür reif ist.
beide Kinder schlafen Grade und die letzen Nächte wieder super unruhig. Ich fürchte, der gute Schlaf war leider nur eine seeeeehr kurze Phase... Heute bin ich Fix und fertig, deshalb schließe ich jetzt auch schon meine Augen. Macht es gut ihr lieben
🦊 Füchschen 💙 J 02/22 und 🩷 R 05/24

Stillend im 1. Zyklus Post Partum:
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/UW ... EEIA2Epfr4
Benutzeravatar
Bazi♡Diandl
Beiträge: 192
Registriert: Montag 19. August 2024, 23:11

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Bazi♡Diandl »

Hallöchen :)

Chrieschen
Bei dir scheint sich grad alles in Wohlgefallen aufzulösen - mega schön, dass du dir mit deinem Mann jetzt einig bist. Dann kannst du ja jetzt mit ganz viel innerer Ruhe und Optimismus für die Zukunft in deinen neuen Job starten. Genau so soll das sein! 🥰🍀🤗

Ibi
Endlich ist der ersehnte Tempiabsacker da oder?!
Das war ja mal ne Nr.!

Sashrae
Ich hoffe, deine ULS sind kein böser Vorbote und deine Tempi bleibt oben, weil ihr erfolgreich wart! 💕🥰🍀🤞🏼
Ab wann kann man das denn ("trotz" Progesteron) einschätzen??
Kenn mich da echt null aus.

Hebammenglück hatten/haben wir auch.
Hier in der Stadt gibt es eine Hebamme, die ihr Monopol wohl recht verteidigt. Einige Hebammen im Umkreis sagen ganz offen, dass sie hier nicht praktizieren, weil sie der anderen nicht ins Gehege kommen wollen. Andere sind gefühlt IMMER schon voll..
Unsere ist damals frisch hier her gezogen und war noch recht unbekannt. Ihre Praxis liegt eigentlich auch nicht in unserem Umkreis. Durch Ihren Wohnort liegen wir aber in ihrem Radius. Wir waren damals die ersten (werdenden) Eltern, die sich aufgrund eines "Geheimtipps" bei ihr gemeldet haben.
Sie begleitet auch von Anfang, bis zum Ende der Stillzeit und ist daher aktuell auch noch aktiv unsere Hebamme.
Ich glaub sie ist jünger als ich...hab nie gefragt...und bringt wirklich eine wunderschöne Haltung und irre viel Wissen mit.
Wir sind sehr sehr dankbar, dass sie uns begleitet!!
Hätten wir sie nicht gefunden, wär ich damals verzweifelt...Und auch während der Schwangerschaft war sie hier und da ein wichtiger, stärkender und beruhigender Anker!
Es gab schon ein paar Situationen, in denen ich ohne sie nicht so im (Selbst-)Vertrauen hätte bleiben können!!
....echt ne Schande, dass es diesem Berufsstand so schwer gemacht wird!!

Hier ist die Temperatur auch schon wieder gefallen! 😒
War wohl gestern eher der Ausrutscher nach oben.
Oder auch nicht...mal sehen, ob dieser Zyklus einfach in Tanzlaune ist und die Tempi morgen wieder oben. 😅
Die TL war ja auch schon im Tango unterwegs.
Benutzeravatar
Sashrae
Beiträge: 33
Registriert: Montag 22. September 2025, 09:25

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Sashrae »

Ibi, ich finde deine Einstellung zu Tests klingt immer sehr entspannt !

Ich bin heute ES+9 und dachte vielleicht spinkse ich mal auf einen Streifentest, hab noch die von One Step Zuhause. War aber nichts zu sehen und ich bin auch nicht der Typ für Streifentest interpretieren.
Für mich muss da ne fette 2 Linie sein oder ein dickes Plus oder das Wort „Schwanger“ sonst bin ich nicht zufrieden 🤣🤣

Wir wohnen auch in NRW und Beleghebammen sind hier super selten. Meine begleitet leider auch keine Geburten mehr aber macht Vorsorge, Nachsorge und betreut bis Ende der Stillzeit.
Aber wie gesagt, meine Schwägerin wohnt 3 Dörfer weiter und hatte riesen Probleme jemanden zu finden.(meine Hebamme konnte sie leider nicht mehr nehmen).

Da unsere Tochter immer schon sehr klein war, hatte uns meine Hebamme (glücklicherweise) damals nach Köln-Porz beraten. Hätte ich jetzt nicht auf dem Zettel von uns aus gehabt, war aber die richtige Entscheidung und zum Glück wurde die Neonatalogie dann doch nicht benötigt.

Chrieschen,
Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung zu Nr 3 ♥️ jetzt kann die Zukunft kommen.

Ja, leider sagt die Temperatur nichts mehr aus, so wie ich es verstanden habe, gibt es eh gar keine Anzeichen mehr, auf die ich achten könnte. Da Progesteron und Nebenwirkung alles überlagern 🙈
Das mit testen HL9 hab ich ausprobiert, nicht meins 🤣
Hab mir eigentlich Freitag zum Testen ausgesucht. Mal sehen 🙈

Bazi, ja genau. Ich denke auch, man muss halt immer mal wieder überlegen warum man das alles protokolliert und es geht ja darum nichts zu verpassen. Aber gleichzeitig kennen wir ja auch unseren Körper, daher muss man da Theorie und Praxis schon mal mischen 😅

Und zu meiner Kurve, wie oben geschrieben. Durch das Progesteron soll man wohl gar nichts mehr abschätzen können. Die Temperatur wird quasi künstlich oben gehalten.
Ich nehme jeden Abend vor dem Schlafen 2x 100mg Tabletten. Soll an HL12 testen, wenn negativ dann wird abgesetzt.
Und im nächsten Zyklus startet man wieder, wenn ES sicher vorbei ist.

Dieser Monat ist also scheinbar ein kompletter Blindflug.
Woher genau die ULS sind, kann ich daher nicht einschätzen. Am wahrscheinlichsten vom Progestan.
Hab ich aber auch nur gegen Abend, hatte wie Muskelkater im Bauch und so eine Art Druckgefühl, dazu Unterleibskrämpfe.
Nicht wirklich schlimm, aber unangenehm.
36 🙋🏼‍♀️ | 👩🏼‍❤️‍💋‍👨🏻💍03/23 | 👶🏼 07/23 | 🌟 06/25 | 3.ÜZ
Marleenekin
Beiträge: 123
Registriert: Samstag 19. März 2022, 13:10

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Marleenekin »

Wahnsinn, wie viele Zyklen ihr zum Teil schon mit NFP begleitet habt. Da werde ich ganz neidisch und frage mich, warum ich da nicht eher drauf gekommen bin. Das ist ja eigentlich voll mein Ding :geek: Ich finde ja, das sollte viel mehr Thema im Bioloieunterricht sein. Oder von FrauenärztInnen als Verhütungsoption benannt werden. Ich hätte sicher nicht 8 Jahre die Pille genommen, wenn ich das vorher gekannt hätte...

BaziDiandl
Lass dich von dem Absacker nicht verunsichern! Die Tempi ist ja noch nicht UNTER der Hilfslinie :lol: - da ist noch alles drin. Daumen sind gedrückt!

Kurze Erklärung der Speichel-Mikroskopie
Der Speichel hat einen bestimmten Salzgehalt, der ansteigt, wenn das Östrogen im Körper zunimmt. Dann kann man im getrockneten Zustand Kristalle sehen. Wenn man unfruchtbar ist, also weniger Östrogen vorhanden ist, bleibt das Muster aus oder ist nur sehr spärlich vorhanden. Hier mal ein Bild aus dem letzten Kiwu: Bild
Ovu war positiv an ZT37. Da sieht man schön, dass das Muster am Tag vorher am stärksten ist.

Wenn ich das so schreibe und lese, hab ich direkt Lust wieder damit anzufangen. :geek: Mal sehen, vielleicht schaff ichs ja die Tage mal, mein Mikroskop startklar zu machen.

Sashrae
Ich habe mir immer vorgenommen erst an HL12 zu testen, bin aber immer schon an HL10 schwach geworden. Da meine Hochlagen nie länger waren als 11 Tage, wollte ich nicht von der Mens überrumpelt werden.
Die Tests von Onestep waren früher auch mal besser. Oder ich habe beim letzten Kauf ne schlechte Charge erwischt. Daumen sind gedrückt, dass da morgen oder übermorgen was zu sehen ist.
Ich habe das mit der vermeintlichen Migräne tatsächlich erst seit der letzten Schwangerschaft. Ich war schon immer sehr wetterfühlig, aber das ist jetzt ein ganz neues Level. Ich hoffe das legt sich wieder...

Chrieschen
Juhuu! Herzlichen Glückwunsch. Ich drück dir die Daumen, dass das mit der Kündigungsfrist klappt und du im neuen Jahr dann voll durchstarten kannst! Auch toll, dass ihr euch nun für K3 entschieden habt. Wenn auch erst in ein paar Monaten. Vielleicht hibbeln wir ja dann wieder zusammen. 8-p

Ja das wird vermutlich schwierig mit der Auswertung diesen Zyklus. Aber da ich ja mit großer Wahrscheinlichkeit in der HL bin, müsste ich die Krankheitsphase ja gar nicht klammern. Mal sehen, wie es die nächsten Tage aussieht.

Ibi & Grincharly
Alles Gute für den neuen Zyklus! :flower: Ich hoffe, ihr habt die Mens gut überstanden.

Luna ich wünsche euch einen tollen Urlaub! Daumen sind gedrückt für euer Geburtstagswunder. :flower:

zu mir
Ja, mich hats irgendwie umgehauen.
Am Samstag haben wir noch Familiengeburtstag für den Großen gefeirt und mir gings supi. Sonntagabend bin ich dann schon mit leichtem Schüttelfrost ins Bett und mitten in der Nacht fiebrig, schwitzend aufgewacht. Fühle mich durchgängig schlapp und habe leichte Kopfschmerzen. Sonst nichts. Ein bisschen flau ist mir im Magen und ich habe keinen Appetit - das kenne ich von mir so gar nicht von mir. Normalerweise esse ich eher mehr, wenn ich krank bin.. Aber naja, vielleicht werde ich ja so die letzten SS-Kilos los :-D
Ich kämpfe mich also mit Fiebermittel durch den Tag und gehe abends mit Babylein gegen 7 ins Bett. Auch heute habe ich mich schon ins Bett verkrümelt, wollte aber unbedingt noch meine Nachricht (an der ich seit Sonntag in der NotizApp bastel) abschicken, ehe es zu viel wird...

Wir haben auch die Eingewöhnung gestern und heute durchgezogen - das klappt ganz gut. War heute schon ne gute halbe Stunde draußen. Mein Baby wird groß... Verrückt einfach.
Ihr geht's übrigens blendend. Deswegen hab ich mich auch dagegen entschieden die Eingewöhnung zu verschieben. Auch weil ich weiß, dass die in der Kita gerade eng getaktet sind.


Hebamme hatten wir bei den beiden Großen eine ganz tolle in DD. Total locker und genau der richtige Grad an Unterstützung - damals aber fast ausschließlich im Wochenbett.
Für Babylein wollte ich ja dann eine Hausgeburt und da war die Auswahl hier auf dem Dorf überschaubar, aber auch da haben wir großes Glück gehabt. Sie hat die halbe Vorsorge übernommen, uns eine traumhafte Hausgeburt ermöglicht und uns auch im Wochenbett betreut. Gerne wieder beim nächsten Mal. :-D

So jetzt mach ich aber die Augen zu und hoffe, dass ich morgen fieberfrei aufwache. Schlaft gut!
(Eventuell) Kiwu Nr. 4 in der Stillzeit Zyklus 2 PP
Mit S :love: , G (10/18), J (9/21) und R (9/24)
Sternchen
(9/20) ❤️
Antworten