Stillhibbeln

Alles rund um Kinderwunsch, Hibbeln, Hindernisse, Ovulationstests, Schwangerschaftstests
Benutzeravatar
Bazi♡Diandl
Beiträge: 176
Registriert: Montag 19. August 2024, 23:11

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Bazi♡Diandl »

🧐 Ich glaub, da sind zwei Listen vermischt worden oder die aktuellste übersehen...
Jetzt sollte aber wieder alles passen - jedenfalls konnte ich gerade überall mal reinschielen. 😊

Zu allem anderen veruche ich, mich nachher noch zu melden. 😊
Lasst es euch gut gehen! :flower: :love:
Benutzeravatar
Luna_Tausendschoen
Beiträge: 688
Registriert: Freitag 3. März 2017, 14:43
Wohnort: Sachsen

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Luna_Tausendschoen »

So, ich wage mich mal wieder an den Sturm der Beiträge heran :D

Ibi, gut, dass dein Kind wieder besser drauf ist :) Frohes Hibbeln, oder geduldig sein und Pause machen :D Messpause wird es bei mir niemals geben. Ich würde so durchdrehen, die Werte nicht zu haben :D Aber ja, messen aber nicht eintragen ist auch eine Möglichkeit. Mein Thermometer könnte glaube ich auch 30 Werte speichern. Trotzdem, ich brauche die Daten zum Hibbeln :D

Meinungen zum Abstillen habe ich tatsächlich wenige bekommen. Meine Schwiegermutter meinte mal, "Ach du stillst noch?" aber sie hat damals nach 8 Wochen abgestillt. Da ist alles über 3 Monate Langzeitstillen :D Ansonsten ist mein Umfeld da total offen. Eine Freundin hat jetzt vor kurzem erst abgestillt, mit 2,5 Jahren. Eine andere hat nie gestillt, weil sie krankheitsbedingt nicht konnte. Hier ist alles dabei, da ist jeder tolerant für den gewählten Weg der anderen. Meine Mama hat mich 16 und meine Schwester 18 Monate gestillt, das war auch so mein "Ziel".

Grincharly, bei dir siehts ja auch nach Auswertung aus ;) Und Herzchen sitzen gut. Ich drücke dir die Daumen :)

Mumu-Beobachtung hatte ich im ersten Kiwu angefangen, um einfach noch mehr Daten zu haben :D Ist auch gerade im Kiwu praktisch, weil man ja auch nicht immer so sicher den ZS auswerten kann, da sich das ja gerne mit Samenflüssigkeit verwechseln lässt und es einem nicht so leicht macht. Da finde ich den Mumu als "Backup" ganz praktisch :)
Beim ZS fällt mir auch auf, dass zum Höhepunkt einfach nochmal Mengenmäßig mehr da ist. Rückblickend ist das dann immer einfach festzustellen, da notiere ich mir auch oft noch was dazu.

Sashrae, gut, dass ihr das Fieber wohl auch durch habt. Glaube ich dir, mein Kleiner ist auch so anstrengend und anhänglich wenn er krank ist. Deshalb nehme auch ich eigentlich die meisten Kindkrank-Tage. Bisher kamen wir da mit Stillen gut durch.
Werte zu LH-Tests kommen bei den meisten vermutlich entweder von der Femometer oder Premom App. Mit beiden kann man LH-Tests Einscannen und die App gibt einem dann einen Wert und eine Kurve raus. Macht LH also optisch nochmal besser verständlich. Aber ja, im Prinzip braucht man nur negativ, Anstieg, positiv.

Kranke fitte Kinder - bis 39 Grad rennt meiner auch mit Vollspeed durch die Wohnung, und dann wird nur noch geweint. Aber Kidner fiebern ja auch generell mehr und höher als wir großen. Ich bin bisschen neidisch drauf, krank noch so fit sein zu können. Als kranke Mama kann man sich ja eh nie richtig ausruhen, da hätte ich gerne mehr Energie um alles noch zu wuppen :D

Dann jetzt gute Besserung an Chrieschen!

Abstillen bei uns - Joe, das ist geschafft. Denke ich. Seit der ersten Nacht ohne Milch habe ich nicht wieder gestillt. Der Kleine hat auch nur 2-3 Mal am Shirt bei mir gezupft, was immer sein Zeichen für "Milch bitte Mama" war. Heute kam das gar nicht, auch nicht beim Einschlafen - da war es jetzt noch immer passiert, aber ich habe gesagt das gibts nicht mehr und dann war sofort Ruhe.
Ich bin aktuell noch etwas überwältigt davon. Ich dachte nicht, dass das so Hau-Ruck auf einmal klappt und habe mich auf eine anstrengende Woche gefasst gemacht. Ich bin einerseits stolz wie Bolle, dass er das so gut gemacht hat (letzte Nacht hat er 8,5 Stunden durchgeschlafen! Das war einfach unfassbar! Sonst waren wir schon über 2 Stunden froh!). Andererseits war das jetzt wieder so schnell und ich war nicht drauf gefasst. Das ist wie bei der Geburt damals. Ich hatte bei einer Routine-Untersuchung ein Tag nach ET einen Notkaiserschnitt wegen schlechter Herztöne. 10 Uhr war die Welt noch in Ordnung, 10:16 Uhr war er geboren, ich unter Vollnarkose, mein Mann im Home Office, ich hatte die gesamte Schwangerschaft nicht eine einzige Wehe. Das war auch plötzlich. Vielleicht ist das einfach mein Ding, dass alles plötzlich kommt und ich nicht damit rechne. Aber ja, es ist natürlich cool, dass er jetzt nicht ohne Stillen die Nächte durchbrüllt oder so. Es ist eigentlich wie im Bilderbuch passiert und ich sollte mich freuen. Aber irgendwie dachte ich halt, ich habe bisschen mehr Zeit, mich vom Stillen zu verabschieden. Die letzte Stillmahlzeit war eben so ein nächtliches "Na dann komm halt an die Brust gewurschtelt" Ding im Halbschlaf. Und ich denke, dass ich wirklich jetzt nach 4 Tagen oder so ohne Stillen, nicht nochmal damit anfangen werde.
Meine Brüste waren die ersten 2-3 Tage abends sehr voll und ich habe mit der Pumpe ein paar Milliliter abgepumpt um die Spannung zu lösen. Jetzt trinke ich jeden Tag eine Kanne Pfeffitee und heute musste ich schon nichts mehr abpumpen. Reguliert sich alles schon runter. Nur meine Emotionen noch nicht so ganz :D Aber vielleicht kommt ja durch das Abstillen bald jemand neues in den Bauch, den ich dann wieder Stillen darf :)

Tempischwankungen sind bei mir PP ordentlich. Aber seit das Kind da ist, sind die Nächte unruhiger, die Messzeiten wild durcheinander, alles anders. Ich habe auch das Gefühl, ab 6:00 Uhr sind die Werte höher. (dazu habe ich überraschenderweise keine krasse Grafik :D) Heute aber zB tanzt ohne, dass ich es verstehe, auch voll aus der Reihe. Naja, bisher habe ich jeden von 76 Zyklen auswerten können.

Chrieschen, meine Mens war auch 6 Tage. Ich hab gedacht, ich werd nicht mehr :D Wäre ich einen Tag eher gewesen, wären wir genau Zykluszwillige. Mal sehen, vielleicht klappt beim ES ja :D Aber da bin ich vor ZT 20 vermutlich nicht dabei.
♀ 30 & ♂ 33 | 👫 11/09 | 💍 05/20 | 🍼 Hibbelzeit 11/21 - 09/23 ⭐️ 12/21 ⭐️ 07/22 ⭐️ 11/22 | 💙 Sonnenschein 05/24

Geschwisterwunsch seit 09/25 im 2. ÜZ ♥️
Benutzeravatar
Ibi
Beiträge: 836
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 18:29

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Ibi »

Grincharly ausgewertet ole 🥳

Sashrae positiver OVU - juchuuu :clap: ...und schön das du was zum schmunzeln hast, ich denk mir ja auch die ganze Zeit wie bekloppt man sein kann. Ich glaub ich mach aber auch nicht mehr als mich immer wieder daran zu erinnern, gänzlich fühlen tu ich das nicht - aber das Bewusstsein ist natürlich trotzdem der erste Schritt :)
Die Tempi Differenz find ich auch echt krass ...und die LH Werte kommen aus der Premom App, die spuckt den Wert einfach aus. Aber letztlich ist ja nur negativ, Anstiegt und Peak relevant, aber ich fand es so nebeneinander stehend einfach spannend, also das der Peak einmal bei 1,33 und einmal bei 1,24 lag, ob der Anstieg plötzlich oder langsam ist etc.pp. :D

BaziDiandl du hast Recht, Danke fürs gerade rücken :thumbup:

Luna so ist das bei jedem anders - ich drehe durch bei jedem Messen und will für mich und uns den Stress nicht im Alltag. Das sind mir keine Werte der Welt wert - höhö - lustiger Satz :lol:
Bin gespannt wie sich das abstillen jetzt auswirkt, wenn du aber immer schon auswerten konntest sind das auf jeden Fall doch gute grundsätzliche Voraussetzung :thumbup:
...wenn ich das fragen darf…weil du schreibst jemand neues den ich dann stillen darf - hast du dann vorrangig abgestillt um potentiell die HL zu verlängern?

...hier weiterhin pures Durcheinander im Kopf und Körper, vielleicht minimal ruhiger. Jetzt überlege ich ob ich nicht doch an HL10 einen Früh-Test wage, das wäre Montag - dem gegenüber steht die Erfahrung, dass ich es echt schäbig fand, auf einen negativen Test zu schauen und dann auf die Mens zu warten, da konnte ich anders herum irgendwie besser mit umgehen - also das dann einfach die Mens kam. Als sie an HL 14 nicht da war und die Tempi auch oben war es mir fast klar, dass der Test positiv sein muss. ....trotzdem überlege ich :wtf:
♡♡ (‘87/‘81) seit 02/2007, zu 3. seit 02/2022 ♡ 8.ÜZ

1.ÜZ ...finally :love:


„It's all about finding the calm in the chaos“
Benutzeravatar
Luna_Tausendschoen
Beiträge: 688
Registriert: Freitag 3. März 2017, 14:43
Wohnort: Sachsen

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Luna_Tausendschoen »

Ibi, Der finale Grund fürs Abstillen war dann wirklich der Wunsch, die Hochlagen zu verlängern, damit ein neuer Krümel einziehen kann. Aber über die Zeit haben sich jetzt mehrere Gründe gesammelt. Am Ende war das nächtliche Stillen auch einfach unangenehm, weil der kleine immer gebissen hat und super unruhig war. Getrunken hat er sich kaum noch, ich war nur der Nuckel. Und ich hatte im Kopf so den Gedanken, dass ich lange stillen will. Und meine Zeit ist immer mehr geworden. 12 Monate, 18 Monate mindestens. Und dann habe ich mich gefragt, warum ich solche Ziele im Kopf habe. Als ich keinen logischen Grund fand, beschloss ich, dass wir auch eher aufhören können. Ich wollte nur länger stillen, weil so viele schon so früh abstillen und ich da irgendwie die Ausnahme sein wollte - dämlicher Gedanke.
Als er frisch in der Kita war, war mir das Stillen noch super wichtig. Da hat er das als Anker wenn er nach Hause kam noch gebraucht. Nach zwei Monaten hat er tagsüber schon gar nicht mehr nach Milch gefragt und ich habe tagsüber abgestillt. Dann habe ich zum Einschlafen abgestillt, damit es in der Kita besser klappt beim einschlafen. Jetzt noch die nächtlichen Aufwacher anders zu lösen, war also nur der letzte kleine Schritt.
Jetzt hat es sich auch einfach richtig angefühlt. Der Kleine vermisst es anscheinend auch gar nicht und ist jetzt total fit morgens, weil er viel länger schläft am Stück.

Lh Werte finde ich auch spannend in der Premom App. Man muss nur schauen, dass man sich nicht reinsteigert, wenn der Peak niedriger als sonst ist. Man wird wohl in den seltensten Fällen den absoluten Peak ertesten. Viel wahrscheinlicher ist es ja, dass man im anstieg oder beim Abfall des LH testet. Aber die visualisierung der App gefällt mir auch.
♀ 30 & ♂ 33 | 👫 11/09 | 💍 05/20 | 🍼 Hibbelzeit 11/21 - 09/23 ⭐️ 12/21 ⭐️ 07/22 ⭐️ 11/22 | 💙 Sonnenschein 05/24

Geschwisterwunsch seit 09/25 im 2. ÜZ ♥️
Benutzeravatar
Ibi
Beiträge: 836
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 18:29

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Ibi »

🤱🏻 Stillhibbeln

Positiv getestet


Warten auf die ehM 🧡 (TL)
Bazi⁠♡Diandl (35) (K1 '23) 2.ÜZ
Sashrae (36) (K1 '23, * '25 ) 3.ÜZ
Chrieschen (33) (K1 Februar ‘22, K2 Mai '24) 1. ÜZ (vielleicht)
LunaTausendschoen (30) (K1 Mai '24) 2. ÜZ

Warten auf NMT 💕 (HL)
Ibi (38) (K1 Februar ‘22) 1.ÜZ
Grincharly (36) (K1 August '24) 1. ÜZ


Pause
Marleenekin (33) (K3 September ‘24) 1. Pause-Zyklus

Raus gekugelt 💛
silvi (34) (vET 5/25)
Silke (vET 5/25)
Mary (vET 5/25)
Lasouris (vET 6/25)
Hanni87 (37) (K1 Dezember ‘22) (vET 11/25) 2.ÜZ
Alila (31) (K1 März ‘23) (vET 3/26) 8. ÜZ
Gurkensandwich (31) (K1 März '24) (vET 3/26) 3.ÜZ


⭐️
Fabienne (34) (K1 Dezember ‘23) …(vET 3/26) 🌟 08/25

How to: Liste aktualisieren
Bebilderte Anleitung
1. Aktuellste Liste im Faden suchen
2. Beitrag zitieren (oben rechts im Beitrag mit der Liste)
3. erste und letzte Zeile im Antwortfenster löschen („quote“-Kommandos inkl. Eckiger Klammern)
4. Infos in der Liste anpassen, alle Formatierungen beibehalten (nichts mit eckigen Klammern löschen)
♡♡ (‘87/‘81) seit 02/2007, zu 3. seit 02/2022 ♡ 8.ÜZ

1.ÜZ ...finally :love:


„It's all about finding the calm in the chaos“
Benutzeravatar
Sashrae
Beiträge: 22
Registriert: Montag 22. September 2025, 09:25

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Sashrae »

Guten Morgen,

Grincharly, habt noch einen schönen Urlaub. Klingt doch nach der besten Ablenkung 😅
Daumen sind gedrückt.

Chrieschen, gute Besserung auch an eure Kleine. Ich hoffe, ihr bleibt verschont. ‬
‪Und sie ist bald wieder ganz fit. ‬

Luna. Super, dass es mit dem Abstillen bei euch so gut läuft. ‬
‪Verstehe gut, dass man davon überwältigt ist. Es ist ja auch eine große Veränderung für uns. Diesen Prozess, müssen ja auch wir erstmal durch machen. ‬
‪Habe schon oft gehört, dass wenn man selber ganz klar mit dem Wunsch ist, abzustillen (also vor allem innerlich). Es dann häufig auch von „heute auf morgen“ klappt. Also von daher, alles Gute für euren weiteren Weg.‬

‪Ich kann total verstehen, dass die HL verlängern ein weiterer Auslöser war. Bei mir war der Kinderwunsch ja auch Ausschlag, um das Stillen zu reduzieren und Stillpausen einzubauen. Und es ist ja auch ein sehr schöner zusätzlicher Grund. ‬

‪Ich hätte auch nie gedacht, dass ich so lange stille. (Immerhin ca 27 Monate 🤯). ‬
‪Ich hatte vorher überhaupt keine Ahnung vom Stillen. Vor meiner eigenen Tochter, habe ich noch nie jemanden Stillen sehen. Ich und meine Geschwister wurden nicht gestillt und mein Mann und seine Geschwister + Neffe und Nichte, ebenfalls nicht. Am Anfang war es für uns auch echt Kampf, da der Wirbel nur ca 2 Kg gewogen hat, konnte sie lange nicht selbst an der Brust trinken und ich musste viel pumpen und viel anlegen. Als sie dann groß genug war, um selbst zu trinken lief es …. Und läuft ja noch 🤣

‪Eure Geburtsgeschichte klingt wirklich sehr überwältigend. Dass war bestimmt auch nicht so einfach. Man muss bei dem Tempo ja auch erstmal mit kommen. 🤯

‪Meine Tochter ist nach 2 Std Wehen im CTG Raum geboren 🙈😅 das kam mir schon schnell vor. ‬

‪Ich wünsche dir, dass du einen Weg für dich findest dich vom Stillen zu verabschieden (emotional). Es ist ein ganz großer Schritt, den darf man ruhig betrauern. Auch wenn man es ja so wollte. ‬

‪Ich hatte für den Wirbelwind ein Buch gekauft „meine Milch“ und als ich das zum ersten Mal gelesen habe, habe ich erstmal 5 min. geheult 😅🙈

Ibi wie geht es dir heute mit der Messpause? Oder hast du einen anderen Weg für dich gefunden, etwas zu entspannen?
Ich hab mir die Premom App direkt angeguckt und war einen guten Teil vom‬
‪Tag total angetan von der Idee, LH visuell besser verfolgen zu können… aber… ich glaube, dann steigere ich mich zu sehr rein. Ich verfalle so schon gern in einen Test-Wahn und es stresst mich. ‬
‪Auf der anderen Seite bin ich auch ein bisschen wie Luna und sammle gerne Daten und weiß gern *genau* Bescheid 🤣. ‬

‪Hab mich daher entschieden, erstmal bei den Clearblue digital zu bleiben. Smilie oder kein Smilie. Damit komm ich bisher gut klar. ‬
‪Und wie es scheint, bin ich ggf. für diesen Monat eh durch damit…‬

‪ES Zeichen waren da, passend zu meinem Gefühl, dass es diese Woche sein könnte. Temperatur gestern abgefallen, dazu passend LH Peak und leichte Krämpfe gestern Abend. Heute Morgen, dann wieder höhere Temperatur…. Jetzt bin ich gespannt, auf die beiden nächsten Messungen. Drückt die Daumen, ich hab keine Lust, dass sich das wieder durchs Stillen verschiebt 🤣🙈.‬

‪Habt alle einen guten Start in den Tag.‬
36 🙋🏼‍♀️ | 👩🏼‍❤️‍💋‍👨🏻💍03/23 | 👶🏼 07/23 | 🌟 06/25 | 3.ÜZ
Marleenekin
Beiträge: 115
Registriert: Samstag 19. März 2022, 13:10

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Marleenekin »

So ihr lieben - ich lebe auch noch. :-D
Wir haben gerade die erste Herbstferienwoche, am Montag war 7. Geburtstag und mein Mann lag komplett flach mit Magen-Darm. Hab gerade eine Stunde Me-Time (inklusive Badewanne :in love: ) und nutze das mal eure Romane zu lesen. Ich muss mir das unbedingt zur Routine abends machen. Schreibe jetzt auch in meiner Notizapp vor um nebenbei im Forum zu scrollen. Werde aber bestimmt trotzdem viel verpassen. Aber ich gelobe Besserung!

Ich hoffe alle kranken Häschen sind mittlerweile wieder vollends genesen und wieder fit. :flower:

Luna
Wow, bei deiner Zyklusübersicht schlägt mein statistikliebendes Nerdherz gleich höher. Wie gern würd ich mich da gleich ransetzen und für meine Zyklen nachbauen.
Aber dafür bräuchte ich erstmal Zeit :lol:

Euer Abstillprozess klingt wirklich sanft und ich freue mich, dass ihr beide gut damit klar kommt! Mit der Kita- Eingewöhnung ging das bei uns auch langsam los, dass es sich tagsüber ausschlich und ich am Ende nur noch zum (wieder) Einschlafen gestillt habe (und eben wenn die Mäuse krank waren). Bin gespannt, ob das bei Madam jetzt wieder genauso wird.
Daumen sind jedenfalls gedrückt, dass sich nun auch deine Hochlage verlängert und der nächste Bauchbewohner einziehen kann. :thumbup:

So eine Ausbildung zur NFP Beraterin fände ich auch super spannend. Gerade weil das Thema hormonfreie Verhütung immer noch so kritisch beäugt wird und ich glaube, man vielen damit helfen könnte. Aber da fehlt mir einfach auch die Zeit (und die Preise sind ja auch nicht ohne...) Aber ich erwische mich auch immer wieder, wie ich meine Hebamme bewundere. Finde auch das ist so ein toller Beruf, aber eben auch nur freiberuflich oder im Geburtshaus. Und das ist ja dann von der Versicherung megateuer und aufwändig. Vielleicht im nächsten Leben. ;)

Chrieschen
Ich drück die Daumen für den neuen Job. Klingt ja wirklich spannend. Bin auch gespannt, wie es für euch weitergeht. Aber noch ist ja kein ES in Sicht.

Sashrae
Mir ging es da beim Stillen wie dir. Ich hatte vor K1 keinen Plan. Hab mich auch null vorbereitet. Meine Mama hat uns alle maximal 3 Monate gestillt, weil es dann von allen Seiten hieß, ihre Milch würde nicht reichen... und deswegen hatte ich überhaupt keine Erwartungen.
Und dann lief es bei uns einfach so unproblematisch. Ich habe ja jetzt ziemlich genau 7 Jahre Stillerfahrung (Mein Großer wurde am Montag 7) und hatte nie irgendwelche Beschwerden. Keine Entzündung, keinen Milchstau. Nur eben gereizte Brustwarzen zu Beginn. Das spielt da glaube ich auch eine große Rolle, warum ich nie ans Abstillen denke. Zum Einschlafen ist es einfach sooooo praktisch und leicht. Und eine super Ausrede, warum ich keinen Alkohol trinke. 8-) Muss man sich ja sonst immer sonst wie rechtfertigen - gerade bei der älteren Generation. :shamebag:

Oh ich sehe einen positiven Ovu.
Ist das dann heute schon die ehM bei dir?

Grincharly
Toller Tempi Anstieg. Und die Herzen sitzen ja auch super. Daumen sind gedrückt. Wie lange seid ihr denn noch im Urlaub? Urlaub mit Kind ist wirklich anders. Aber ohne kann ich mir mittlerweile gar nicht mehr vorstellen. :D
So ein Hochzeits/Flitterwochenbaby fand ich damals eine so romantische Vorstellung...aber ich war noch nicht fertig mit dem Referendariat... also musste ich leider warten.

Ibi
Als bekennende Frühtesterin rate ich dir: machs einfach. :mrgreen: Negativ heißt dann noch nicht, dass er negativ bleibt. Hatte ich bei K2. An ES+10 noch blütenweiß, dann bei ES+12 gabs doch ne zweite Linie.
Deine HL sieht jedenfalls supi aus. Daumen sind gedrückt.

BaziDiandl
Ich habe auch beobachtet, dass das Umfeld meistens mehr zum Thema Stillen/Abstillen zu sagen hat. Beim ersten Kind habe ich mir so oft angehört, das Kind bräuchte doch mal was "richtiges" zu essen, oder eben abstillen zum Durchschlafen, etc. Selbst beim KiArzt durfte ich mir da einiges anhören... hab das immer höflich angehört und ignoriert. Aber dann Schnuller und Milchnahrung als Geschenke mitgeben... :problem:

Kurz zu Kiwu und Karriere/Job
Ich bin ja GSLehrerin und wurde bisher nach jeder Elternzeit an eine andere Schule abgeordnet. Ich bin seit 2018 im Beruf (mit mittlerweile 3 Jahren Elternzeit/Mutterschutz und 7 Monaten BV wegen Corona) und ich war lediglich 2 Wochen an meiner damaligen Stammschule. In DD wars zum Glück trotzdem entspannt, weil die Wege mit Öffis gut machbar waren...aber mir graut es davor, was ab Januar bei mir ansteht. Vor allem weil ja hier in Sachsen seit diesem Schuljahr bunt durch die Schularten abgeordnet wird wegen des Lehrermangels. Ich hoffe so sehr, dass ich nicht an einer Oberschule lande, am besten noch 30min entfernt oder so. Glaube auch nicht, dass die wirklich Rücksicht nehmen auf junge Familie. Aber vielleicht werde ich ja auch überrascht.
Abgesehen von K1 war es vom Timing her nie wirklich kritisch was den Job angeht - Familie(nplanung) geht vor! Aber ich habe halt auch einen relativ sicheren Job und keine wirklichen Karriere zu verfolgen. Es tut mir dann zwar weh, "meine" Klasse abzugeben, aber das Gefühl verfliegt auch recht schnell, wenn man dann die Zeit mit seinem Baby genießt. Nur der Wiedereinstieg ist dann immer schwierig. Weil die eigene Stelle ja nachbesetzt werden muss.

Und jetzt ego
Mein Mann hat gestern erst wieder davon gesprochen, dass er das vierte Kind schon gern will, aber er nicht weiß, ob wir das packen. Oder ob ein Nachzügler nicht besser wäre.
Und da bin ich überhaupt kein Fan von. So sehr ich schwanger sein, stillen und Babyphase genieße - ich mach das jetzt Quasi seit fast 8 Jahren Nonstop. Und gerne auch noch 4 Jahre länger. Aber dann würde ich auch gerne dieses Kapitel abhaken. Zumindest ist das meine aktuelle Gefühlslage: Auf jeden Fall nochmal durchleben, aber dann ist Schluss. Aber eben auch zeitnah. Nicht in 5 Jahren nochmal bei 0 anfangen. Irgendwie ist 35 bei mir om Kopf so ein bisschen die Altersgrenze.
Zyklusmäßig gibts auch noch nichts neues. Ich denke bis zum ES dauerts noch eine ganze Weile. Aber unsere Nächte sind zurzeit sehr unruhig. Die Kleine Maus beißt auch ein wenig, daher vermute ich ein neues Zähnchen.
Am Dienstag waren wir zum Schnuppern im KiGa und das hat ihr sehr gefallen. Ich glaube, die Eingewöhnung wird mir schwerer fallen. Bei den Großen hat das mein Mann übernommen. Der hatte seine Elternzeit nämlich immer, als ich schon wieder arbeiten war. Die Jungs waren also schon gewohnt, dass ich nicht mehr den ganzen Tag da bin bevor sie in die Krippe gingen. Dieser Zwischenschritt fällt jetzt weg. Das macht mich ein wenig nervös. :|

Am Samstag ist hier Kindergeburtstag. Drückt uns die Daumen, dass das Wetter besser wird als vorhergesagt.. draußen ist es immer viel entspannter als im Haus :lol:
(Eventuell) Kiwu Nr. 4 in der Stillzeit Zyklus 2 PP
Mit S :love: , G (10/18), J (9/21) und R (9/24)
Sternchen
(9/20) ❤️
Antworten